Beiträge von drumdidi

    Hey, Broadcaster: Ich hab ja auch nie gesagt, dass Dave Weckl dies erfunden hat ;)
    Sogar vor den von dir genannten grossartigen Trommlern Vinnie (der sowieso mein all time favourite ist) und vor Garibaldi oder Mike Clark hat schon Tony Williams solche Sachen gemacht... Vinnie bezieht sich übrigens total oft auf T.W. , wenn er nach seinen Einflüssen gefragt wird.
    Darum ging es mir nicht.
    Dave hat es auf eine Art und Weise gemacht (teilweise bedingt durch die Kompositionen von Chick oder durch seine eigene Musik), das man noch viel stärker auf so etwas geachtet hat.
    Zudem hat er es im Gegensatzu zu Vinnie erklärt, was er da tut und es wurde auch gezielt in Kompsitionen eingesetzt. Vinnie kann ja so gut wie nix erklären, was er tut. Mit dem Reden hat er es nicht so...
    Und zu deinem Erlebenis mit der Freundin und Dave kann ich nur sagen, ich hab auch meiner letzten Freundin voller Begeisterung einige Vinnie Sachen auf Video/DVD vorlaufen lassen, weil sie mal wissen wollte, welchen Drummer ich so richtig gut finde und die sagte dann danach nur: der spielt doch nicht anders als du... ?(
    Jetzt kannst du dich halt fragen, ob ich etwa genauso genial Drums spiele wie Vinnie, oder ob solche Aussagen von Leuten, die keine Ahnung von der Materie haben, nicht letztendlich unter diesem Aspekt irrelevant sind :D


    Nicht, das ich jetzt hier als Dave Weckl Jünger angesehen werde. Eigentlich gibt es neben Vinnie noch ein paar andere Trommler, die mich noch viel mehr ansprechen, als er es tut.
    Aber er hat ne Menge bewegt und hat seltsamerweise im Gegensatz zu z.b. Vinnie immer irgendwie auch "Prügel" bezogen und seine "Leistung" wurde relativiert.
    Keine Ahnung, woher das kommt, das bei ihm immer rumgekrittelt wird... ?(


    Das Vinnie die coolere Sau ist, konnte man ja auch schon damals™ beim Buddy Rich memorial sehen. Wie gesagt, wenn ich schon fan sein soll, bin ich ja auch eher ein V.C. Fan...

    Mmm. alle Beiträge im Nachhinein zu ändern, verstösst irgendwie gegen die netiquette.
    Dadurch werden Threads komplett unverständlich...
    Könnten vielleicht die Mods die ursprünglichen Posts reanimieren?
    In vielen Foren, die ich kenne, werden ja auch Änderungen protokolliert...
    Ansonsten wäre ich für eine komplette Löschung aller Posts, die im Zusammenhang mit Schnär'Tramm in diesem Thread stehen inkl. seiner eigenen, so das nur noch Äusserungen zum ursprünglichen Weckl Video stehen bleiben.
    So ist das Ding jetzt total seltsam zu lesen...

    Ich verstehe, was du meinst, aber das führt jetzt in eine andere Diskussionsecke bzgl. Erziehung bzw. nicht alles im Raum stehen lassen, was ich mit Beliebigkeit und Relativierung meinte.
    Lassen wir es jetzt einfach so stehen und erfreuen uns weiterhin an den schönen Videos des Herrn W. ;)

    Der 14-jährige schnär tram scheint hier im Forum den Ein- oder Anderen (sehr viel älter als 14-Jährigen) mehr zu berühren, als Herr W., C., R., M. und alle anderen zusammen. Und das mit nur 14 Jahren! Wow!


