Mylious isses
sie hat ihn eben vorgestellt.
Mylious isses
sie hat ihn eben vorgestellt.
aufm reso steht jedenfalls spaun,
und teller sehen nach zildjian aus
Zitat
Die guten Buchenholzkessel sind innen mit "205" gestempe
hat das ne besondere aussage, also der zahlencode?
ich hab n action mit "802".
gibts da naehere infos zu?
das is doch der gleiche, der auch in ihren videos trommelt.
ich find die snare auf dauer penetrant im ton. hoehe is ja ok, aber DAS tununing is oll.
auch wenn ich mich da jetzt unbeliebt mache..
aber ich halte von solos live, und vorallem in dieser laenger, garnichts. mal eben 1min maxium ....ok, warum nicht, wenn die stmmung gut ist, und es passt.
aber dem publikum 5min geballer zuzumuten, das ist dan doch eher etwas fuer nen workshop, und net fuer einen gig mit seiner band.
inhaltlich laesst ich da nichts dran aussetzen, sehr schoen getrommelt, sher melodisch,sehr groovy.
aber meiner meinung nach gehoert ein 5min solo net in nen band gig.
(und der bassist net ans micro...aber as is was anderes)
wenn du es nichtmal raushoeren kannst,
dann kannst du es auch nicht nachspielen, das ist eine faustregel und die hat sich bis dato auch immer bewahrheitet.
edith: habe mir das mal angeschaut, zwar nur das mtv video aber immerhin.
das schaffst du nicht rauszuhoeren? dann kannst du es auch wirklich nicht spielen.
gug mal in live videos rein,
so schwer ist das nicht, was der da spielt.
hamlook "ät" aol.com
haette gern naehere infos
wie angesprochen ruhighalten, und mittelchen nehmen,
wenn es bis zum gig noch wehtut solltest du dir
(ich nehme mal an, ist das handgelenk) n tapeverband drummachen, etwas fester anziehen das ganze, dann ist dein handgelenk gestuetzt, und der schmerz vermindert sich, so ueberstehst du zumindest den gig.
(keine dauerloesung, aber so solltest du zumindest spielen koennen - wenn auch deine bewegunglichkeit dadurch n bissl gemindert wird)
"katharsis.... evilist metal album ever on this planet
.... sponsored by kreissparkasse bad lörach-donau eschingen - ihre altersvorsoge"
da waere ich auch super stolz drauf *hutab*
ich besitze so ein millenium set
und zwar das mitm alesis modul.
hat einer von euch, die hier großspurig behaupten, das die muell sind, und die klammern rutschen und und und, schonmal eins in natura gesehen, oder geschweige denn mal drauf gespielt?
meine erfahrung, und spiele auf dem ding seit nunmehr 2004:
klar ist, dass man fuer den preis nicht sonderlich viel erwarten kann.
allerdings hat der fragesteller ja klar gemacht, dass er es eben zum gelegentlichen ueben verwenden will, und seine ansprueche dementsprechend kleinhaelt.
also:
mein set ist in sachen trittschall realtiv laut, aber es ist definitiv stabil! ich spiele da pro tag gut 1-2h drauf, und ich musste bislang nichts nachziehen, weil es sich aufgrund von schwingungen bewegt oder verrutscht.
auseinandergefallen ist bislang auch nichts.
rolls klappen, so gut es eben geht, auch hier ist klar, man spielt halt nicht auf v drums. ein unterschied wird also immer vorhanden sein - vom spielgefuehl her - stellt man sich aber auf diesen ein, ist das auch kein problem.
selbst aufnamen habe ich damit schon gemacht (welche selbst mich qualitativ sehr ueberrascht hatten)
zum ueben fuer daheim ist son teil sicherlich zu gebrauchen, man sollte sich aber gedanken machen, ob die ansprueche nicht doch irgendwann steigen.
in meinem fall kaufe ich mir langsam rolandpads dazu, um das set auszubauen, da ich drauf wert gelegt hatte, das alesis dm5 als modul dazu zu bekommen, habe ich mit dem ausbau keinerlei probleme.
das normale millenium modul sollte dies bezueglich aber nicht so unkompliziert handhaben lassn.
wenn der schulleiter anordnet, dass die zuschauer dazu sein haben....
