Beiträge von drumdidi

    Dem würde ich mich allerdings auch anschliessen. Zieht man die Einzelleistung von Robben ab, sah die holländische Mannschaft spielerisch nicht sehr gut aus. Die Faulerei war unterirdisch, war aber wohl so geplant, weil man eben spielerisch den Spaniern nichts entgegenzusetzen hatte.
    Im direkten Vergleich fand ich unsere Jungs gar nicht so schlecht bis auf eben diese Ängstlichkeit und die grösstenteils fehlende Offensive (der fehlende Müller machte leider zu viel aus wie man im Spiel gegen die Urus deutlich sehen konnte).
    Unterm Strich sind deshalb die Spanier verdient WM geworden. Die Deutschen zu ängstlich, die Holländer spielerisch zu schwach, ergo Spanien Weltmeister.
    Holland hat bis 2042 Zeit, sich auf das nächste Endspiel vorzubereiten und Deutschland wird 2011 Weltmeister bei den Frauen im eigenen Land und 2012 Europameister :D

    Ich denke mal, jeder der hier zum Beispiel seine E Mail Adresse öffentlich stehen hat,bekam sone Mail.......und WENN man die Adresse veröffentlicht,sollte man sich über so Mails auch nicht wundern!


    Nein! Meine emailadresse ist hier nicht öffentlich und ich hab die besagte Massenmail auf 3 email Konten bekommen.
    Von einer Adresse hab ich seit gestern abend eine Vermutung, woher er die her hat.
    Zudem ändert es nichts daran, das man selbst wenn die emailadresse öffentlich gewesen wäre, diese nicht einfach sammeln und mit Massenmails beschicken darf.
    Das ist geltendes Recht!
    Und zudem würden die Firmen, Zildjian, Paiste, Sabian & Co so etwas nicht tun. Deshalb hinkt auch dieser Verweis.


    Zitat

    Im Prinzip ist die dahintersteckende Idee ganz ok für ein kleines Vorstadtunternehmen.Nur in der Durchführung hapert es doch sehr!


    Aha. Kleine Unternhemen dürfen sich einfach mal über geltendes recht hinwegsetzen bzw. dürfen einfach mal so machen was sie wollen?
    Der Herr kann eigentlich ganz froh sein, das er hier nicht zufällig einen Rechtsanwalt angeschrieben hat, der mal aus Langeweile einen schönen Brief schreibt.
    Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht kann auch teuer werden...

    Mir tut es eigentlich nur um Robben leid, der ein grossartiges Spiel geliefert hat.
    Aber Spanien spielt einfach den effizientesten Fußball. schön ist der nicht, führt aber zum Erfolg.
    Allerdings fand ich das Endspiel 2006 um ein vielfaches schlimmer. Und da hat auch noch eine nicht sonderlich gute Truppe gewonnen und nebenbei noch einer Fußballikone einen unrühmlichen Abgang verschafft.
    Da muss man jetzt bei Spanien nicht so hadern...

    jedenfalls hat NL schon länger durchgehalten als D. gegen Spanien


    Mmmh. Da würd ich mir aber nix drauf einbilden wenn man das in Kontrast zu den eigentlich 2 zu gebenden Roten Karten und den nicht gegebenen Elfer setzt...
    Gegen D haben die Spanier auch nur in einer Standardsituation und nicht aus dem Spiel heraus getroffen.
    Das spricht auch dafür, das die dt. Abwehr grundsätzlich gut stand.

    Wenn jemand will, das ich seine Teller spiele, muss er mir erst mal Becken zur Ansicht schicken. Dann probiere ich die aus und bei Nichtgefallen gehen die einfach zurück.
    Das ich Becken erst mal kaufe, ist völlig absurd.
    Aber gut, wenn mal der Ausdruck Endorsement fällt, wird bei manchem vielleicht ein Reflex getriggert und der Kopf abgeschaltet...

    Das ändert aber nichts daran, das ich z.b. an so ziemlich JEDE Emailadresse, die ich benutze, eine Mail von diesem Herrn bekommen habe.
    Somit kann er sie nicht aus dem Drummerforum alleine haben, denn hier ist eigentlich nur eine Adresse hinterlegt, die ich öffentlich nutze.
    Wie der Herr an die eine oder andere Mail von mir gekommen ist, wäre dann schon interessanter..
    Und ändert nichts daran, das so etwas einfach ein sehr schlechter Stil ist, eine Rundmail an alle erdenklichen Leute zu schicken, ohne sich zu fragen, wen man da überhaupt anschreibt.
    Ich persönlich möchte in so einem Zusammenhang nur persönlich angesprochen werden und nicht im Rahmen einer Rundmail, die an jeden Fuzzi rausgeht.


    Zitat

    Darum geht es doch garnicht. Das Ziel ist erreicht: die Mailempfäner (ob nun 1-2-3... Mails) haben den Produktnamen gehört; einige ereifern sich ob dem bösen, bösen Spam und werben damit unbeabsichtigt weiter. Der Mann hat doch alles richtig gemacht


    Denkst du? Promo um jeden Preis? Schon mal miterlebt, wie über bestimmte Produkte (inkl. so manchen Endorsers) die Nase gerümpft wird? Ob das wirklich ein guter Einstieg ist...
    Und das noch im Beckenmarkt, der ziemlich hart umkämpft und ziemlich schwer für Newcomer zu knacken ist.

