das rumpeln hat nie aufgehoert
die funkion bildet momentan die ausnahme.
das rumpeln hat nie aufgehoert
die funkion bildet momentan die ausnahme.
na bei thomann gibts doch fuer 444 das avedis pack. hihat crash und ride, vllt noch mal n monat sparen und anfordern, rueckgaberecht bleibt ja bestehen.
schade eigentlich, hatte es auf die Rims und die boeckchen abgesehen
schickes getrommel roll, fuer meinen geschmack ein wenig viel in den becken, aber dennoch hat alles hand und fuss. ich gestehe aber auch, dass ich mich prog nicht so wirklich viel anfangen kann.
OT: auch kuttner merkt man sein alter an..
wieso kannst man es nicht einfach "dabei belassen" anstatt jetzt hier weiter zustaenkern?
ferien und zu viel freie zeit waeren fuer mich ne einleuchtende antwort, aber ich
ZitatOriginal von...
... unterlasse im Sinne des Forums jegliche polemik...
man koennte dich genauso als ignoranten darstellen...
dies tut aber keiner!
also halt einfach den ball flach
ZitatOriginal von Olli K.
Ach ja? Ab wann ist man denn hier qualifiziert? Verkaufte CD's? Anzahl Posts?
Möglichst umfangreiches Set in der Gallerie??
Oder wird das hier von Meinungsmachern eher willkürlich beurteilt?
Kritisieren muß immer erlaubt sein! Wenn einem diese Kritik nicht passt, muß man sie gerade in einem Netzforum ja nicht zu seiner eigenen Meinung machen; oder gleich die Brocken hinschmeißen. Gerade als Profi sollte man über sowas stehen......
amen!!!
wie, nicht defekt?
na dann biet ich mal doch mit
ganz im ernst,
Du solltest dir einen Lehrer suche, oder jemanden, der bereits einige jahre Schlagzeug spielt.
Diese
"du solltest dies und das spielen ug mal hier *link* und da *link*"
helfen wirklich nur bedingt.
man kann noch so gut erklaeren, aber wenn es einem einmal gezeigt wird, ist das viel erfolgversprechender.
also:
Lehrersuchen!
meine groesste fehlinvestition war wohl nen 10" splash von paiste (302er).... aber gut, die 19€ waren zu verschmerzen,
dazu kamen noch 2 - 20€ ebay beckenstaender... die taugten echt nur fuers e-drum, so gesehen also noch irgendwie verwendbar.
OT:
gute beckenstaender: ich hab jeweils 2 gute TAMA und 2 gute Premier staender (doppelstrebig, mehrfachausziehbar, galgen,stabil)
fuer 50€ erstanden, also stueckpreis 25€...
das schlaegt die basix"kacke" um laenger, preislich, wie auch qualitativ.
ZitatOriginal von driftkiller
gibts zum beispiel frequenzen, die .....im gesamtmix die bassdrum hervorstechen lassen?
mh, vllt BASSFREQUENZEN ?!?!?!
sicherlich reichen die nicht aus, sprich man muss hoehen und mitten auch entsprechend pegeln, aber mal ehrlich, war die frage jetzt so schwer, dass du n ganzen fred aufmachen musst dafuer?
logisch denken auf dem absteigenden ast...
sorry, aber ne duemmere frage hab hier ich lang net erlebt.
schneide es aus....
dann haste nen weiterhin vorzueglich nutzbares microfonierungsloch.
wenn ich n magna richtig stimme, und dein kumpel absolut keine ahnung hat (was der fall zu sein scheint) , dann klingt das magna auch besser als n stairclassic oder n hilite....
wie entscheidet "man" denn, ob man gut ist?
ist nicht jeder, der von sich meint "gut zu sein", ein - moechtegerndrummer-?
viel erfolg.
philosophie, philosophie....
sehr geil !!
