Beiträge von esCo_LA_

    hy,


    ich hab mir heute nen sweet ride gekauft, da der verkaeufer aber keine zildjian plaste huelle in 21" parat hatte, hat er mir nach langem hin und her ein ausserst edles "Artisan" bag dazugegeben. aussen lecker segeltuch, innen dunkelroter sammt... und klettverschluesse... sehr anstaendig von ihm, wie ich finde.
    *warum spiele ich gleich keine atisan becken... ach ja, der preis....*
    nun pack ich daheim das becken aus, und was seh ich da neben der rechnung im bag liegen?? nen umschlag..
    *sie haben gewonnen... neee das waer ja zuviel des guten*


    ich mach den umschlag also auf, und was lese ich da...



    "ARTISAN"


    Thank You for Choosing this Vault Artisan Ride. This is one of a limited quantity created annually by the team of masters artisans here at SABIAN. We have coupled rare traditional techniques with subtel design innovations, to ensure a tonally complex cymbal that speaks with a one-of-a-kind voice. As a sign of our commitment to ensuring this cymbal maes a highly unique and personal musival statement, we have numbered and signed it. Most importantly, this Artisan Ride is all about sound. We hope you enjoy it.


    (unterschirft des "vault Producer Specialist "Mark "love" mit der nummer #1413 und nen paar schoenen stempeln...)



    ich denk mir also "jeah... endlich das non-plus-ultra becken... achne, hast ja nur nen sweet ride"


    ... also, was damit anfangen? verbrennen, zurueckgeben, bei ebay verscherbeln, hat jmd seine karte verloren???
    finde zum schreibtisch zumuellen, ist das ding zuschade.





    *fred bitte umleiten, falls er sich an der falschen stelle befindet*

    check doch mal die alesis dm 4 oder dm5 aus.


    die sind nicht so teuer, gebraucht teilweise recht guenstig, bieten auch nicht das was nen roland td 20 kann, aber sind doch im vergleich zu dem millenium ding klanglich um weiten entfernt (nach oben).


    spiele selbst ein dm5 und find das vollkommen ausreichend fuer meine zwecke.

    das stimmt,
    als meine hihats aus den usa kamen, wurde das packet geoeffnet
    (lag ueber 2 monate beim zoll!!!) daraufhin musste ich dann nachverzollen...
    (da DER zollbeamte aber keinen plan von becken hatte, ist ihm die "komische" rechnung net weiter aufgefallen, und ich musste um die 23€ draufzahlen... war immernoch weit unter ladenpreis)
    bei meinen crashbecken gings direkt durch (man munkelt, dass bei dpd der zoll nicht so hinterher ist, wie als wenn man es sich per us-post schicken laesst. ob da was dran ist weiss ich nicht, aber dpd arbeitet angeblich eng mitm zoll zusammen...)


    was die garantie angeht ist man relativ aufgeschmissen, selbst wen der haendler eineg. gewaehrleistet, muesste man die teile immer erstmal in die staaten schicken, das 2te mal porto uebersteigt den waren wert dan meisstens doch.
    jedoch gibt es mittel und wege, einfach die ware in germany (soweit vorhanden nachkaufen, und dann 1-2 monate spaeter die defekten als garantie beim deutschen haendler abgeben... (und dann geld zurueckerstatten lassen)


    bevor jetzt wer los schreit, nein das ist nicht die feinste art.

    ich war heute mit strahlendem sonnenschein (im gesicht, und am himmel) beim musikhaendler meines vertrauens...
    (naja, der einzige musikhaendler berlins, von dem ich weiss, dasser mein becken definitiv im regal hat...)


    ich spiel also das avedis 21" sweet ride in brilliant an... -> es gefaellt...
    gehe zum verkaeufer...


    "jo, sage mal, das sweet ride hinten, habter das auch in regular, weil eines solls sein, haette se aber gern mal gegeneinander gehoert (das reg gegen das bril)"
    sagter:
    " nee, du momentan nicht, aber ich telefonier mal kurz, wo wir eines haben"
    (dachte mir schon, dasse keines vor ort haben, aber das geschaeft hat mehrere fillialen, die sich die gewuenschte ware immer gegenseitig zu schicken...)


    "ja, ne gut, geb ich so weiter"...
    und er richtet mir aus,
    "8-12 wochen lieferfrist, dann is unter umstaenden eines dabei, dann allerdings mit aufschwung... zildjian hat die preise angehoben, wieviel genau kann noch keiner sagen"


    oO...
    also davon abgesehen, dass ich angepisst bin, weil mein vergleich flachfaellt, und ich nun wohl das brilliant nehme, ohne nen vergleich zuhaben...
    scheint am rohstoffmangel, und den lieferengpaessen von zildjian doch mehr dranzusein, als man glauben mochte...


    dies war ein erfahrungsbericht, eines drummer, nun ohne sonnenschein
    - die is naemlich untergegangen...-

    also ich habe auch schon bewusst leerkartons ersteigert
    (allerdings nicht fuer 20€),
    einzig aus dem grund, etwas anderes dann INKL. OVP weiterverkaufen zu koennen. ich weiss jetzt nicht, was daran verwerflich sein soll kartons anzubieten, wenn es einen markt (menschen die bewusst leerkartons kaufen) gibt. angebot-> nachfrage...



