Beiträge von drumdidi

    Bei solchen Statistiken verweise ich nur darauf,m das bei dieser WM auch nicht immer die Mannschaft gewonnen hat, die prozentual den meisten Ballbesitz hatte.
    Ob jetzt 11 Torschüsse oder 2 ist irrelevant, denn nur die Tore zählen.
    In der letzten Viertel Stunde hat man jedenfalls in Ansätzen gesehen, wie man gegen die Spanier hätte gewinnen können.
    Sehr schade, das es nicht geklappt hat...

    Zitat

    Beim iPhone dauerte es fast zwei Jahre, bis sich das Gerät auch für den Einsatz in Unternehmen empfehlen konnte. Zuvor wurde oft kritisiert, Apple habe das iPhone nicht konsequent genug für den professionellen Einsatz konzipiert, bis Apple dann an diesen Punkten nachbesserte. Verbesserte Sicherheit und einfachere Einbindung in Unternehmensnetzwerke sorgten für höheres Interesse aus dem professionellen Bereich. Beim iPad kann Apple auf diese Erfahrungen bereits zurückgreifen. Etwas mehr als zwei Monate nach Verkaufsstart bekundeten die ersten großen Unternehmen Interesse. So erwarb Wells Fargo zum Beispiel anfangs 15 Geräte, um das iPad auf Unternehmenstauglichkeit zu testen. Diese Tests gingen positiv aus, sodass jetzt größere Bestellungen vorgesehen sind. Ganz ähnlich sieht es bei SAP und und Tellabs aus. Mercedes kündigte ebenfalls bereits an, Verkäufer in Autohäusern mit iPads auszustatten. So sollen sich Kreditkonditionen und andere wichtige Informationen beim Autokauf direkt einsehen lassen, ohne dass Kunde und Verkäufer erst in ein Büro müssen. In den USA wird erwägt, 350 Verkaufsstellen mit iPads auszustatten, hierzulande gibt es noch keine weiteren Informationen


    Mir scheint, allen Unkenrufen zum Trotz haut das Ding ordentlich rein :whistling:

    Und bitte dazu einemal MArk van Bommel "rasieren", was der da um sich tritt, der müßte in jedem Spiel standardmäßig, quasi prophylaktisch, mindestens ne gelbe Karte sehen


    Da geb ich dir voll und ganz recht. Was der Bommel zusammengetreten hat, hätte eigentlich x gelbe Karten verdient.
    Ich hatte zwar auch auf Holland im Endspiel getippt, war aber im Turnier mächtig erstaunt, wie "deutsch" die sich ins Finale gestolpert haben.
    Dafür bin ich extrem von der dt. Mannschaft überrascht, wie "undeutsch" die dieses Turnier gemeistert haben.
    So verdient wie dieses mal, haben die selten im Finale gestanden. Also Purschen, haut bitte die Toreros heute abend ins Spiel um den dritten Platz!

    und was erwartest du, schliesslich bin ich holländer, nen bisschen schadenfreude muss sein. Ihr könnt ja noch beweisen, dass ich unrecht hab


    viel Glück morgen!!!
    Mein Traumfinale ist gegen Deutschland, logo


    ;) war doch von mir auch nicht so bierernst gemeint ;)
    Beim Fußball kann man doch ruhig mal ein wenig rumfrotzeln.
    Danach trinkt man dann wieder friedlich ein Bierchen miteinander ;)

    Wer um Himmels Willen redet jetzt eigentlich noch von Ballack? Nicht falsch verstehen, ich habe selber gekotzt als er ausgefallen war, aber was die Mannschaft da abzieht ist schon ziemlich bemerkenswert.


    Ich glaub, der Ballack hat beim letzten Spiel auch schon begriffen,das er jetzt eigentlich raus ist.
    Ihn jetzt wieder in diese junge Mannschaft zurück zu bringen und damit den Nachwuchs, der sich ja schon bewährt hat, zurückzusetzen, kann eigentlich nicht angehen. Schweinsteiger spielt wohl auch nur so, wie er zur zeit spielt, weil Ballack nicht mehr da ist...
    Ballack ist ja jetzt schon eher im letzten Viertel seiner beruflichen Karriere angelangt und passt imho auch nicht mehr in diese Art Fußball rein, den die aktuelle Mannschaft bei der WM gezeigt hat.

