Beiträge von schdaeff

    Was sind denn das eigentlich für Felle?
    Remo Ambassador Blue Dot?


    Und warum gibt´s die mit verschiedenen Nummern drauf?
    Damit sich der Drummer besser die Reihenfolge merken kann?
    Ist das dann nicht ein wenig langweilig?


    Fragen über Fragen...


    Edit meint: Haha, und einen Schlegel hat er auch nicht am BD-Pedal...
    Das ist aber nicht tré cool!

    Grundsätzlich recht ansehnlich und informativ!


    Mich persönlich stört, dass die Fonts auf jeder Seite variieren, also mal Times, dann Arial und Verdana...
    Etwas einheitlicher sollte es da schon sein!

    Wie letzte Woche hier bereits gepostet:


    Ich habe noch eine Karte für Samstag in Hannover (Capitol) abzugeben, weil jemand abgesprungen ist!
    Wer Interesse hat, umgehend melden!
    0172.4001067 oder PN oder Email oder....

    Zitat

    Original von Zaphod
    Es gibt da ja so Felle, die haben einen schwarzen Ring drauf. Ich hab gehört dass man das Fell einfach so fest anziehen muss, dass der Ring auf dem Rand von der Trommel aufliegt. Dann ist es perfekt gestimmt.


    Ist also ganz einfach...


    OK, ist ein anderer Fred gewesen - aber passte gerade so schön rein :D


    Vor Gigs und Aufnahmen stimme ich selbstverständlich, aber ansonsten bin ich auch eher ein sehr fauler Felljustierer...

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    ...Mir hat mal jemand einen offiziellen Radio-Übertragungs-Mitschnitt vom "Monsters of Rock" oder sonstwas in Germany von 1987 zu hören gegeben. Da spielt der gute völlig improvisatorisch einen 10 + X Sekunden Break in der Power Ballade "All the fools sailed away" bei dem einen Hören und Sehen vergeht und ich dem armen Jimmy Bain die Daumen noch rückwirkend drücke dass er unter dem ganzen Fill-Gewusel noch "die Eins" am Bass findet. Und dergleichen tut und tat Vinnie immer wieder. Was viele möglicherweise als "sensationsgeil", "zerstörerisch" oder "unberechenbar für Bandkollegen" kategorisieren mögen, liebe ich an seinem live-Spiel. Der läßt sich an vielen Stellen total gehen, wagt und riskiert was. Dadurch verläuft jedes Konzert definitiv anders! Ich liebe sowas...


    Dazu fällt mir die Story ein, die Robert Plant erzählt haben soll.
    Es wurden live gelegentlich auch Songs abgebrochen, nachdem Bonzo ein langes und verwirrendes Fill spielte und man ihn nur noch rufen hörte: "Ooooooooohhhhhhhhh...!"
    Dann sagte Plant zum Publikum: "Sorry, wir fangen noch einmal an - unser Drummer kann manchmal nicht richtig spielen..."

    N´Abend!


    Wer noch kurzfristig für kommenden Samstag, 08.10.2005, für das DT-Konzert im Capitol in Hannover eine Karte sucht - here it is!
    Habe eine über - schaut einfach in die Kleinanzeigen...

    Wir renovieren sogar jedes Mal vorm Üben unseren Raum - man glaubt gar nicht, was das noch mal an Sound rauskitzelt!


    Das Einzige, was dabei nervt, ist das Gerangel beim Wiedereinräumen der Instrumente.
    Ausserdem vergisst unser Bassist immer seinen Standort und will dann da aufbauen, wo ich eigentlich hingehöre...

    Ausnahmsweise mal im Ernst...


    Ich habe sehr positive Erfahrungen mit Paiste gemacht.
    5 defekte Becken habe ich direkt dorthin geschickt und bis auf ein Mal immer Ersatz bekommen.
    Sie prüfen anhand der Seriennummer, wie alt das Becken ist.
    Ab einem gewissen Alter gibt´s halt keine Garantie mehr.
    Aber kulant ist man dort in jedem Fall!


    Zu den anderen Herstellern kann ich allerdings nichts sagen...


    Einfach mal probieren - netten Brief beilegen und abwarten.

    Ein bisschen mehr Ernst täte dieser Sache sicherlich gut!


    Also, meine unwiderlegbare Folgerung ist diese:


    Der Typ mit den Sticks (im Folgenden Drummer genannt) hat anscheinend die linke Hand in der Hosentasche - auf den ersten Blick natürlich vollkommen unrealistisch!


    Da Drummer aber in der rechten Hand 2 Sticks hält, muss er zwangsläufig bei jemandem wie z.B. Louie Bellson (im Folgenden Jazzmusikpädagoge genannt) Unterricht haben und/oder gehabt haben (der macht das nämlich auch öfter - mit 2 Sticks pro Hand, nicht in der Hosentasche Taschenbillard spielen)!


    Weil Drummer aber viel Geld an Jazzmusikpädagoge gezahlt hat, hat er jetzt nichts mehr.
    Das zieht nach sich, dass Drummer Bekanntschaft mit Hartz IV gemacht hat und nun im Laden von Pepe und Tommy einem 1 Euro-Job nachgeht!


    Nur so macht es Sinn!


    Dass von Euch keiner früher darauf gekommen ist....

    Zitat

    Original von Lupi
    3. Hör auf zu heulen und spiel weiter Du Memme!!!


    Hehe!


    Zitat

    Original von Lupi
    Erst aufstechen/beissen,tempo drauf,Gaffa drum und weiter.
    Das praktiziere ich bei jeglicher Tätigkeit,nicht nur beim trommeln!


    Mehr Infos bitte!
    :D

    Natürlich hängt viel vom Raum ab...


    Wenn man öfter in einem Raum spielt, gewöhnt man sich an die Akustik und nimmt das Ganze später anders wahr.
    Dadurch kann es durchaus zu einer solchen Erscheinung wie "Ich find mein Set total scheisse!" kommen.


    Andererseits klingt ein Set bei jedem Drummer unterschiedlich - da jeder irgendwie anders spielt.


    Die Fellwahl darf man ja auch nicht ausser Acht lassen.
    Wobei ein intensiver Felltest schon mal ordentlich ins Geld gehen kann :(


    Hhmm, irgendwie habe ich das Gefühl, dass man hier schnell in den Klugscheißermodus hineinrutscht :D


    Naja, nix für ungut...

    Jawoll!


    Wer noch Tipps zum Üben bzw. Livespielen braucht, hier das Neueste:


    "Wenn du in ner Band und auf nem Gig gut seien willst musst du mehr üben!
    Ein Gig dauert meißt 20-60 min.
    zudem ist es auf der Bühne sehr fiel heißer (Scheinwerfer) und die Aufregung am Anfang.
    Mann sollte im Proberaum fast perfeckt seien, dann ist man auf der Bühne Gut."


    Jetzt wisst Ihr´s...

    Ein befreundeter Drummer hat sie sich bestellt und sie mir gestern mal geliehen.


    Auf seiner Website gibt es folgendes Bild:



    Aber was da auf dem Frontfell steht, ist sicher nur für seine Endorser...
    Und ob die von Tama IHM Ärger machen?