    Diesem blonden Uruguayaner


    Ich befürchte allerdings, das es sprachlich korrekt doch Uruguayer heisst...


    und hier noch der Nachweis aus dem Duden Newsletter vom 11. Juni zur Fußball WM


    Zitat

    “Gute alte Bekannte, schon seit der letzten WM, sind ja die Teilnehmer von der Elfenbeinküste. Dass hierzu die korrekte Einwohnerbezeichnung Ivorer lautet, ist sicherlich noch vielen bekannt. Die Form ist eine Eindeutschung zu französisch Ivoirien und beruht darauf, dass der offizielle Name des Landes Cote d’Ivoire lautet.
    Ebenfalls noch geläufig dürfte die Bezeichnung für die Spieler aus Ghana sein – es sind die Ghanaer (und nicht etwa die ‚Ghanesen’).
    Bei Honduras liegt es vielleicht nahe, von ‚Hondurern’ zu sprechen, die richtige Form lautet hier jedoch Honduraner.
    Auch bei Nigeria sind es die Nigerianer und nicht die ‚Nigerier’.
    Bei Uruguay wird genauso wie bei Paraguay einfach ein -er angehängt. Richtig sind also die Uruguayer sowie die Paraguayer.
    Werfen wir auch noch einen Blick auf Europa. Zur Slowakei lautet die richtige Form die Slowaken. Und für alle, die sich schon immer gefragt haben, wie eigentlich das Verhältnis von Holländern zu Niederländern ist: Die offizielle (amtliche) Form lautet Niederländer; die Form Holländer ist allerdings umgangssprachlich auch sehr gebräuchlich.”

    Meine abschliessende Analyse des gestrigen Spiels:


    Löw hat vor 2 Jahren bei der EM im Endspiel gegen die Spanier gesehen, wie man im 21. Jahrhundert erfolgreich Fußball spielt.
    Er hat danach die richtigen Weichen gestellt und ein neues Team aus der Taufe gehoben, das in den 2 Jahren eine Menge dazu gelernt hat.
    Dies schlug sich eindrucksvoll in den Spielen gegen England und vor allem gegen Argentinien nieder, die beide noch im Stil des ausgehenden 20. Jahrhunderts spielen und deshalb gegen D so schwach aussahen.
    Im Halbfinale traf die deutsche Mannschaft wieder auf das Vorbild der eigenen, neuen Spielweise und zeigte, das der Schüler in den letzten 2 Jahren einiges dazu gelernt hat. So hatte man im Gegensatz zu 2008 tatsächlich auch mal Torchancen und wäre vielleicht mit der Bestbesetzung inkl. Müller vielleicht auch mal zum Torerfolg gekommen.
    Trotz alledem konnte man weiterhin erkennen, wer der Meister und wer der Schüler dieses neuen Fußballstils ist.
    Also braucht es wohl noch etwas Zeit, damit der Schüler vielleicht demnächst auch mal den Meister schlägt.
    Die gute Nachricht ist, das diese Mannschaft noch so jung ist und deshalb dieses Potential haben kann.
    Die schlechte ist, das es nun leider für diese tolle, engagierte Mannschaft nichts mit dem Titel wird, obwohl sie so erfrischend und mit neuem Stil aufgespielt hat.


    Was das Endspiel angeht, sehe ich auf die Holländer ein grosses Problem zukommen.
    Holland spielt auch noch nicht diesen neuen Stil der Spanier und wird nur eine Chance haben, wenn sie möglichst früh in Führung gehen.
    Wie man im Spiel gegen D beobachten konnte, können auch die Spanier wackeln, wenn sie mal nicht mehr ihr Spiel durchziehen können und sie unter Druck geraten.
    Der einzige Druck, der sie wirklich aus der Bahn werfen könnte, ist in Rückstand zu geraten.
    Eigentlich würde es mich aber jetzt sehr wundern, wenn Holland Spanien besiegen würde. Ich hab in der wM jedenfalls noch kein Spiel der Holländer gesehen, das mich glauben macht, das sie die Spanier besiegen könnten.
    Zudem sind die Spanier nach dem Sieg über Deutschland mit Sicherheit noch Selbstbewusster geworden, als sie sowieso schon waren.
    Mein Tipp wie schon vor der WM bleibt also nach wie vor bestehen: Spanien wird Weltmeister

    Gab es im übrigen nach der EM auch nicht, wobei ich behaupten würde, das wir schon etwas besser ausgesehen haben als vor 2 Jahren. Es hat halt noch nicht ganz gereicht und die Jungs hatten vielleicht auch etwas zu viel Respekt vor den Spaniern.
    Aber eine besondere Note wie bei Spielen gegen England, Niederlande, Italien oder Argentinien hat ein Spiel gegen Spanien auch jetzt nicht und wird es wohl auch in absehbarer Zeit nicht haben.

    Das ist doch prima, früher hatte man Holland, das man fußballmäßig als Erzfeind betrachten konnte. Jetzt, wo diese Feindschaft ziemlich an Substanz verliert


    Das würde ich mal nicht so laut sagen. Im Grenzbereich nach Holland konnte man seit Tagen viele Stimmen hören, die regelrecht Angst vor einem Endspiel D-Holland hatten wegen der zu erwartenden Ausschreitungen.
    In Goch am Niederrhein, wo sie ein Public Viewing für 12000 Leute während der WM angeboten haben, wäre dieses bei einem Endspiel gegen Holland geschlossen worden, weil die Sicherheitskräfte diese Situation für zu gefährlich eingeschätzt haben...
    Unter diesem Aspekt haben heute im Grenzbereich zu Holland einige Leute erleichtert aufgeatmet (und dies bestimmt auf BEIDEN Seiten der ehemaligen Grenze)