Beiträge von schdaeff

    Zitat

    Original von cajon
    welches von den dreien ist (...) am besten?


    Also ich mag das letzte - das erste lenkt meiner Meinung nach wegen des helleren Hintergrundes von den Personen ab.

    Zitat

    Original von Tamadrummer20
    Ich habe keinen Respekt vor Leuten, die nur schnell spielen können.
    Spiele erstmal schön grooveorientiert und Bandtauglich...


    Das möchte ich so nicht stehen lassen.


    Ich mag das Geblaste zwar auch nicht und der alte Satz "Geschwindigkeit ist keine Hexerei" stimmt ebenfalls, aber bandtauglich heißt in diesem Falle nun mal diese Art des Drummings.
    Ich bezweifle, dass man bei 220bpm noch wirklich groovig spielen kann - da zählt nun mal Tempo und Genauigkeit.


    Optisch ist diese Art des Spielens für mich auch nicht ansprechend, aber die Effektivität fordert da ihren Tribut.



    Zitat

    Original von Tamadrummer20
    Wer sich nur aufs Schnellspielen konzentriert, kommt nicht weit


    In dem Musikstil wohl schon...



    Zitat

    Original von Tamadrummer20
    ...deine Arroganz nervt ganz schön.
    Auch schon in den letzten Threads, bloß wenn dich mal einer nicht anhimmelt und schreibt, wie toll du bist.


    Das steht auf einem anderen Blatt...



    Fazit: Es ist definitiv nicht mein Ding - muss es auch nicht sein - aber eine sachliche Argumentation sollte trotzdem immer möglich bleiben!

    Also wenn jemand den ersten Preis in diesem Thread bekommen sollte, dann eindeutig Ritchie Blackmore!


    Ich habe gerade die Deep Purple-DVD der Reunion-Tour reingeschmissen.
    Blackmore erscheint erst zum Solo von Highway Star auf der Bühne und geht mitten im Solo zu einem Amp, auf dem ein Becher steht und schmeißt ihn Richtung Gillan, der gerade am Bühnenrand steht und percussionsmäßig unterwegs ist.


    Mehr krank als das geht eigentlich nicht...


    Zitat

    Original von zorschl
    Faith No More? Epic?


    Hat ein bisschen von Ashes To Ashes - ist es aber sicher nicht...


    War das ein Zildjian Autsch-Boy?!
    ;)

    Aus aktuellem Anlass hole ich diesen Thread mal wieder aus der Versenkung!


    Unschwer übrigens zu erkennen, dass mein jetziges Sonor Delite aus dem Fundus meines Kollegen Gerald stammt.
    Nichtsdestotrotz steht momentan noch ein komplettes DB-Set im Übungsraum.


    Und da haben wir das Problem:
    In dem Übungsraum-Komplex, den ein heimischer Firmeninhaber aus musikerfreundlicher Einstellung zur Verfügung gestellt hat, gab es 6 extra designte und nach akustischen Richtlinien eingerichtete Räume.
    20 Jahre lang war alles prima - jetzt ist der Spaß vorbei!


    Ein junger Schlagzeugschüler eines weiteren Drummers dort fragte, ob er dort ebenfalls üben dürfte.
    Irgendwann wollte seine Mutter sich das Ganze mal anschauen und drehte kurzerhand durch...
    Zugegebenermassen ist die Notausgangsituation nicht optimal, aber es wurden auch andere Sachen bemängelt (keine Fenster, direkt unterm Dach, Belüftung etc.).


    Jetzt würden 99% aller sich übereifrig sorgenden Mütter den Kopf schütteln und sagen: "Junge, komm, wir suchen Dir lieber was anderes..."
    Aber diese Mutter kennt keine Gnade - sofortiger Anruf beim Ordnungsamt!


    Ende vom Lied:
    Auflagen für Umbauten im Gesamtwert von ca. EUR 25.000,-!
    Der Vermieter sagt: "Kann und will ich nicht!"
    Also müssen alle da raus und sitzen erst einmal auf der Straße...


    Aus diesem bitteren Grund will Gerald sein Set jetzt verkaufen!


    Sonor Delite Birdseye Cherry
    BD 24 (2x)
    TT 8, 10, 12, 13, 14
    ST 14, 16 ,18


    Sonor Artist Snare
    Sonor Delite Snare


    Diverse Sonor Hardware


    Diverse Sabian Becken


    Mehr Infos folgen demnächst in den Kleinanzeigen...