    wenn jmd sich die cam gekauft hat, karton weggeschmissen hat, und nun innehalb der 2jahre ein defekt an der camera auftaucht, die firma aber die ware im orginalkarton zurueckfordert (solls ja geben)... dann kauft sich auch jemand fuer 30€ den karton, nur um nicht nochmal 150€ fuer ne neue kamera bezahlen zu muessen.


    klar, die jenigen, die nicht lesen koennen, und auf so ein angebot "herreinfallen", sind dumm dran, aber es gibt auch defekte elektrogeraete, die erstanden werden, um als ersatzteillager herzuhalten.
    da kann man dann ja auch nicht argumentieren
    "der ist ja kaputt... ich war nur muede und habe mich verlesen"....


    mal ehrlich, wer von euch geht total uebermueded in den supermarkt, kauft zitronen statt orangen, und beschwert sich dann 2tage spaeter
    "war meude, habs erst beim reinbeissen bemerkt".... korrekt ausgeschildert war alles...



    also ehrlich, sinnlose debatte.

    durch den onlineshop bin ich auf den gekommen,
    war aber keine auktion, war ne direkte anfrage, waren 2 becken, und werde, wenn sich der dollar "erholt hat" erneut bestellen. der gibt auf jede weitere bestellung 10% off (ausserdem hatter mir damals 1/2 des preises auf ne tasche erlassen, (und weil die tasche mit verspaetung geschickt werden musste noch 5paar sticks dazugetan) bin extrem zufrieden da.

    Zitat

    Original von esCo_LA_
    .
    allerdings lohnt sich das beim momentanen dollar kurs nicht.


    zollgebuehren und anschaffungspreis = deutschem ladenpreis (beim momentanen kurs) wenn du auf das risiko stehst, lass dir von nem nicht drummer becken kaufen.

    ich hab meine zildjian becken im herbst letzten jahres bei A-Drums bosten geodert waren binnen 2 wochen!!!! hier (dpd) und haben def. weniger gekostet als so in deutschen landen.
    allerdings lohnt sich das beim momentanen dollar kurs nicht.

    geh in nen musikladen, und lass dir farbmuster zeigen...


    du willst was verruecktes:
    geh innen baumarkt und lass dir farbmuster zeigen...


    du willst was extrem verruecktes:
    geh innen baumarkt, nimm dir nen farbmuster, schneide loecher rein, und leg n anderes farbmuster unter die loecher (das hat bestimmt kein anderer)


    du willst was gegen deine lange weile tun:
    setz dich an den schreibtisch und lerne / setz dich ans drumset und uebe ...

    Zitat

    Original von seppel


    .... ernsthaft schaden kann lediglich dein beitrag....


    seppel, ich kenn dich ja nu nen bissl, aber dennoch sind deine beitraege unter aller kanone.
    ich sagte, " es kann auch taeuschen", und darueber hinaus hast du wohl kaum ne physiotherapeutische ausbldung genossen??? oder doch???
    (und das falsche haltung zu schaeden fuehrt, darueber willst du nicht mit mir disskutieren? ODER !?! )


    wenn ich dich net besser kennen wuerde, haette ich dir nun 2-3unschoene takte naeher gebracht, aber so steh ich drueber.


    also weiter im text.

    das kann auch taeuschen...
    aber du sitzt da n bissl schief oder?


    also ich meine deine schulter/rueckenhaltung, die schultern haben ja fast nen 18% gefaelle... wenn du das laengerfristig so machst, kannst du unter umstaenden deinem ruecken, bzw deiner wirbelschaeule ernsthaft schaden.


    is mir so aufgefallen.


    zur musik, schaut net schlecht aus, aber bild und ton sind irgendwie nicht ganz syncron, von daher, zumindest fuer mich, schwer etwas dazu zusagen.

    @ emperor


    das hat mir mein americanischer drumhaendler mal gesteckt (A-Drums, Boston).
    ob das so stimmt weiss ich nicht, viele zildjian endoser spielen schliesslich ein sweet, und ob man dann einfach die produktion einstellt, ist eher unwahrscheinlich (nach gesundem menschenverstand zumindest)

    wikipedia.de - trigger (tontechnik)


    meinste sowas?
    so eine aehnliche frage tauchte vor 2-3 wochen schon einmal auf, was zu dem schluss fuehrt, dass du auch die boardsuche nicht benutzt hast!


    ich stelle fest,
    du bist 1988 geboren, und damit ca 18 jahre.
    desweiteren stelle ich fest, dass deine frage, mit hilfe des internets, nicht unbedingt schwer zu beantworten ist.


    nun stelle ich, daraus resultierend, 2 vermutungen auf:


    1) du bist extrem beschraenkt
    2) du bist extrem faul


    sag uns, was von beidem zutrifft.


    (das mag jetzt harsch klingen, aber ich hasse es wie die pest, wenn jmd aus eigener inkompetenz, anderen leuten zusaetzlich arbeit aufhalst)