Ich habe leider nicht mehr jeden einzelnen Post hier im Kopf, aber ich kann mich nicht daran erinnern gelesen zu haben, dass sich irgendjemand in dieser Diskussion den totalen Überwachungsstaat wünscht.
Nö - hat auch niemals jemand! Wird halt einfach nur behauptet, weil wenn nur der geringste Hinweis auf mögliche Sanktionsmöglichkeiten oder Kontrollmechanismen gegeben wird, bedeutet das sofort den totalen Überwachungsstaat
Mein Link zum Plusminusbeitrag wurde ja z.B. von Abbot und Co schön übergangen, weil es einfach zu entlarvend ist. Ein Slozzy kann dann als einzigen Kommentar noch loslassen, man sei ja wohl echt frustriert.
Nö - nicht frustiert- ganz im Gegenteil! Wer frustriert ist, kämpft nicht für seine Rechte! Ein defätistisches "man kann das sowieso nicht ändern", man muss alles dem Diktat des Konsumenten unterwerfen,das nenne ich frustriert! Es resultiert nämlich nicht aus einem gestalterischem Ansatz sondern aus einem passiven Ansatz der normativen Kraft des Faktischen. Unsere Kanzlerin nennt so was auch gerne mal "alternativlos". Ein Wort, das einem Kreativen jedenfalls selten über die Lippen kommt, denn es verneint jegliches gestalterisches Potential. Und wer behauptet, Urhebrrechte, Verwertungsrechte usw. stünden einer Weiterentwicklung im Wege, der muss sich durchaus mal die Frage stellen lassen, welchen Anreiz ein Mensch noch hat, sich in eine Sache reinzuhängen, wenn a priori klar ist, das hinten nix bei rauskommt. 40 Jahre DDR haben wohl nicht gereicht, um zu beweisen, das es ohne Anreize keine Entwicklung gibt...
Wenn man aber in diesem Plusminusbeitrag diesem angeblichen Fachmann für Urheberrecht der Piraten zuhört, dann wird man bei wachem Geist auf einen gigantischen Anachronismus stossen. Hier wird überall vom Staat geredet, der sich dann darum kümmern soll. Bei Künstlern mit einer Alimentation über Kulturflat-also Künstler Hartz 4, beim Wegfall von Patenten (bei Softwarepatenten sowieso) soll ebenso der Staat irgendwie die Ingenieure und Programmierer entschädigen -also Ingenieur Hartz 4. Und das wird uns dann als neue Freiheit verkauft. Neusprech in Bestform! Orwell hätte seine Freude daran gehabt.
Wenn das mal nicht der echte Über(wachungs)staat ist...