    Tsss.
    Woraus leitest du denn diese Aussage ab?
    Gerade weil Herr W. so viele berührt, werden die Schmährufe entsprechend honoriert.
    Und Jugend ist auch kein Argument, das einfach alles relativiert.
    Mit 14 hätte ich z.b. niemals solche Schmährufe über Leute abgelassen, die in einer ganz anderen Liga spielen...
    Aber das ist auch ein Generationenproblem, weil es ja heute total uncool ist, vor irgendetwas oder jemandem Respekt zu haben.
    Ist ja alles so beliebig und relativierbar geworden.
    Tsss/Ende

    Lieber Schnär' Tramm:


    Du bist noch jung, gerde mal 14 Jahre alt.
    Es sei dir verziehen, das du solche Sachen schreibst, die bei genauer Betrachtung absolut haltlos sind und nur deine Unkenntnis der Drumhistorie belegen.


    Nur zu deiner Information:
    Als Dave Weckl den grossen Durchbruch mit der Chick Corea Electric Band hatte, warst du gerade -9 Jahre alt.
    Damals™ knallte das in die Drummerszene wie ein Meteoriteneinschlag.
    Der typ machte Sachen, die zu diesem Zeitpunkt eigentlich keiner machte und jeder fragte sich, wie er das denn hinkriegt.
    Sein Lehrvideo "Back to Basics", in dem er seine Technik und sein Spielkonzept erklärte als auch sein Lehrbuch Contemporary Drummer +1 waren absolute Bestseller und jeder Profidrummer meiner Generation, den ich kenne, hat sich damals das Zeug reingezogen.
    Wäre Herr Weckl so unbedeutend, wie du es darstellst, dann wäre er in den letzten 25 Jahren sicherlich in der Versenkung verschwunden,aber bis zum heutigen Tage gehörter zu den Top Drummern in der Welt.


    Und eine Sache sei noch zu deinen Ausführungen bzgl "Neues erfinden" gesagt.
    Eine Reduktion von Innovation in der Musik auf reine Spieltechnik (den Sinn so mancher Spieltechnik, die es heute gibt, lass ich mal aussen vor), blendet komplett aus, das es in Musik auch um Spielkonzepte, Ausdruck, Persönlichkeit gehen kann. Herr Weckl hat z.b. im grossen Masse die Konzepte Crossrhythms, Beat Displacements (weißt du, was das ist) ausgehecked und in sein Spiel eingebaut und das in einer Form, wie das bis dahin kaum ein Trommler getan hat. So etwas habe ich nebenbei bemerkt noch nie von Buddy Rich gehört...
    Ausserdem war und ist er ein Meister des Drumsolospiels, das im Gegensatz zu so manchem Technikvirtuosen der heutigen Zeit nicht langweilt, weil der Krl dabei Musik macht.
    So wie Weckl über Drumvamps spielt, würden viele Leute es gerne können und können es auch nur sehr wenige, sowohl was die Leichtigkeit als auch die Konzeption und Kontrolle angeht.


    Mit jungen 14 Jahren solltest du einfach erst mal nochweiter die Evolution des Drumming erkunden, um festzustellen, das es neben deinem so hoch gelobten Buddy Rich und Jojo Mayer (nichts gegen Jojo) noch gaaanz viele grossartige Trommler gibt, die mindestens genauso viel zur Welt des Drumming beigetragen haben.
    Wenn ich nur an Tony Williams denk oder Elvin Jones und und und....
    Ach ja, Buddy Rich war sicheerlich ein toller Trommlwer. Da würde niemand jemals etwas anders sagen. Aber er ist nicht der Messias...


    danke! ich habe mich nach dem passenden kabel doof gesucht!


    Jetzt auf der Reichelt Seite oder vorher?
    Bei Reichelt findet man die doch eigentlich immer superschnell...


    Als HD zum Multitrack Aufnehmen hab ich auch eine externe Firewire 800 Platte. Kann ich auch nur empfehlen ,weil es einfach viel fluffiger läuft.
    So etwas kostet heute ja auch nicht mehr die Welt...
    Ich schon irre, für wie wenig Geld man heute professionelles Material bekommen kann.
    Wenn ich mich erinnere, was früher mal ne Fostex 8 Spur oder ein Adat gekostet hat... :wacko:

    ich finds einfach nich gut, das mann sich mit einem so revolutionären drummer messen will, denn an BUDDY RICH kommt dave weckl ja wohl echt nich ran. also, klar, vielleicht is er schneller oder sonst was aber ich finde, er hat nicht so viel neues gemacht wie buddy rich, und hatte es auch viel leichter als buddy.


