Ich würde den Post von Waldchris als persönliche Meinungsäusserung einorden, die allerdings teilweise so geschrieben ist, als wären alle seine Aussagen belegbare Fakten und keine persönliche Meinungsäusserung.
Teilweise sind sie auch, z.b. hinsichtlich der Schlitzschrauben faktisch sogar völlig falsch.
Wodurch man beim SQ2 betrogen wird, bleibt er auch schuldig. Was daran der betrug sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.
Was die Tar Aufhängung angeht, kann ich keine klangliche Verschlechterung bei meinem Deilte im Vergleich zu meinem Designer erkennen. Auch dies scheint mir mehr eine Behauptung als eine empirisch belegbare Aussage zu sein.
Zum Thema A&Rs kann ich nach meiner Kenntnislage die hier geäusserte Ansicht auch nicht teilen.
Den Wechsle der A&Rs dem Produkt anzuhängen bzw. einem vermeintlich schlechten Klima in der Firma zuzuschreiben, hätte ichauch gerne mal belastbare Belege für gelesen. Das erlebe ich nämlich im Kontakt mit dieser Firma völlig anders.
BTW weiß ich gar nicht, warum man so einen Post schreibt. Im Zusammenhang mit dem letzten Absatz hat es, wie der schwabe so schön sagt, sogar ein Geschmäckle...
Nachtrag: Der Wechsel von T. Lang hatte übrigens NICHTS mit der Qualität der drums oder dem schlechten Klima in der Firma zu tun, sondern das Sonor keine grossen Werbebudgets in Drumclinictours steckt. Das ist eine firmenpolitische Entscheidung, die imho völlig legitim ist, für einen Drummer, der aber gerne viele drumclinics spielen möchte, natürlich extrem ungünstig ist.
Auch hier wird einfach mal was behauptet, ohne überhaupt irgendwelche Fakten zu kennen