Beiträge von esCo_LA_

    ganz wichtig !!!!


    ich habe hier nen knilch, der will fuer 600/700 € ein altes mapex mars pro in :
    2x 22*18"
    16*16 FT
    14*14 TT
    13*13 TT
    12*12 TT
    und 10*10 TT verkaufen.
    (alle ungebohrt!!)
    farbe cherry - red to black (siehe mein gal. fred)


    ich braeuchte NUR! das 12er tom. der artikel steht naehe oranieburg (bei berlin)
    und ich wuerde diesen auch abholen, nur habe ich nicht die 600€ umd da etwas zu machen, da ich aber weiss, dass der ein oder andere ebenfalls erweiterungen fuer sein set sucht, koennte man sich da vielleicht zusammen tun!


    bitte schnell !! direkt bei mir unter hamlook @ aol.com melden.

    dann solltest du dir die zht kaufen....


    ein weißer mülltonnendeckel klingt natuerlich besser als ein schwarzer mülltonnendeckel..


    (belch bleibt blech) spiel das was dir gefaellt und mach dich erstmal ueber die serien schlau, die du da vom hersteler bewunderst. zht ist naemlich der gleiche schrott wie zbt, nur weil zildjian draufsteht heisst das nicht, dass das super toll ist.
    aber das hast du sicher gewußt!

    fuer nen 13 jaehrigen reichen schon bunte (oder garkeine) haare aus um punk zu sein....


    also 2 augen zu drücken, und gleiches mit seinen 2 ohren tun, wenn der großteil hier seine ergüsse zum besten gibt.



    edith:


    faustegel:
    wenn der großteil der fans sich aus kreischenden, unter 20-jährigen mädchen und jungen zusammen setzt, dann ist das (unabhängig des musikalischen eindruckes) IMMER -> POP (POP-ulärmusik)

    Zitat

    Original von freak19182
    Hallo zusammen!


    hallo


    Zitat


    Und nun zu meiner Frage:
    den Monitorsound auf das Mischpult legen, aber wie?


    du steckst das monitor-signalkabel in dein mischpult.
    (musst nur gugn, ob das Kabel ( techniker fragen!) - vom einer Endstufe kommt, oder unverstaerkt vom FOH)
    [ists verstaerkt von der Endstufe tust du deinem Mixer keinen gefallen, wenn dus reinsteckst]


    Zitat


    Wenn ich einen Kompressor zwischen Monitor und Mischpult "schalte", habe ich dann einen Limiter?


    wenn der kompressor eine limiterfunktion hat schon.
    mein kompressor hat eine peak-limit funktion
    (raedchen dreehen auf 70dB = alles ueber 70dB kommt nicht durch)

    Zitat


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Gruß Simon


    bitte schön

    nevada tan heissen jetzt panik (aber das nur am rande)


    ansich ist das ja ne gute sache vom herrn raab, ABER!
    wennich micht alles taeuscht, war das mal urspruenglich fuer nachwuchsbands ausgelegt, die einzige nachwuchsband im line-up ist dieses jahr "peilomat" (sehr gute band uebrigens) aber was ist mit dem rest?


    laith al deen... the far east band.. das sind gestandeneprofis, denen man nicht die chance geben braucht, um sich einem großen publikum zu praesentiren, die HABEN bereits ein großes publikum.


    die show ist zwar ganz net anzusehen, gute musik gibt es definitv zu hoeren, aber mit dem eigentlichen ursprungssinn, hat das nichts mehr zutun


    just my two cents

    ich hab sone dinger von dimavery mal gekauft 12 paar 24€


    NIE WIEDER....


    ich greife seit gut 1-2 monaten auf die teile zurueck, lagen davor ca 6 mon.als notreserve.


    ich bin kein heavy-hitter und spiele rock/powerpop, lebensdauer der dinger:
    pro stick 1 maximal 3 wochen (2mal pro woche bandprobe) der scheiss bricht superschnell, das einzig gute an den teilen: so wie die splittern oder brechen, brechen keine anderen - da kommen echt die absurdesten bruchstellen zustande. echt mieserable quali.


    fingerweg!


    zum vergleich: vic firth hick. in 7a halten 1-2 monate bei mir !!!!

    das spielchen hatte ich im januar aber auch, allerdings mit meinen becken
    "junge, das geht garnicht, hier!" und drueckte mir ne rolle schwarzes gaffa in die hand


    auf meine antwort "danke, hab ich schon zuhause" gugte er erst ziehmlich entsetzt und sagte dann "kleb die becken ab junge, das geht so nicht, die sind viel zu laut, und das koppelt - man hoert euren saenger nicht"


    auf ein freundliches "ich ich investiere nicht 500€ in becken, um sie mir dann mit klebeband zu versauen, das bekomme ich nie wieder runter"


    maulte der mensch recht patzig " ok, aber euren saenger wird man dann nicht hoeren" und schlich richtung FOH



    lange rede kurzer sinn, ich war der einzige drummer (noch 3 weitere bands), der sich weigerte die becken abzukleben,
    unser saenger war der einzige, der den tonmenschen in punkto soundcheck solang nervte bis er voll zu frieden war...
    und das ende vom lied war, unser saenger war (als ausnahme an diesem abend) als einziger wirklich gut zu hoeren.


    ich selbst habe großes verstaendniss fuer tontechniker, da ich mit eben diesen beruflich auch oft zusammenarbeite, aber es gibt halt echt ein paar deppen, die koenntest direkt freistellen...

    da kommt ein 5band EQ und ein kompressor/gate/limiter rein.
    der grund warum ich 60€ augeben moechte ist, weil ich kein geld kacke, und dass ich, bzw wir ein wenig auf die preise gugn ist mit ein grund, warum wir mit einem "van-aehnlichen-LKW" "on the road" sein koennen.