    Stimmt! Dave ist einfach scheisse und hatte es in seinem Leben viel zu leicht. Und er spielt auch nur Sachen, die alle Buddy Rich schon mal gespielt hat.
    Ausserdem kann sowieso niemand ausser Buddy Rich etwas. Der hat ja das Schlagzeug erfunden. Eigentlich ist Buddy Rich der Gott des Schlagzeugs oder Jesus oder Messias oder was weiß ich.


    Ignorance is bliss! Das macht das Leben schön einfach...

    Garageband ist nett und reicht für erste Gehversuche.
    Aber ich würde schon zu Logic Express greifen. Für den Amateur bietet das Programm alles, was man braucht und hat ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis.
    Da kommt kein anderer Anbieter mit.
    Audio kann ich mich nur meinen kollegen anschliessen.
    Investiere in ein Firewireinterface.
    Ich würde ja immer zu Motu raten, wenn es irgendwie finanzierbar ist.
    Motu 8Pre ist für Drummer ganz interessant
    Was die Firewire 800 auf 400 Problematik angeht, die Matzdrums angesprochen hat, möchte ich nur der Vollständigkeit hinweisen, das es die von Matz genannte Problematik mit Adaptern geben kann, es aber aus diesem Grund und überhaupt wegen der grundsätzlich zu empfehlenden Vermeidung von Adaptern ratsam ist, gleich ein Kabel Firewire 400 auf 800 und keinen Adapter zu kaufen.
    Die Adapter sind meist teurer als die Kabel und immer nur unpraktisch. So ein Kabel kostet bei http://www.reichelt.de gerade mal 4,30€, so ein unsäglicher Adapter wird gerne mal für 20€ angeboten...
    So kommst du mit einem Firewire 400 interface, was viel günstiger als ein Firewire 800 interface ist hervorragend hin ;)

    Sehr fein, was Herr Weckl da wieder trommelt! Ich mag das!
    Der Mann begleitet mich schon durch mein gesamtes Drummerleben.
    Aber alt ist er geworden...
    Naja, ich sah auch schon frischer aus :wacko:
    Seine Lockerheit und sein Spielfluss gepaart mit dieser übermenschlichen Souveränität sind aber nach wie vor mit das beeindruckendste, was man so am Trommlerhimmel erleben kann, wobei mir völlig wurscht ist, das er von so vielen gedisst und herabgewürdigt wird. Ich feiere den Kerl und hab damals durch seine Back To Basics Sache und den Besuch von Chick Corea Konzerten mit ihm an den Drums unendlich viel gelernt. :thumbup:

    IMHO gibt es keine Regel für die Größe des Sticks.
    Sonst gäbe es ja auch keine meterlangen, kopflastigen Modelle oder solche Stummelsticks, die so mancher Kollege spielt...
    Das Finden des "richtigen" Stockmodels ist ja in den ersten Jahren eines Trommlers eines der schwierigsten Unterfangen.
    Am Ende kann man wieder mal nüchtern sagen, früher™ gab es gar keine kleineren Sticks für Heranwachsende, und die haben auch Trommeln gelernt...
    Dieser junge Mann hier z.B. hatte nie ein Kinderschlagzeug noch Kindersticks und gehört trotzdem heute zu den beeindruckendsten Trommlern, die die Musikwelt zu bieten hat ^^

    Young Peter Erskine

    Was immer wieder gerne gemacht wird:
    Einen handelsüblichen 7A zu nehmen und den einfach um ein Stück zu kürzen. Mit etwas Schleifpapier die Sägekante abrunden und fertig.
    Ansonsten haben manche Hersteller auch Kid Sticks im Programm. Mein Spezi Paul Agner hat z.b. auch einen kürzeren, dünnen Junior Stick im Programm ;)

