Ich denke, es ist ziemlich klar, woher die Adressen stammen. Sie wurden eigenhändig eingesammelt. Ich glaube nicht, das irgendwer, der eine solche Mail bzw. Newsletter bekommen hat, bereits mit dem Absender in irgendeiner geschäftlichen Beziehung gestanden noch einen anderweitigen persönlichen Kontakt gehabt hat.
Mir war jedenfalls zuvor weder die Beckenmarke noch die Trommelfirma geläufig. So was finde ich genau deshalb doof, weil man ja vielleicht auf anderem Wege einen ganz anderen Zugang zueinander findet. Viele Menschen reagieren aber, wie man hier sehen kann, eher genervt und fühlen sich belästigt, wenn sie ungefragt mit Massenmails bombardiert werden. Ein Endorsement Angebot, das nicht an mich persönlich sondern im Rahmen einer Massenmail ausgesprochen wird, finde ich einfach extrem unpassend und würde ich auch nicht unter "andere Wege gehen" einordnen...
Ich lamentier da auch nicht gross rum, sondern hab halt einfach meine Blacklist in meinem Spamblocker. So wird sich gegen Penisverlängerung, Viagraangebote und eben auch ungefragte Newsletter gewehrt...
Deshalb schrub ich auch schon, das man dadurch u.U. jegliche zukünftige Kommunikation nach aussen unmöglich oder zumindest schwierig gestaltet...
Erst recht, wenn man dann die gleiche mail auch noch 3-4fach über alle möglichen email accounts bekommt...