Beiträge von Jörn

    klingt nach nem kleinen verspieler bei ~20secs, wobei du dich da wieder gut fängst
    beim ersten hören hatte ich den eindruck dass das tempo zwischen durch auch leicht schwankt
    den fill-in bei ~15s find ich nich so pralle, aber vll passt das ja zu irgendnem song gerade ganz gut


    abgesehen davon find ich den groove ziemlich cool, hab nur den begriff breakbeat noch nie gehört ^^ is so n hiphop groove, nur verrockt oder wie?

    guck ma bei ebay nach dem pearl cx300 (hihat + ride/crash), geht meistens für ca. 30ois weg, is auch ganz ok (bin mit meinem auf jeden fall recht zufrieden, reicht fürs proben und ben schon seit 5 jahren)
    dazu dann noch n gebrauchtes ride, vll n zweites crash wenn du es brauchst, dann haste alles
    so würd ich es machen ;)

    Zitat

    Original von nimrod
    taktlos: du gehst ja mit ungeheurer Eile an die Sache-Wahnsinn


    Der Farbauftrag sieht auf den Fotos etwas fleckig/ungenau aus...ist das real auch so?


    da kann ich dir mit ziemlicher sicherheit sagen, dass es an der jpg komprimierung der bilder liegt und nicht am schlechten farbauftrag :)

    ich denke das liegt alles am abmischen, prinzipiell kann man den sound, meiner meinung nach, mit jedem drumset erreichen, man muss nur genuegend effekt frueber jagen
    zb die band http://psychocity-band.de hat einen drumsound der, meiner meinung nach, ziemlich nach so alten sachen klingt (hoers dir an und entscheide selber), soweit ich weiss wurden die songs mit nem basix custom aufgenommen, kann mich da aber auch nochma informieren wenn es dich interessiert


    edith laesst anmerken, dass sie dachte es handelt sich nur um mikrofonierte aufnahmen

    Zitat


    Äh ja,


    ja genau :) so eine reaktion war gewollt :D


    Zitat


    ich sage mal ausbaufähig. ;) Die Tonqualität ist unter aller Sau, von Snare über HH über Toms über Bass bis zu den Becken.


    Aufgenommen mit einem Mikro, in Hoehe des Lochs im Resofell der BD. Ein Mikro fuer Gitarre, Gesang und Drums, das dazu in nem Raum in der gar nicht gedaemmt ist (Steinwaende). Dafuer ist die Soundquali schon gar nich soo schlecht ;)



    ok jetzt zum rest :)
    das ganze ist ein "projekt" mit meinem saenger, er spielt seit ca. nem halben jahr gitarre. ziel von uns ist es einfach nur krach zu machen und spass zu haben, musikalisch gesehen ist das, und das wissen wir, ganz unterste schublade :) um ehrlich zu sein wundern wir uns, dass es sogar leute gibt die das gut finden. die verspieler ruehren zum einen daher, dass wir beide nicht wissen was der andere gerade spielt oder als naechstes spielt, zum andern auch aus experimentellen gruenden (da sprech ich jetzt nur fuer mich), weil ich einfach mal gucken will, wie es denn klingt wenn ich jetz das spiele oder jenes spiele.
    kurz zum thema doublebass: ich arbeite dran :D ich will das schon ne ganze weile lernen, aber bisher hab ich nie die zeit gehabt das vernuenftig durchzuziehen.


    umso mehr freuen wir uns, dass es leute gibt, die es gar nicht so schlecht finden, auch wenn, wie schon gesagt, es fuer uns verwunderlich ist, weil wir eigtl gar nicht wissen was wir da machen oder gemacht haben :)
    dennoch waren wir beide ueberrascht, dass es einige gute passagen bei dem song hell yeah gibt.



    so, weitere kritik ist weiterhin erwuenscht, und zwar lieber ehrliche, dafuer aber verletzendere, als ein "och ja, so gesehen, na dann, es geht ja noch"
    thx :)



    edit: danke euch beiden schonmal fuer die kritik :)

    hey leute,
    einmal bitte sachliche, oder auch total destruktive, kritik fuer folgenden link:
    http://www.myspace.com/thedamnproject


    und den song HELL YEAH


    koennt euch natuerlich auch den rest anhoeren und dazu euer vernichtendes urteil bilden, danke :)
    jegliches urteil ist mir recht, brauch nur mal n paar ehrliche meinungen, sowohl zu dem songs als auch zum drumming an sich!

    sehr gute idee :) imo isses auch schwachsinn sich für 1000ois 2 basix custom zu kaufen, es ist wesentlich geiler n kleineres set zu haben, was dafür richtig viel wumms hat


    naja, welches genau, ich find zb das sonor force 3005 ganz cool, muss aber gestehen, ich kenn sonst nicht viele andere schlagzeuge :)


    gerade die muskrichtung rock/punk lässt da einiges offen, ich denke du wärst
    mit so ziemlich jedem schlagzeug in der preiskategorie zumindestens halbwegs zufrieden, aebr was dir wirklich gefällt, solltest du selber testen
    gerade wenn es dadrum geht 1500€ auszugeben, würde ich mir selber mal ein bild von dem schlagzeug machen und das selber vorher testen :)

    Zitat

    Original von Lupi


    rF heisst für mich Rechter Fuss,und wenn ich das 2 mal schreibe meine ich 2 mal rechter Fuss,dazu 2 x TT (tomtom)


    2+2 sind bei mir 4,sorry!!!
    Und wie du es geschrieben hast sind es bei mir 6.
    Wenn aber bei Dir rF 2x rechter Fuss bedeutet,mussu das auch sagen! ;)


    -> PN
    :)

    is schon relativ fix, also sagen wir, solang du in dem tempo entspannt spielen kannst, zusammen mit bd dazu, is das auf jeden fall n schönes tempo für ein paar metalsachen, für grindcore oder so ganz schnellen murks isses noch n tick zu langsam


    ausserdem, wieso spielst du die mit rechts? gehts mit links nich oder bist du lefty?

    naja ohne klick aber dafür mit tempowechsel is so ne sache... versuch da mal in nem lied den flow richtig beizubehalten, das is nich gerade sehr einfach, und ich wage einfach mal zu behaupten, dass das in den meisten bands scheisse klingt ;) aber wie schon gesagt isses für rammstein (wie es für viele andere auch wäre) wohl sehr sinnvoll mit click zu spielen

    Zitat

    Original von punkdrummer
    mich stört das der drummer auch live mit klick spielt....


    warum?
    mal abgesehen davon, dass der grund warum er dies tut in dem thread hier erklaert wird, find ich es nicht schlechter, wenn ein drummer live mit click spielt, mir faellt kein grund ein, was ich dadran schlecht finden koennte

    hm ich dachte frueher immer traditional is schneller als matched, was aber kompletter bloedsinn ist :) mein drumlehrer kann zB beides, wechselt bei schnelleren sachen aber immer zum traditional (also, sobald es wirklich schnell wird, zb ab einer gewissen geschwindigkeit beim doublestrokeroll)
    ich kann nur den matched, wuerde aber ganz gerne den traditional dazulernen, um meine horizont ein wenig zu erweitern