    Ein guter Freund von mir, der ein Musikgeschäft hat, hat mic letzte Woche direkt angerufen, nachdem der GEWA Vertreter bei hm gewesen war und das gesamte Produktportfolio präsentiert hatte.
    Der war schwer beeindruckt und meinte zu mir, da müssten sich die Konkurrenten hinsichtlich Preis/Leistung warm anziehen...
    In knapp 3 Wochen werde ich auch die Gelegenheit haben, aus jeder Serie ein Set unter die Lupe nehmen zu können.
    Bin auch mal gespannt, wie mein Fazit danach ausfällt. Aber das Zeug scheint was zu können...

    Die Stimmen sind definitiv mit EFX gepushed. Autotune wäre denkbar, da es ja nicht live im Sinne von live über den Sender ist, sondern auch einer Postproduktion unterzogen sein könnte.
    Ich möchte mal unabhängig davon anmerken, das dieses Format ein manipulatives Format ist.
    Das geht hin bis zu inszenierten Konflikten als auch zeigen und nicht zeigen von bestimmten Bildern, die nicht im Interesse der Sendungsmacher sind.
    Die werden niemals schlechte Bilder von Leuten senden, die sie letztendlich vermarkten wollen.
    Deshalb sind diese Formate auch ALLE mehr als fragwürdig und gehören eigentlich auch zu den Reality soaps. Nichts davon ist echt, also ist es eigentlich auch müssig, sich überhaupt über die "Güte" der Protagonisten zu beschäftigen. Das ist eigentlich völlig irrelevant...

    @ Svään: es macht mich einfach nur sprachlos, wenn ich da lese, was du schreibst und gedenke auch hier in diesem Forum, nicht mehr darauf zu antworten.
    Zudem läuft es mir jetzt auch zu sehr auf persönlichen Angriff heraus.
    Dem werde ich nicht nachgehen!
    Für mich ist hiermit die Diskussion mit Dir beendet.

    Benni, ich glaube es macht keinen Sinn, da weiter zu diskutieren.
    Es werden Studien angeführt, die dann vom Herrn Svään einfach weggedrückt werden, weil sie der eigenen Doktrin nicht entsprechen.
    Es werden Aussagen verkürzt, um sie dann mit Gegenbeispielen aus dem eigenen Alltag grundsätzlich zu negieren.
    Nach all dem was ich hier lese, hat einfach eine perfekte Assimilation an das Gedankengut der FDP stattgefunden, das ein Hinterfragen nicht mehr zulässt.


    Trotzdem kann ich all das, was Svään zu meinem Post geschrieben hat so nicht einfach stehen lassen!


    Wenn ich wollte, könnte ich selbst tonnenweise Beispiele aus meinem 41 jährigen Leben anführen, in denen ich genau diese Ungleichbehandlung nach sozialer Herkunft miterlebt habe, wie Stipendien vergeben wurden (und das noch zu Zeiten, als es noch gar keine Studiengebühren gab und es primär um das Thema Auslandsstudium ging) und wenn ich an meine Erlebnisse denke, wenn ich mit Bands auf Veranstaltungen von Burchenschaften gespielt habe und die Gespräche der alten Herren mithören "durfte", brauch man mir nix von Chancengleichheit mehr zu erzählen, wenn man mal einen Eindruck über gewisse Seilschaften in diesem Land bekommen hat.
    Und aus gewissen Lebens- und Arbeitsumständen aus meiner Lehrtätigkeit weiß ich nur zu gut und erlebe es tagtäglich, wie entscheidend in diesem Land ist, ob die Eltern Schotter haben oder nicht, was die Chance angeht, eine gute Schule zu besuchen oder einen höheren Schulabschluss zu erlangen.