    -------------------------


    Merke: Alles ***zen außer Mutti! (Scheiße, passt irgendwie auch nicht mehr... :( )

    Zitat

    Original von moYa
    nächste antwort:
    Du hast anscheinend den Sinn der weissen beschichtung der Felle nicht ganz verstanden


    F: Also die Suche hat leider...naihrwisstschonabermachtmichnichtfertigjetzt...
    Ich habe mal vor langer Zeit ein Video gesehen, da hat der Drummer von so einer Band einmal volle Kanne auf die Snare gehauen und das hat voll wie Milch gespritzt!
    Jetzt habe ich schon das sechste Snarefell Ambassador von Remo gekauft und darauf rumgekloppt, aber das ist geht einfach nicht kaputt und die weiße Flüssigkeit kommt nicht raus!
    Gibt es da andere Firmen?
    Und diese schwarzen Pinstripes - sind die mit Coca Cola gefüllt?!


    ----------------------------


    A: Ich glaube nicht, dass es eine gute Idee ist, Deiner Mutter die Wahl der Poster im Übungsraum zu überlassen!

    Zitat

    Original von Steve Miller
    Ich meine festgestellt zu haben, dass man das Tempo allein gar nicht verändern kann.
    Man ist dann ruck zuck in einer anderen Figur, vom Notenbild her gesehen.
    Denn, interessant ist auch, dass sich mit der vermeintlich alleinigen Änderung des Tempos auch die Dynamik ändert.
    Das heißt je 'schneller' man wird, desto leiser wird man auch, also bis in den Bereich pp (pianissimo), und, je 'langsamer' man spielt, umso lauter stärker werden die einzelnen Anschläge auch dargestellt bis ff (fortissimo)...


    Matz?!


    Zitat

    Original von matzdrums


    Danke!


    ----------------


    Zum Thema:
    Mir hat es geholfen, wenn ich zu Songs gespielt habe, die ich mir extra diesbezüglich herausgesucht habe.


    Ein Beispiel: Mr. Big - Green Tinted Sixties Mind.
    Da spielt Pat Torpey so dermassen laid back, dass man sich schon sehr anstrengen muss, um da nicht ständig vorne weg zu sein.


    Was ich damit sagen will: Durchsuche mal Deine Musiksammlung nach Songs, bei denen Du selbst feststellst, dass der Drummer da auf besondere Art und Weise spielt (das muss nicht zwangsläufig technisch hoch anstrengend sein), und versuche, dazu zu spielen und das Feeling mitzubekommen.
    Dann merkst Du recht schnell, wie Du Dein Spiel möglicherweise verändern musst, um dieses Feeling zu transportieren...

    Zitat

    Original von De' Maddin


    Absoluter Schrott, totgefrickel bis zum Umfallen, völlig songundienlich und total überfrachtet, da hört man die Struktur des Liedes gar nicht mehr. Du kannst überhaupt nicht grooven. Mach dich mal locker, lehn dich zurück und hör auf das Stück.


    Aahh...
    Da hätte ich mehr auf so etwas gewartet:
    "Alter, Du groovst ja gar nicht, schon mal was von LAID BACK gehört?!"
    ;)

    Zitat

    Original von BlasTphemeR
    Ich meine, dass er durch slipknot so bekannt geworden ist. Du musst nicht der beste am schlagzeug sein, um drummer jahres zu werden.


    Im Metallhammer-Leserpoll (vor Jahrzenten) war Metallica beste Band und gleichzeitig Lars Ulrich bester Drummer...
    Noch Fragen?!

    Mensch, Merrell, gehörte die nicht in den anderen Thread?!
    Ach nee, die ist ja nicht rosa - rosa ist gegenüber gelb übrigens im Tiefmittenbereich deutlich homogener als draussen vor der Tür!
    :D

    Tja, so unterschiedlich sind die Leute:


    Die Franzosen verzeihen Zidane seinen Ausraster und die Italiener pissen sich ein wegen der "Strafe" von Materazzi:


    Zitat

    Nationalelf-Legende Paolo Maldini: "Es ist eine Schande. Materazzi ist bestraft worden, nur weil er Italiener ist und sie einen großen Meister wie Zidane rechtfertigen wollten."