ZitatOriginal von dennisderweber
pps.: ... findet übrigens auch, dass die stimme das besondere und in der tat coole an eurer band ist...
passt.
also das wuerde ich jetzt als derbste beleidigung empfinden
ZitatOriginal von dennisderweber
pps.: ... findet übrigens auch, dass die stimme das besondere und in der tat coole an eurer band ist...
passt.
also das wuerde ich jetzt als derbste beleidigung empfinden
federspannung erhoehen?
beatterwinkel aendern?
(is normalerweise mit ner feststellschraube zu aendern)
wenn deine fuma das nicht hat, brauchst du nicht dran rumwerkeln, sondern dir nur ne gescheite fuma kaufen, und dein problem duerfte verschwinden.
euren saenger generell,
er kann singen so wie ich das einschaetze, aber mir gefallt seine art zu singen nicht.
taete er es clean, und hoeher faende ich es angenehmer.
klingt gut, klingt sauber,
holperer sind drinne, aber das gehoert sich live einfach so, ohne waers ja langweilig, allerdings die rueckkopplung beim 2ten song tat, so unerwartet, weh.
allerdings kann ich dem gesang absolut nichts abgewinnen.
das faellt besonders beim ersten song auf.
meine meinung: clean gesang tenor stimmlage (ca 1 oktave hoer muesste das in dem fal dann glaube ich sein) und das waere viel ohrenfreundlicher
(meine meinung!!!)
so sehr ich ihn auch verehre, aber n lackaffe ist und bleibt er
der macht doch nur musik, um irgendwann ueber den umweg "oesterreicher in amiland als mr universum" govenour von californien zu werden ;D
ZitatOriginal von Ynnus
Wenn ich mir die Samples von der Zildjian-Homepage anhöre (kein fairer vergleich, ja ja) klingen die klarer und weniger hallend und bechig. Einfach besser.
woran das nur liegen koennte ???? oO
welches ich besser finde ist doch egal.
das sind deine becken.
das 802 kling hoeher, sowohl becken als auch glocke
das avedis ist tiefer mit ner dezenteren glocke und im ganzen mit mehr tonalem rauschen (avedis eben)
klarer fall, da das 802 nicht wie ein 302 klingt, bleibt nur eine schlussfolgerung: --> geschmackssache
wollt grad sagen,
kauf dir doch einfach das 13er und das 16er dazu, neu oder gebraucht (da wohl sowieso) kommst du weeeeeeeeeeeeeeeeeeeitaus billiger weg, als bei nem ganzen set.
wer spricht bei spontan kaeufen von viel geld?
wennbei ebay n becken fuer 100 zu bekommen ist, das sonst 300 kostet, dann kauf ich das auch ungehoert. ---> 2 monate eingewoehnzeit, und dann seh ich obs mir gefaellt, oder es weiterverkauft wird.:)
justin ist die hausmarke von just musik
(derer angehoeren sound and drumland berlin, sowie amptown in hamburg, u.a.)
bezweifle, dass da umgelabled wurde
gleiches gilt bei mir
paiste 502/ paiste pst5er crashes
dann zildjian z customs 17 und 19 crashes
dachte auch erst "scheisse, soviel geld, und dann -so ein - klang"
aber 1-2 monate spielen, und du merkst was du hast.
schlechtere becken "versauen" das ohr, weil du dir den klang einpraegst, dann klingen hochwertige nicht wie gewohnt, und machen nen negativen eindruck.
" allet ene frage von die zeit atze"
der drummer gestern sah herrn guskte zum verwechseln aehnlich,
und da er auch so ziehmlich auf dem gleichen drumset
vom livevideo zu soehne mannheims "zurueck zu dir" gespielt hat, moechte ich behaupten das war er dann auch
1) beide becken wurden bezahlt
2) der garantiefall geht zulasten des herstellers nicht des vertriebs
3) ein defektes becken wird durch ein intaktes ausgetausch - mit umweg ueber einen haendler, der seinerseits fuer das defekte becken, das er zurueckbekommt, ebenfalls ein neues erhaelt.
das ist nicht die "braver kunde" methode des "kauf es, und dann behalte es, egal was damit passiert"
ja das ist egoistisch, denn er moechte ein einwandfreies becken haben.
wer das nicht gut findet, der soll sich seinen kommentar an die wand schreiben, und aufhoeren hier von "verwerflich" und "arschlochtum" zu reden.