    Wir können zumindest darauf hoffen, das die Spanier eigentlich wie bei jeder WM irgendwann total verkacken. Hoffentlich jetzt bei uns!
    Das Fehlen von Müller wiegt schwer und spätestens seit gestern sind die zukünftigen Gegner gewarnt. die wissen jetzt, das man gegen Deutschland von der ersten Minute an Druck machen muss...
    Aber mal ehrlich, dieser deutschen Mannschaft würde ich es tatsächlich gönnen, weil sie, wie selanne so richtig schrieb, im Gegensatz zu früher nicht so weit "gestolpert" ist, sondern schönen Fußball gespielt hat.
    Das 4:1 gegen England war schon ein Hammer, aber man konnte noch zweifeln, weil die Engländer einfach keinen guten Eindruck gemacht hatten.
    Nach dem Spiel gegen Argentinien weiss man, das es kein Glück war sondern Können.
    Selbst die englische Presse ist nunmehr voll des Lobes und schreibt, das Deutschland ein verdienter Weltmeister wäre.
    Wann kann man so etwas schon in England lesen.....

    (siehe z.B. die beiden spiele vor der serbien-niederlage. q.e.d.)


    Mein Freund, sie sollten mal eher die richtige WM anschauen...
    Das Serbien Spiel war das 2. Spiel in der Vorrunde für die dt. Nationalmannschaft.
    Das erste haben sie 4:0 gewonnen. Das zweite 0:1 in Unterzahl verloren.
    Das 3. 0:1 gewonnen.
    Somit haben sie nicht zwei Spiele vor dem Serbien Spiel gut und dann schlecht gespielt (gegen Serbien haben sie zudem gar nicht schlecht gespielt) und haben jetzt gegen Argentinien das 3. Spiel in Folge gewonnen.
    Zudem hat KEINE andere Mannschaft so viele Tore geschossen wie die Deutsche.
    Ich kann dieses notorische gegen Deutschland genörgele nicht mehr hören.
    Eigentlich haben die als einzige Mannschaft durchgängig bei dieser WM überzeugt.
    Uruguay ist nur durch viel Glück unter die letzten 4 gekommen. Holland sah auch streckenweise nicht so dolle aus, ist aber verdient im Halbfinale. Spanien ist eine durchgängige Enttäuschung mit diesen gerade mal so Siegen (und einer Niederlage gegen die Schweiz). Die Spanier hatten in diesem Turnier eigentlich noch kein einziges gutes Spiel gezeigt.
    Rein vom Verlauf des Turniers müsste es eigentlich auf Holland - Deutschland rauslaufen und wäre dieses mal sogar die korrekte Spiegelung des gesamten Turnierverlaufs.

    Nur mal so am Rande:
    Wer sich Becken nach Aufnahmen von CDs aussucht/bewertet, der dürfte wohl vergessen haben, das ein drumset mit Mikrofonen abgenommen und durch EQs und EFX geblasen wird, so das das Gehörte nicht unbedingt was mit dem natürlichen Klang der Becken und Trommeln zu tun haben muss. Alles eine frage, wie extrem man in das Signal eingreift.
    Bei einer band wie Rammstein kann man schon ziemlich deutlich hören, das dort kein natürlicher Drumsound gefahren wird. Da findet viel Eingriff statt.
    Bei Jazzalben kann man z.B. dagegen viel sicherer sein, das der Kram akustisch auch so in die Richtung klingt wie das, was man auf der Platte hört...

    Es wäre vermessen zu glauben, das man aus dem, was man live sieht und was offiziell gespielt wird, schliessen könnte, was im Studio benutzt wurde.
    Dazu braucht es dann eine offizielle Aussage des Spielenden.
    Es soll sogar Leute geben, die haben im Studio äusserst selten das benutzt, was sie offiziell gespielt haben...

    Kopieren macht betriebswirtschaftlich für diese Billiganbieter gar keinen Sinn


    Wenn du jedes Jahr auf der MuMesse mal aufmerksam die Runde drehst, wirst du gerade in den hinteren Gängen mit Kopien überhäuft werden, die gerne von unseren Freunden aus dem Land mit den ganz vielen Einwohnern gefertigt werden. Ob sich das lohnt? Würden die nicht machen, wenn es sich nicht irgendwie lohnen würde...