Beiträge von drumdidi

    da geht soviel an dynamik und variation verloren, dass es mich nur gruselt.


    Geht mir genauso. Ich hab mal die Kombi ddrum4 mit dfh superior ausprobiert und war doch ziemlich entäuscht, wie synthetisch alles trotz guter Samplelibrary bleibt.
    Tatsächlich klingt das gespielte aus dem ddrum4 trotz schlechtere Sounds als dfh als Audio aufgenommen irgendwie lebendiger als die Midi Soße.
    Mag sein, das man mit stundenlangem Getüftel etc. das Ganze noch optimieren kann, aber ich will Schlagzeug spielen und nicht Parameter schieben.
    Midi macht jedenfalls zu viel kaputt. Allerdings bin ich am Ende des Tages mit der Simulation eines akustik Sets auf keinem Edrum zufrieden.
    Für mich bleibt es sozusagen das Keyboard unter den Klavieren, falls man versteht, was ich damit meine.
    Es bietet tausende tolle Sounds, aber man sollte eher nicht versuchen, damit das Original zu ersetzen.
    Man sollte es halt als Keyboard einsetzen.


    BTW sollte erst kürzlich eine Produktion so gemacht werden, das ich über Edrum und dfh superior die Drums einspiele. Nach einem Tag ausprobieren hab ich abgebrochen und darauf bestanden, den Kram auf einem echten Set zu spielen. Es war einfach nur grauenhaft... Aber jetzt bin ich off topic...

    Ich spreche mal für meine ganzen professionellen Musikerkollegen, mit denen ich zu tun habe und für mich selbst. Von denen würde niemand Kosten von 10€ p.M. für eine Website ausgeben, wo sogar zur Zeit der Trend weg von der eigenen Website im Gange ist.
    Der grösste Teil der Selbstvermarktung findet mittlerweile über die Social Networks statt und eigene Websites werden von den Interessenten kaum noch frequentiert.
    Dies kann man auch hervorragend aus den Webstatistiken der eigenen Website ablesen.
    Anlaufpunkt für Info & Kontakt sind Orte wie MySpace oder Facebook.
    Zahlreiche meiner Kollegen haben bereits ihre eigene Website aufgegeben oder fahren die runter und benutzen ihre Domain nur noch als Webvisitenkarte ohne grosse Betreuung, so ähnlich wie Matzdrums das beschreibt.
    Das, was Eisenkarl beschriebt, trifft es schon ziemlich genau. Der Markt ist da ziemlich abgeräumt, abgesehen davon, das eben aus oben genannten Gründen die meisten Musiker entweder ihre Seite selbst basteln oder möglichst günstige Wege suchen, das Ding noch am Laufen zu halten.
    Die Budgets für Musiker werden halt immer kleiner und es wird eingespart, wo geht. Das was im Musikproduktionsbereich schon mit voller Härte in den letzten 20 Jahren abgelaufen ist, trifft nunmehr auch immer mehr Branchen.
    Wer kann, macht seine Website selber, andere weichen gleich ganz auf die kostenlosen Optionen aus, einige wenige bezahlen noch was, aber dann sicherlich keine Deals mit laufenden Betreungskosten...

    Mir geht's einfach darum: alle paar Jahre kommen irgendwelche Leute, die sich in der Schule vor einem Ball weggeduckt haben, aus ihren Löchern gekrochen und erzählen, dass sie ja die "allergrößten Fußballfans" schon immer gewesen sein. Das geht mir einfach auf den Sack. Was ist mit denen, die jede Woche ihren Hintern, teilweise durch halb Deutschland, schleifen, um ihren Verein zu sehen. An die denkt keiner. Das sind immer bloß die bössen Krawallmacher, dabei sind es eben diese Menschen, die die Sportart am Leben erhalten.
    Dazu kommt noch, dass ich 24h/d mit irgendwelchen Fähnchen, Werbung und Berichten a la "Super Stimmung", "Du bist Deutschland", etc. zugeschossen werde.