    "on the road" = berliner band faehrt am WE zu 1-2 gigs in andere staedte, um einen "bekanntheitsgrad" zu erlangen, der eine "deutschland-tour" aehnliche!!! veranstaltung gewaehrleistet.


    das hoert sich groeßer an als es ist moechte ich meinen.


    wie gesagt, ich habe selbst cases bauen und reparieren muessen, und kann qualitativ schon einschaetzenwas ich da vormir habe. wenn das ding wie ein ikea-ragal hin und herschwankt, sobald man keine geraete drin hat, und die deckel nicht dran sind, dann geht das teil auch postwendend wieder zurueck.


    mir ging es um den direkten vergleich zwischen hardplastik und flight-case - mehr nicht ;)

    ich kann dir ehrlich gesagt nicht folgen.


    es wird hier kein import-case gekauft, und weil mir die firma ein guenstigeres angebot macht, heisst das nicht, dass es sich autom. um mindere qualitaet handelt.


    ich wuerde dich bitten beim thema zu bleiben, dich eventuell noch mal in sofern zu berichtigen, als dass ich dein vorhergehende posting als ganzes auch nachvollziehen kann, und du dir deinen zuckerguß steckst.


    meinst du das waere moeglich?


    falls sich der naechste bechwert.


    ich habe mich, dank diverser praxis-und erfahrungsberichte nun definitiv entschloßen das flight-case zu nehmen.
    wir transportieren im van = ladeflaeche,
    und auch gern mal ueber laengere anfahrtswege.
    leider! haben die sachen auch andere in der hand (mir ists lieber ich lade das set selbst aus, aber die fleisigen helfer sind teilweise schneller, als man "nein danke" sagen kann)


    insofern spricht fuer mich alles fuer ein flight-case.


    lieber pressroll, ich habe mir alle argumente angehoert, und als diese sich n ur wiederholten meinen chluss gezogen, das war auf der letzten seite.


    ich sage das jetzt ganz hoeflich:
    wenn du dir die beitraege aller anderen nicht durchliesst, dann brauchst du dich auch nicht beschweren, wenn du den anschluss verpasst.
    dank tatkraeftiger hilfe habe ich meine entscheidung faellen koennen. so einfach ist das.


    60€ chinaware, das mag sein, aber solang die specs stimme
    7mm mutliplex, alu-profile, rackschiene mit verschiebbaren rackmuttern, butter flyes etc.etc.
    kann das ding auch aus china kommen. die verarbeitung ist mir da egal.
    ich habe schon genug cases selbst bauen und reparieren muessen, aber fuer die 60€ bekomme ich netmal das rohmaterial. vondaher geh ich das risiko ein.


    davon abgesehen, die 60€ sind "mein" preis. ottonormal buerger zahlt da weitaus mehr, aber das nur am rande.

    mal zur relation. ich zahel fuer ein 4HE flightcase mit gr. butterfly verschluessen, klappgriffen an den seiten und in voller "endstufen-tiefe"


    runde 60€....


    fuer mich ist klar, dasses ein flightcase wird.
    das ist langfristig gesehen die bessere entscheidung.


    ich transportiere mein set weder im PKW, noch sehe ich ein, fuer ein skb 88 auszugeben, wenn ich mir moeglicherweise spaeter doch nochmal ein flightcase zulegen muss (tour/roadies).
    ich trag das case zwar selbst, aber langfristig sicher die besere entscheidung (zumal es auch weniger kostet).

    Zitat

    Original von scarlet_fade


    [*]Die Grafik sollte in halber oder ganzer Größe des Felles sein, und die Auflösung sollte mindestens 300 dpi betragen.


    ich wollt das grad mal in angriff nehmen, hat schonmal wer eine 60*60cm datei mit photoshop bearbeitet? (22" = 55,irgendwas, und bei ganzer fellgröße....)
    meine arbeitsvolumen sind nach 3 arbeitschritten direkt voll.


    um es mal mit tarzan worten zu sage:
    *ich fuehle mich als besitzer eines nicht so leistungsfaehigen pc´s grob benachteiligt* :)

    Zitat

    Original von Stefan
    ich finde das das Set mit Mickey auf dem Kopf "besser" klingt, "basslastiger" , das führt dann bei mir dazu das ich leiser spiele


    naja klar.. alpine lassen halt auch hohe frequenzen pasieren, die mickey mouse macht da komplett dicht, das ist aber eigentlich ein "schlechterer" - weil unausgewogenerer - klang.


    mir stellen sich beim durchlesen des freds dann doch ein paar fragen, aber da ich mich bei stafan ueber garnichts mehr wundere, und der fred ausage genug ist, ists auchnicht noetig da etwas anzusprechen.


    spiel leiser, oder verlasse die band.
    - die welt ist halt dich schwarz/weiss -

    naja, aber ich bekomme fuer fast dn gleichen preis (skb kopie!!!) ein ordentliches flight.case.


    und ich denke schon, dass die ne nummer "amtlicher" sind.
    n orginl skb case waere imho noch weentlich teurere, also ich wuerde sowie kein orginales, sondern wenn dann nur eine kopie kaufen.


    ich denke es wird ein flightcase werden.
    wie schon angesprochen wurde, laesst es sich mit gummifuessen dann auch wunderbar stapeln, und unser van ist eher "lkw" denn "pkw" insofern geht es mir schon seelisch besser, wenn ich weiss - dass da auf der ladeflaeche kein plastik durch die gegend rutscht.


    ich danke allen fuer ihre rege beteiligung, und bin sehr sehr froh, hier mal das fuer und wieder aufgelistet zu bekommen.


    bin aber ueber weitere beteiligung sehr offen ;)