    Ach ja, und deine Ausführungen zum dreigliedrigen Schulsystem und Frontalunterricht sind absolute pädagogische Steinzeit. Nenne mir bitte die Länder in Europa, die auf ein solches Schulsystem setzen und damit im internationalen Ranking hinsichtlich Bildung ganz oben stehen?
    Du wirst da feststellen, das die Länder Europas, die vom Frontalunterricht zu Teamunterricht gewechslet und ohne dreigliedriges Schulsystem auskommen, uns ganz schön alt aussehen lassen.
    Ach ja, und wenn deiner Meinung nach (und der Meinung der CDU/FDP entsprechend) das dreigliedrige Schulsystem, inkl. Entscheidung nach der 4. Klasse und Frontalunterricht etc. doch so toll sind, wieso haben wir denn dann diese Bildungsmisere? Wieso haben wir eine so schlechte Quote bei den Studienzahlen? Wieso haben wir eine so schlechte Quote bei höheren Schulabschlüssen? Wieso haben wir in Europa diese einzigartige starke Verknüpfung von sozialer Herkunft und schulischem Erfolg?
    Und zu der Behauptung, NRW stelle so viele neue Lehrer ein: da weiß ich aber von Lehrern, die ich persönlich kenne, das nach wie vor Lehrermangel herrscht, Stunden ausfallen, Kurse nicht stattfinden und die Klassenverbände seit Jahren wieder grösser und grösser werden...
    Faktencheck wäre da angebracht. Herr Plasberg lässt grüssen!

    svään: Du hast aber schon verstanden, das Volker Pispers solche Aussagen nicht tätigt, weil er so denkt, sondern weil er durch Überhöhung auf Missstände aufmerksam machen will?
    Zum Thema Bildung kann ich deine Aussage zur FDP nicht nachvollziehen. Gerade die Überbetonung der Stärkung der freien (privaten) Schulen führt doch letztendlich noch mehr zur Zementierung des 2 Klassen Bildungsystems, in dem heute schon Eltern mit dem nötigen Kleingeld ihre Kinder auf teure Privatschulen schicken und dem letzten Trottel ein Abi verschaffen, während fianziell schlecht gestellte Eltern ihr Kind nur auf eine "normale" Schule vor Ort schicken können, wo alles landet, was keine Kohle für die schicke Privatschule hat.
    Zudem setzen sie nach wie vor auf dieses antiquierte 3 gliedrige Schulsystem mit Klassifizierung der Kinder nach dem 4. Schuljahr und sind auch nicht gerade Verfechter der Abkehr vom frontal- und reinen leistungsbezogenen Unterrichtskonzepten. Zudem sind sie auch für Studiengebühren (eine weitere Ausgrenzung der sozial schwächeren Bevölkerung) und halten dem die Idee eines Denkmantels der Stipendieatenförderung entgegen.
    Zum Thema Stipendien sag ich nur, das die heute schon grösstenteils auch nur an Leute aus besserem Hause gehen, weil sich da die Vergeber der Stipendien und die Eltern der betreffenden Kinder bereits kennen, weil sie aus dem gleichen sozialen Millieu kommen.
    Da werden keine Stipendien an junge Menschen aus dem sozial schwachen Millieu genauso vergeben werden wie an den Sohn/die Tocher des Rechtsanwaltes xyz, wenn sich derselbe überhaupt mal durch das derzeitige Bildungssystem bis zum Abi behauptet hat.
    Meist wird er ja schon nach der Grundschule auf die Hauptschule wegempfohlen, weil die Mutter allein erziehend ist odr die Eltern keine Kohle haben. Und das ist kein Schmu sondern das Ergebnis einer soziologischen Studie in Deutschland, in der auffällig wurde, das der soziale Status und die Frage, ob alleinerziehend oder nicht über die Empfehlung zum Gymnasium mitentscheidet...
    Schwarz/Gelb ist bildungspolitisch ne Katastrophe, wie man auch hier in NRW wieder mal gerade sehr gut beobachten kann...