    Ich verstehe ja irgendwie deinen Feuereifer, weil du dein Herz so an den Fußball hängst, aber wenn ich solche Posts lese, dann wird mir immer anders.
    Lass doch den "Teilzeitfußballfans" ihren Spass am "Teilzeitfußball".
    Wenn ich hier permanent meine "professionellen" Ansprüche auf jedes Mitglied des Drummerforums und jeden Drummer übertragen würde, wäre auch schnell Schluss mit lustig.
    Ich verstehe auch am Ende überhaupt nicht die Logik, worin das Verdienst bestehen soll, das man jedes WE zu einem Fußballspiel seines Vereins fährt und woraus man dadurch irgendwelche Ansprüche ableitet?
    Nur mal so als Grundgedanke!
    Mehr contenance ist da, glaube ich, in der Sache hilfreicher ;)

    Das Problem an dieser Tom ist halt, das es nur 4 statt 5 Stimmschrauben hat. Dadurch gerät bei so einer Rims Konstruktion automatisch das Böckchen in die Mitte.
    Bei einer 8" Tom mit 5 Stimmschrauben kann das nicht passieren.
    Eine einfache Option wäre, die Rims nicht oben sondern unten zu montieren. Dadurch neigt sich das Tom quasi von der Halterung weg. Das könnte funktionieren.
    Ansonsten hilft nur Löcher Bohren und Halterung versetzen...


    Na und? Lass sie doch, meine Güte...
    Getroffene Hunde bellen.


    Das würde ich auch mal unterstreichen!
    Mir erschliesst sich gar nicht, wie man sich so sehr echauffieren kann


    Zitat von ChilliGonzales

    Schon alleine diese Verallgemeinerung, dass "Deutschland" gewonnen hat, ohje...


    Hast du vielleicht mal einen Eurovision Song Contest angeschaut?
    Es heisst da: and 12 points go to... Germany...
    Es heisst nicht: 12 points go to Lena...
    Der Eurovision Song Contest "lebt" von dieser Identifikation mit dem Land nicht mit dem Einzelkünstler.


    Zitat von ChiliGonzales

    Beim Fußball z.B. kann man diese Bezeichnung ja noch vertreten, weil tatsächlich die sportlich faktisch besten des Landes spielen.


    Auch dieser Satz ist nicht richtiger! Erstens ist die von Dir gemachte Aussage nicht unbedingt der Realität entsprechend (so mancher guter Spieler fährt auch nicht zur WM, weil er etwas ausgefressen hat oder dessen Nase dem Trainer nicht passt). zweitens müsste man dann genauso wie im Falle Lena, wenn man es genau nimmt, sagen, das die Spieler, die die Spiele gewonnen haben Weltmeister sind. Du oder ich haben dazu faktisch NICHTS beigetragen und wie die Sportgeschichte zeigt, wird auch nicht immer die beste Mannschaft Weltmeister...
    Ich finde eine solche Argumentation einfach nur völlig haltlos.
    Was regt man sich denn so auf?

    Neid. Missgunst, nationale Resentiments, seitenlange Kunstdiskussion und lamentieren über so etwas belangloses wie den englischen Akzent. Mein Gott :wacko:
    All das findet sich mittlerweile in diesem Thread und eigentlich kann man doch nur noch darüber den Kopf schütteln.
    Hier hat doch nur ein 19 jähriges Mädchen, die irgendwie ein wenig bekloppt ist (das meine ich gar nicht negativ), einen Songwettbewerb gewonnen, für dessen Teilnahme sie von einer breiten Öffentlichkeit im Rahmen einer Fernsehcastingshow gekürt wurde. Der Sieger des Contests wurde von einer noch viel grösseren Öffentlichkeit europaweit ermittelt. Das sind mal die Fakten.
    Warum man einen solchen Vorgang dazu benutzen muss, diverse Fässer aufzumachen, versteh ich einfach nicht.
    Und hier auch noch maßregeln zu wollen, wer wie und ob überhaupt man sich freuen darf oder nicht, entbehrt jeder weiteren Diskussion.
    Zur Österreich vs. Deutschland Diskussion sei nur so viel gesagt: das Auftreten Lenas beim Songcontest hat jedenfalls mehr zur europäischen Völkerverständigung beigetragen als so mancher Post in diesem Thread.
    Vielleicht sollte man auch einfach mal tief durchatmen und es gut sein lassen.
    Ich persönlich freu mich, das dieses Nicole ein bisschen Frieden Ding jetzt entthront ist und das diese Veranstaltung so vielen Leuten so viel Spass bereitet hat.
    Das ganze ist doch nur Entertainment! ;)

    Am letzten Montag, den 31.5., fand im FZW leider unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit ein grossartiges Konzert im FZW Dortmund statt.
    Nikka Costa, die schon mit Größen wie Prince auf einer Bühne gestanden hat und derzeit auch als Vorgruppe von Pink zu hören ist, spielte trotz der wenigen Zuhörer ein unglaublich energiegeladenes Konzert voller Funk und Soul.
    Ich schreib das eigentlich hier nur kurz rein, weil die Dame im Sommer wieder in Deutschland für einige wenige Konzerte unterwegs sein wird, auch in kleineren Clubs, wo man gerade besonders hingehen sollte, um die Dame samt Band hautnah zu erleben. Also bitte ml hingehen! Die hat eindeutig mehr Publikum verdient, auch im grooveresistenten Germany ;)


