ZitatOriginal von Jordison
Hallo,
Die Neue DVD von Thomas Lang "Creativ Control"...
Die ist schon seit 2 Jahren auf dem Markt!
Nichtsdestrotrotz ein Feuerwerk an Reizüberflutung...
ZitatOriginal von Jordison
Hallo,
Die Neue DVD von Thomas Lang "Creativ Control"...
Die ist schon seit 2 Jahren auf dem Markt!
Nichtsdestrotrotz ein Feuerwerk an Reizüberflutung...
War so mein erster Gedanke...
Aber zum Thema: bleibt nach dem Schlag/Tritt Dein rechter Fuß/Beater auch am Fell oder schwingt er wieder zurück?
Natürlich dämpft das das Fell - genau so, als wenn Du beim Snareschlag Deine andere Hand aufs Fell legst (nicht genau so, aber ähnlich...).
Zum Anderen ist beim DB-Spielen ja auch das Gleichgewicht ein Thema - wenn Du dann Dein Bein die ganze Zeit hochhälst bzw. für Dich unbequem positionierst, bringt das gar nichts.
Und je nachdem, was Du für Musik machst, fällt es dann eh niemandem auf, ob das Fell nicht frei schwingt...
Hast Du keine HiHat?!
Ich habe nur mal kurz reingehört...
Wenn jemand versucht, "Shut the fuck up" in schön zu singen, stimmt meiner bescheidenen Meinung nach etwas nicht.
Wenn die Automobilhersteller uns sagen würden, wie wir richtig mit ihren Produkten umgehen, würden sie kaum noch etwas verkaufen.
Also werden die Schweizer uns auch nicht zeigen, wie man ihre Sticks materialschonend einsetzt...
Also ob ich mit Signature-Sticks schneller bin als vorher?!
ZitatOriginal von the eluminatOr
ich interessiere mich zurzeit für so hihat tricks so doopelschläge mit der verse hat jemand ne ahnung wie sowas funktioniert?
Ich weiß nicht, ob Herr Bissonette da "der verse" spielt, aber vielleicht meinst Du so etwas?!
Watsch siss...
Ab der Hälfte des Videos wird´s interessant!
Ansonsten ist scarlet_fades Idee gar nicht verkehrt...
Wow, welch prominenter Gast!
Ein herzliches Willkommen und eine ehrlich gemeinte Verbeugung vor dem jahrelangen Verdienst um die Drummergemeinde!
Und was einem erst die Groupies anschleppen...
Btt: Bei richtiger Stockhaltung sollte das doch wohl kein Problem sein.
Wenn jemand eine sehr hoch gestimmte Snare bevorzugt, ist der Unterschied zu einem Pad sehr gering...
Hmm...
Aber für BDs brauchst Du dann ein Industriefax?!
Bei mir zuhause kriege ich vielleicht ein 8"-Tom hin...
Hilfreich wäre es, wenn Du mal Noten oder zumindest einen Link bereitstellen könntest.
Es hat ja nicht jeder so was auf dem Schreibtisch liegen...
ZitatOriginal von fwdrums
Nette Kleinigkeiten gab's auch wieder: Drei Italiener versuchen auf Englisch - oder das, was sie dafür halten - drei paar Bockwürste, zwo Bier und einen Orangensaft zu bestellen. Die Dame hinterm Tresen beherrscht als einzige Fremdsprache aber nur hessisch. Sie ist nett, möchte die Situation meistern und spricht einen Schwarzen aus der Spülküche an, er möge ihr helfen. Der kann weder deutsch noch hessisch, dafür aber gut englisch, was die Italiener wiederum nicht verstehen. Dann fiel öfter das Wort "si". Und dafür gab' s dann einen Tee... Das ganze dauerte ca. 20 Minuten. Bei Gerhart Polt kostet sowas richtig viel Geld, auf der Messe gibt's dat für umme. Ist das Leben nicht schön?
So ist es...
Die Bahnfahrten waren aber auch nicht ohne.
Gibt es eigentlich irgend jemanden bei der Bahn, der auch nur mehr als einen Brocken Englisch spricht und vor allem deutlich mehr motiviert ist als ein vor 3 Tagen gestorbenes Mettbrötchen?!
Boah, und ich dachte, dass ich ab sofort nur noch bei Keno im Forum posten werde...
Nicht schlecht war auch bei uns in einer Online-Zeitung, dass aufgrund der Tatsache, dass man keine absolute Sicherheit herstellen könne, alle WM-Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden werden.
Eintrittskarten können zurückgegeben werden - der Kaufpreis würde erstattet werden...
Achja, meine Freunde aus Köln...
Die Geschichte ist zwar schon ein bisschen her, aber immer noch ein Kopfschütteln wert:
Wir haben uns jetzt im Übungsraum ebenfalls mit dem gleichen Phonic und Cubase eingerichtet.
Allerdings haben wir auf Cubase SE geupdatet oder upgedatet, naja, aktualisiert.
Kostete EUR 69,00 - aber Du hast, je nach Rechnerleistung, bis zu 48 Spuren gleichzeitig (nicht, dass wir die annähernd brauchen, aber 4 sind definitiv zu wenig).
Mit einem PowerMac G4 Dual ist das Ganze erst einmal soweit komplett...
Wir werden am Wochenende mal ein bisschen damit herumprobieren - mal schauen/hören, was so bei heraus kommt.
Ich habe mir auf der Messe bei Phonic von den übrigens sehr freundlichen Asiaten ein paar Infos geholt - bei Steinberg selbst war der werte Herr am Mac etwas muffelig.
Bei dem englisch sprechenden Herrn vorher war er komischerweise sehr auskunftsbereit
Hier mal ein paar Fotos...
War seit Jahren mal wieder da und fand es durchaus inspirierend.
Am DF-Stand traf ich (leider nur) die_happy und Sebo - ich habe aber trotzdem ein T-Shirt bestellt
Benny Greb am Meinl-Stand war richtig klasse - ich habe mir gleich die CD mitgenommen.
Macht Spaß...
Die neue Sonor SQ2 macht ganz schön was her - aber irgendwie hat es mir die Acryl-Abteilung angetan.
Der Sound des kleinen Wahan-Sets war wirklich super...
Achtung Sparschwein-Alarm...
Edit sagt, dass Sonor beim SQ2-System natürlich auch Acryl anbietet...
ZitatOriginal von Paiste
...Aber schön, dass deine Koordination schon mal zumindest für 21 Minuten ausreicht.
Grins...
Du meintest nicht zufällig "Kondition"?!
Hat Fritze Randow so etwas ähnliches nicht auch schon mal gebracht?!
Da zeigt sich wieder - Schlagzeugspielen ist auch Kopfsache!
Wenn man sich vorstellen kann, wie etwas gespielt wird, dann bekommt man es auch meist gleich hin.
Nichtsdestotrotz (ein wirklich schönes Wort) eine tolle Leistung nach 3 Wochen am Set...