Darf ich mal in diesem thread darauf hinweisen, das der Threadstarter nicht wissen will, ob ihr als Kunde was kaufen wollt, sondern wie ihr als Anbieter, also Musikerm, zum Angebot von Audiomagnet steht.
Die ganze Diskussion aus der Perspektive Endkunde gehört hier nicht hin!
Ich hab mir mal das Package bei Audiomagnet angesehen und halte es aus meiner Sicht als Musiker für zu teuer.
Der Profi-Acoount, der einen auch in die jeweiligen populären Portale bringt (und das ist Imhof sehr wichtig, da die ganzen zahlreichen Exoten einfach zu wenig frequentiert werden) führt ja für ein Album zu folgenden Kosten, wenn ich das richtig gesehen habe:
Laufende Kosten:
4,90€ Gebühr pro Monat = 58,80€ p.a.
Feste Kosten (einmalig):
39€ fur Artist account
1€ die Track fürs Einstellen.
Gehe ich von einem Album mit 14 Titeln aus, komme ich fürs erste auf folgende Kosten auf ein Jahr gerechnet:
111,80 € damit das Album ein Jahr lang in den Portalen steht.
Jetzt heisst es, das Audiomagnet pro download noch 0,39€ vom Erlös haben will.
Kalkuliere ich mal die populären 99 Cent pro Song als meine Preisvorgabe, so kann ich mit jedem Download 60 Cent als Einnahme verbuchen.
Um meine Kosten zu refinanzieren, muss ich also 111,80€ / 0,60 € im ersten Jahr rund 187 Songdownloads haben, um mich zu refinanzieren.
im zweiten Jahr brauche ich dann nur noch 58,80/0,60 insgesamt 98 Downloads.
klingt natürlich nicht schlecht, aber ich kenne aus eigener Erfahrung die Downloadzahlen über itunes/musicload für Major Act Releases, die ich schon hatte, was da so geht, sofern es sich nicht um einen aktuellen Chart Hit handelt und befürchte da ziemlich stark, das ein Release über diese Plattform letztendlich höchstens die laufenden Kosten deckt.
Für mich sind eigentlich 2 Dinge der ganz große Pferdefuß;
1. die recht hohe Einstellungsgebühr von 1€ pro Track und
2. die monatlichen, laufenden Kosten, die automatisch einen gewissen Druck auf zu erfolgende regelmässige Downloads ausübt.
Meiner Meinung nach, müsste so ein online Portal, um (für mich) wirklich interessant zu sein, sich letztendlich mit einer einmaligen Einrichtungsgebühr (die hier in der Höhe ok ist) und den 0,39 Cent pro Song begnügen, was ja immerhin mehr als ein Drittel des vK bei o,99€ VK bedeutet.
Beim VK höher zu gehen, ist für unbekanntere Projekte letztendlich der absolute tot und wer eigentlich sein Produkt pushen möchte, müsste vielleicht sogar anfänglich im VK noch auf 89 oder 79 Cent runter gehen, was die ganze Rechnung zu den jetzigen Bedingungen weiter verschlechtert.
Das sind so meine Gedanken zu solch einem Angebot und zudem kenne ich schon andere solche Angebote aus dem Netz, die auch etwas anders kalkuliert sind.
Die Idee als solche finde ich gut und müsste Imho eben etwas anders ausgestaltet werden