Cooles Video - welche Band ist denn das?!
Als Nachbar von denen würde ich schon längst eine Schrotflinte besitzen!
Dann lieber neben einem Windrad wohnen...
Cooles Video - welche Band ist denn das?!
Als Nachbar von denen würde ich schon längst eine Schrotflinte besitzen!
Dann lieber neben einem Windrad wohnen...
So wie ich das sehe, kannst Du tatsächlich jedes normale Fell aufziehen - allerdings würde ich kein Pinstripe sprich doppellagiges Fell nehmen.
Nicht nur das Drummerforum hat eine Suche!
Bei Google klappt das auch...
Schau mal hier z.B. -> KLICK
Bitte schön...
Mein Onkel, der leider zu früh an Krebs verstarb, schenkte mir ein paar Bongos, mit denen ich meine Umwelt nervte.
Dann sah ich 1984 das legendäre Festival in der Dortmunder Westfalenhalle im TV!
Iron Maiden, Judas Priest, Def Leppard, Ozzy und andere rockten im Fernsehen und ich wollte das auch...
Ich glaube, bei Ozzy trommelte damals Carmine Appice.
Für damalige Verhältnisse und meinen Wissensstand war das eine fette Show von CA.
Das brachte mich zum Holzvernichten
Da bin ich aber so was von einer Meinung mit Hochi, fwdrums und seelanne!
Ich stehe auch auf Portnoy, keine Frage, aber Paice ist einfach supercool.
Eine Groovesau...
Ich habe die neue Scheibe erst einmal gehört - also ist ein Urteil über die Songs noch verfrüht.
Aber Paice bringt irgendwie seine Spielfreude auf Platte, dass es einem die Tränen in die Augen treibt.
Auf der "Bananas" ärgert es mich übrigens immer, dass die Drums recht leise gemixt sind.
ZitatOriginal von bernimaus
...oder er will nicht, wenn man die Snare nicht bei ihm gekauft hat...
Großartig - erinnert mich an eine Story vom Musikhaus Niemann in Hildesheim.
"Tach, ich suche eine Erweiterungskarte für mein Keyboard XY von Firma Z!"
"Haste das Keyboard hier gekauft?!"
"Nein, aber..."
"Dann geh´ da hin, wo Du´s gekauft hast!"
Ist sicherlich schon locker 10 Jahre her, aber immer wieder gut...
Ich sehe schon; es gibt genug Leute hier, die meine Anregungen noch verfeinern
Die Lösung von Tama ist mir irgendwie ein bisschen zu klobig.
Ich hatte allerdings keine Probleme, da ich genug HH-Becken hatte.
Mit einer X-Hat war eine zweite HH schnell im Set integriert.
Aber jeder so wie er´s mag (oder bezahlen kann natürlich)...
ZitatOriginal von Tubos
Achso, Kondition... na gut, das wird schon trainiert.
Es ging hier aber um die Geschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit kommt mit der Zeit...
Entscheidend ist aber auch, dass man gut dabei sitzt.
Die Balance ist sehr wichtig, wenn man mit beiden Füßen gleichzeitig aktiv ist - sonst eiert man sich hinterm Set einen zurecht...
Stell doch einfach eine Bierflasche auf´s HH-Pedal, solange Du DB spielst...
Nee, also wenn Du das ernst meinst und tatsächlich die Suche nicht bemühst:
• stell die HH so ein, dass sich die Becken minimal oder kaum berühren, wenn Du den Fuss runter nimmst - dann hast Du zumindest ein bisschen Spielmöglichkeit.
• besorg Dir ein HH-Clutch - damit kann man das obere HH-Becken "ausklinken" und die Becken liegen aufeinander.
• besorg Dir einen Closed-HH-Halter und ein weiteres Paar Becken usw...
ZitatOriginal von nd.m
Er spielt scheiße klingende Becken, die extra deshalb hergestellt wurden, um scheiße klingende Elektro-Beckensounds naturgetreu wiedergeben zu können.
Also ich fand´s witzig!
Arme Musiker?!
Also Jazzer...hhmmm....
Ich persönlich habe höchsten Respekt vor Leuten, die seit Jahrzehnten in dieser brutalen Branche erfolgreich sind - unabhängig davon, ob ich die Musik mag.
Die Stones oder Wolfgang Petry werden niemals den Weg in meinen CD-Player finden, aber trotzdem ziehe ich meinen Hut vor denen.
So, damit ist alles gesagt - Fred zumachen
Vielleicht ist probot gar kein Drummer, sondern Bassist?!
Und will uns hier so richtig auf den Arm nehmen...
Und Ihr fallt auch noch drauf rein
Schade JB, zwar auch gut, aber leider nicht...
Die Frage: Warum darf der arme Mann hier beim Schlagzeugspielen nicht sitzen?
Ich habe eine Pearl 6,5" FF Snare mit Messingkessel (ca. 1989).
Einen passenden Holzkessel habe ich erst vor 3 Jahren zufällig bei eBay gefunden (80 EUR).
Kann also dauern...
Aber bekleben würde ich die nicht - ohne Böckchen ist die Haltbarkeit sicher geringer...
Neue Antwort:
"Nein, Manfred muss im Stehen spielen, weil ihm die anderen beiden Knallköppe den Hocker und auch noch das Bassdrumpad geklaut haben."
Na?!
So teuer muss es doch gar nicht sein.
Bei ebay z.B. gibt es doch diese Megabecken (ist das auch Doppler?!) für´n Appel und´n Ei.
Reicht doch völlig aus - spielen würde ich das Becken dann sicher nicht; bin eben Romantiker
ZitatOriginal von Gast
Hell's Kitchen ist ursprünglich das Intro zu "Lines in the Sand" zu finden auf dem Album "Falling Into Infinity".
Jein, so wie ich in einem Interview gelesen habe, war HK ursprünglich sogar ein Teil von LITS, welcher dann als eigenständiger Song auf dem Album erscheint...
Sollte mir mal passieren
ZitatOriginal von Mean Ingredient
2. Zur Vermeidung von Keyholes:
Im Baumarkt gibts Plastikschläuche für wenig Geld. Einfach ein kleines Stück Schlauch über die Beckenhalterung stülpen. Wenn der Schlauch nicht drüber passt, kurz in Wasser aufkochen, dann passts
2,5 Meter für unter 3,00 EUR!
Das bringt´s...
Ich habe jetzt ein 16" sowie 17" Medium Crash und muss sagen, dass sie prima zu meinem 2000er 16" SR Crash passen.
Nach eingehendem Test gefallen mir diese Becken wirklich gut!
Preis-Leistungsverhältnis sind mehr als in Ordnung, wenn der Geldbeutel momentan nun mal keine andere Möglichkeit zulässt.