Bei der Hihat Halterung, die ich auch für das größte Problem halte, fällt mir eigentlich nur eins ein.
Man müsste jemanden auftreiben, der aus der metallverarbeitenden Sparte kommt und das nötige Know How hat, dem das Ding zeigen und sich dann von dem ein vernünftiges Teil basteln lassen.
Das geht aber eben nur mit Vitamin B, denn auf normalem Wege wird das sicherlich so teuer, das es unnatraktiv ist.
Und am Besten schickt man von diesem Ding dann auch noch ein Foto an die Herren in Schweden, um denen zu zeigen, wie man so etwas richtig macht.
Wenn ich so etwas selber machen könnte, wer das mir den Spass wert...
Aber Spass beiseite: mir scheint einfach, das die ganz offensichtlich die Leute von 2Box zwar das KnowHow bzgl. Triggering und drumbrain Development von ddrum mitgenommen haben, wohl aber nicht die Leute im boot haben, die für das Hardwaredesing zuständig waren. Der Unterschied zu Ddrum ist so eklatant, das das eigentlich nur externe Leute verbrochen haben können oder alles unter der einzigen Maxime stand, billig muss es sein.
Und ich meine damit billig und nicht günstig...
Wie man hier an der Diskussion sieht, war das jedenfalls die gänzlich falsche Entscheidung, denn über die Kernfunktion des Drumit 5 wird sich ja auffällig wenig beschwert.
Wie ich schon sagte: wenn sie nicht möglichst schon zur MuMesse 2010 ein Redesign der Hardware präsentieren, dann sehe ich keine rosige Zukunft für das Set, weil den Erstkäufern nicht viele nachfolgen werden.
Also 2Box Jungs, Hardwaredevelopment Team feuern und Leute an den Start bringen, die wissen, wie man etwas vernünftig konzipiert und dann auch in die Endfertigung bringt.
Für 2000€ müsste es eigentlich problemlos möglich sein, eine Hardware zu liefern, die mindestens 2 Klassen besser ist...