    Hier mal 2 Fotos aus Dortmund:




    Und wer die gar nicht kennt, hier mal ein Youtube Live Ausschnitt aus 2005


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Ah, gdfreezer! Jetzt hab ich dich auch unter bekannten DF Usern abgespeichert.
    Und bei deiner zutreffenden Zusammenfassung des ipad Dialogs zwischen Matz und mir musste ich lachen :D
    Da hast du uns komplett durchschaut :D


    Und sorry, das ich dich gerade in der Auflistung nicht erwähnt habe, aber mir fiel ums Verrecken dein Username nicht mehr ein :S

    Ich fand es auch sehr schön und unglaublich familiär. Innerhalb kürzester Zeit fühlte man sich praktisch wie zuhause. Man hatte schnell einen netten Schnack mit Mitarbeitern aus dem Werk, die selbst am zweiten Tag immer noch verblüffend gut gelaunt waren und man hatte wirklich den Eindruck, die arbeiten richtig gerne in diesem Werk. Man spürte die sehr hohe Identifikation mit dem eigenen Produkt. So was liebe ich!
    Die Performances waren so, wie man es erwarten konnte. Ein Herr Greb, der für mich persönlich sowohl klanglich als auch musikalisch das Beste an dem Tag war (bitte deswegen jetzt keinen Streit, weil hier geht es um eine ganz persönliche Geschmacksentscheidung) und unglaublich virtuoses Getrommel von Herrn Harrison und Langguth.
    Wer übrigens die grobe Currywurst nicht gegessen hat, hat eindeutig was verpasst :D
    Werksbesichtigung war wieder total spannend, obwohl es nicht meine erste war und nebenbei hab ich noch ein paar sehr interessante Infos hier und da bekommen, die mir noch nicht bekannt waren.
    Also ich fand es toll und bin mir sicher, das diese Veranstaltung nicht nur einmalig war.
    Allerdings nicht gleich nächstes Jahr, was ich so gehört habe.


    Das ich jetzt mal ein Gesicht vor Augen hab, wenn ich Spiderman alias Reed311 oder Gast im Forum antreffe, finde ich super. Hätte gerne noch mehr Leute kennengelernt.
    Matzdrums hab ich auch noch getroffen und er gab mir, wie hier schon erwähnt, eine kleine ipad Einführung... Verdammt, ich will auch so ein Teil...
    Schade, dass wir uns den ganzen Tag verpasst haben und eigentlich erst am Ende der Veranstaltung getroffen haben.
    Aber Essen <-> Solingen ist ja keine Entfernung ;)

    ob professionelle schiene oder hobby hängt imho nur bedingt von den gezahlten gagen pro gig ab. 15 jobs im monat für weniger kohle ergeben unterm strich trotzdem mehr als 3 oder 4 "dicke" jobs.


    Es soll ja tatsächlich Leute im Pro-Bereich geben, die so denken... :S
    Empfehlen würde ich es ihnen aber nicht, weil diese Rechnung auf Dauer so nicht aufgeht. Als Pro-Musiker sollte man nach meinem Dafürhalten anders denken.
    Der Amateurbereich ist natürlich eine andere Geschichte, wobei man da trotzdem mal so manche Kondition hinterfragen sollte, die ich hier so lese.
    Bei eigenem Material kann ich sehr niedrige Gagen oder Gigs auf Unkostenerstattungsniveau noch nachvollziehen, wer aber Dienstleistungsmusik anbietet (Coverband etc.), der sollte eigentlich unabhängig vom beruflichen Status "vernünftige" Gagen aufrufen. Ist so meine persönliche Meinung dazu, die sich auch genauso auf andere Tätigkeiten in anderen Berufsfeldern übertragen lässt...

    Im Vergleich zu den üblichen Chartschlampen ist die Lena ja schon fast eine Nonne.
    So manchmal frag ich mich in diesem Thread mittlerweile, ob man überhaupt von der gleichen Person redet.
    Und wer sich beim Video von Lena sexuell belästigt oder angesprochen fühlt, hat entweder extremen Notstand, reagiert auf minimale sexuelle Reize hypersensibel oder steht insgeheim doch vielleicht ein wenig auf die kleine Maus im kleinen Schwarzen :D

    Versteh ich nicht die Aufregung. So reden nunmal heute viele Menschen unter 20. Müsstest du in deinem Alter doch eigentlich selber wissen.
    Aber jut, der eine regt sich über das eine auf, der andere über was anderes.
    Ich reg mich halt gar nicht auf. Das ist dann sogar noch viel entspannter ;)