kannich absolut nachvollziehen
ZitatOriginal von Mr.347
....wo ein Gitarrensolo nur Mollpentatonik sein soll und die E-Gitarre klingen muss wie ein Rasierapparat damit man nicht mehr hört dass der Drummer irgendwo zwischen 128bpm und 155bpm hinundher schwankt und der Bassist die ganze Zeit meint in D-Dur statt in Ab-Moll zu sein, nur weil D-Dur seine Lieblingstonart ist und der Keyboarder um 21_20 schon gehen muss weil dann seine Lieblingssendung im Fernsehen kommt die natürlich nicht verpassen darf.....
da ist auch etwas wares dran
ZitatOriginal von Mr.347
Muss man denn so grottenschlecht sein um Anfänger zu sein? Vielleicht ja in einer Zeit wo man im öffendlichrechtlichen Fernsehen von Minute zu Minute live "verdummen" kann.....
ob du das nun live getrommelt hast, ob du das am midi eingegeben hast, oder ob du vom baeren erzaehlst ist mir persl. scheiss egal.
jeder der hier etwas reinstellt (ok, 95% derer - gibt ja auch beispiele, wo jemand gebeten wird etwas vorzuspielen, zwecks lernefekt- )
will sich irgendwo nur profilieren. das ist fuer mich schon abscheulich genug!
reg dich ab, lasse labern.
der einzige, der weiss was du kannst, bist du selbst. und der einzige der, weiss ob du das kannst, was du vorgibst zu koennen, ist der jenige, der neben dir steht.
mir waeren die meinungen zu meinem spiel von leuten, die mich nicht spielen sehen (sehen + hoeren) relativ egal:)
also jetzt mal alle durchatmen und gut is.
ZitatOriginal von Ludwig
das einzige Problem die Zollgrößen bei den Imbusschrauben. ..
OT das stimmt, das ist extrem nervig.
hab den miniiimbus 1 mal verlegt, (aber gottseidank wiedergefunden) und habe gekotzt, weil kein einziger aus der wekrzeugkiste gepasst hat. seitdem hab ich immer im auge.
das sollte nen montagmodel sein.
normalerweise loest sich da nicht dauernd etwas.
das problem mit der imbusschraube an beater bzw kettenzug kenne ich aber auch von meiner 5000 single.
das problem: die werden ab werk scheinbar nicht richtig angezogen. ich hab mir angewoehnt vor der probe/dem gig alles was ich an zeugs brauche nochmal zu checken, und alles nochmal nach zu ziehen (fest anzuziehen).
in meinem anderen probenraum steht ne 5002double, dort sind keinerlei probleme, obgleich das teil 5 tage die woche von 6 vers. drummer maltretiert wird (alles mehr oder weniger "nachwuchsdrummer", die das teil wohl nicht immer unbedingt sachgerecht und pfleglich behandeln). an diesem model ist nach ueber 6monaten keinerlei wackelei zu verzeichnen.
wer macht sich denn nen 10" loch ins reso.... abgesehen davon, dass es mistig aussieht, da geht doch punch verloren, und wenn ich da kein 8" micro reinstecken will...
gibt es da nen vorteil? wenn ich in den diversen reso-loch-freds nichts verpasst habe, dann is das doch sinnfrei
der barker prueft dann immer daheim seine becken nach fingerabdruecken, und wenn sich da was drauf findet... na dann rollen koepfe, das beeinflusst schliesslich den sound.
es spielen ueberigens noch mehr "angesagte" rock und "punk" drummer K-Series becken.
auf meinem aktion steht nirgends sonor drauf, und das war charakteristisch, das wurde seinerzeit auch als "sonor" gekauft.
meinst du echt, dass sonor, bei der "kommste heut nicht, kommste morgen" fertigungsmoral, heute genau sagen kann, was in den 70gern so fuer grotesken ueber den tisch ging??
da wurden damals noch ganz andere sachen verzapft, die man heute besser totschweigen sollte!
und wie das n sonor ist!
das ist nen sonor aktion, und sehr viel frueher als 74.
ich hab an meinem 2ten exakt die gleiche abgefuckte tomhalterung. nur dass meine standtom resoseotig auch lugs hat.
und das sonor "IMMER" schlaegel auf den lugs hat stimtm nicht!
auf den aktions waren "selten" (wills net ausschliessen, bei der fertigungsmoral) schlaegel.