er es aber nicht gebacken bekommt eine VA ins rollen zu bekommen, wuerde ich mir als band ueberlegen, ob es mir das wert ist...
bei sonem gig, kann man ansich nur verlieren
new found glory - comming home
sehr schoener drumsound, und die acrylsnare bei "it´s not your fault" ist ein echtes sahnestueck.
bohne,
das ist so boese.....
ich lieg sei tminuten lachend unterm tisch
also ich halte den preis fuer top.
wirst sicher wissen was das wert ist, ich kalkuliere den wert auf 200-300 euro
bin mehr sehr sicher, dass es ein dixon rack ist.
ich habe das geld noch nicht ueberwiesen,
habe den typen aber um herausgabe der kontaktdaten des rackbesitzers gebeten.
ich wuerde auch die verbleibenden teile nehmen, so sich der preis reduziert, aber mal ehrlich...
jemand der keine ahnung hat was das ist, klaut es nicht, und jemand der weiss was es ist, klaut nicht nur teile, sondern alles.
€dit - RS
ebay - bande von betruegern?
habe mir ein drumrack ersteigert, zu einem, wie ich meine, extrem guten preis.
nun sagt mir aber der verkaeufer folgendes
"hallo, herzlichen dank für die ersteigerung des racks. für den jenigen, den ich das rack versteigert habe, teilte mir, dass teile vom rack aus den proberaum gestohlen wurden. tut mir leid, dass ich das ihnen mitteilen muss. ich kann das rack leider nicht mehr verkaufen, weil es nicht mehr vollständig ist, wie ich es angeboten habe. Ich bitte um ihr verständnis, vielen dank. Gruß, XXX "
ich habe ebay natuerlich benachrichtigt.
meine vermutung, der verkaufer (wer nun auch immer das seien mag) will das gute stueck zu dem schnaeppchenpreis nicht abgeben, oder hat es unter der hand schon verkauft.
nun an die rechtlich bewanderten meine frage:
was kann ich nun noch weiter unternehmen? ich waere bereit das einzuklagen, wie saehen da die chanchen aus?
trashen?
Der Fredersteller will nicht drueber sprechen, wiederspricht sich in gewissen Maße selbst und will ansich auch garnicht, dass andere darueber reden.
bei jedem anderen haette es drastische Worte gehagelt, und das ganze waere ab seite 2 im trash verschwunden.
wundersame Dinge die hier geschehen.
die jenigen, die sich ein komplettes micset kaufen, und dabei auf nen "angenehmen"preis achten sind klienten,
die fuer ihre gigs was brauchen, auf das sie sich rueckhaltslos verlassen koennen ohne irgendwelche unkalkulierbaren risiken einzugehen.
(wie zum beispiel 5x technics vocalmonster vom techniker zu nutzen)
und wohlmoeglich damit zuhause ein wenig in sachen aufname spielen koennen.
also eine guenstige loesung zur bewaeltigung geringer ansprueche.
wenn es nun heisst, "es gibt aber viel bessere, geilere, glaenzendere und was nicht noch alles - micros"
mag das natuerlich auch richtig sein, aber jemand, der fuer gigs mics braucht (und dabei keine 50 garantierten auftritte im jahr hat), und der zuhause rumbasteln will, wird kaum bereit sein (vom noetigen kleingeld mal abgesehen) sich fuer 200-300 € das stueck auf die suche nach dem goldenen grahl machen.
jemand mit gehobenen anspruechen, gigs in richtig großen hallen, superprofessionelle aufnamen, (der dementsprechen auch nen ausgewogeneres finanzspektrum hat), wird natuerlich niemals auf die angesprochenen 4000er zurueckgreifen, da er einfach ganz andere ansprueche an mics stellt.
aber armin, der eben mit micros zufrieden ist, die nicht nach wellblechhuette klingen, und der auch niemals große hallen fuellen wird, ist sicherlich mehr als dankbar ein, nach seinen anspruechen, brauchbares, und relative guenstiges komplett microset zufinden.
ich bezeichne micht hiermal als armin, da meine ansprueche entsprechend niedrig sind.
wenn der niedrige preis eben der kompromiss ist, nicht damit in großen hallen spielen zu koennen... sei es drum.
fuer mich wuerden die reichen, und ich werde sie mir sicherlich mal zum testen nach haus holen.
edit:
der matl war schneller