Edith: die methode ist nicht illegal
(betrug - Der Betrug ist eine Täuschung, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, ohne dafür eine angemessene Gegenleistung (sog. Äquivalent) zu erhalten.)
1) der tatbestand ist nicht erfuellt
2) ist der tatbestand nicht einmal anwendbar.
ich wuerde euch bitten euch bezueglich eurer aeusserungen und behauptungen vorher ein wenig zu informieren...
(De' Maddin das geht an dich, wegen der PN)
und wo wir grad dabei sind...
Die Verleumdung ist in § 187 StGB folgendermaßen definiert:
„Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“
die unwahre tatsache ist hiebei "das ist betrug".
wuerde mir der administrator nun bitte die daten von demaddin aushaendigen, zwecks anzeige sonst macht er sich der beihilfe schuldig....
- nein das verlange ich natuerlich nicht, aber man sollte auf einem gletscher nicht anfangen zu schreien, die lawine koennte wehtun...
moin
du kannst dir auch ein 2tes becken, neu im laden kaufen, 3-4 wochen warten, und dann dein altes mit rechnung des neuen als garantiefall einreichen / oder das gerissene als "geldzurueck" zurueck geben.
das nur als tip bis hierhin.
ADS
aufmerksamkeits-defitizit-syndrom
schlimme sache das
betrachten wir die kausalzusammenhaenge von geburtsdatum und berufstaetigkeit, wird uns klar, warum vielen die 50 € zuviel sind
dies nicht als rechtfertigung, sondern zum aufschluss
-> wer billig kauft, kauft doppelt!!
pst5
edith: ... aber tendiere du mal zwischen den beiden....
ZitatOriginal von luca
wer behauptet jeden song bei 140 bpm und 16tel über die strecke sofort mittrommeln zu können...naja...mit viel banderfahrung vielleicht.
also "richtige" punksachen (ich spreche als beispiel mal songs von mxpx, amber pacific, rufio und satanic surfers an) die fangen so bei 180bpm an und sind im mittel bei 200/220bpm und drueber
das einfach "mitzutrommel" hat wohl weniger mit banderfahrung, sondern eher mit technik zutun... mit der falschen technik hat man da nach 1min nen chronischen handelenkschaden
und bezueglich eines covers... wer ist eigetnlich auf die idee gekommen "wir covern, spiel es 1:1 nach"... in meiner ersten band haben wir auc nur gecovert, aber ich hab mich nie an 100% an die orginale gehalten, lasse das einfliessen was du fuer besser / leichter haelst.
1) bekommt der song "deinen eigenen" stil,
und
2)hoert sich der song moeglicherweise "interessanter" an, wenn du nicht das spielst, was das publikum schon 1mrd mal gehoert hat.
ich hatte damals ne 15er und fand die ehrlich gesagt sehr gut, grade auch was bass angeht, hatte mir meinen basser mit drauflegen lassen, und das war 1a.
kann vllt auch am geschmack liegen.
drum riet ich ihm, er solls emal testen gehen
bist dir sicher, dass wir von den gleichen sprechen?
hast da aeltere oder neuere baureihen gehoert?
ich moechte meinen, das der sound absolut in ordnung ist, und nach plaste klingen die nun wirklich nicht (klar plaste gehaeuse, aber das wirksich meiner meinung nach nicht negativ auf den sound aus)
klar sind die kein vergleich zu richtigen 1,20m PaBoxen aber darum ging es ja auch nicht. fuer 600lappen bekomem ich auch bodenmonitore, die dann auch als studiomonitore nutzen kann... aber man sollte dann doch die kirche im dorf lassen.