Beiträge von schdaeff

    Moin!


    Habe mir jetzt die neue DVD von Portnoy "Drumavarium" angeschaut und festgestellt, dass er dort neben seinem "Siamese Monster" auch ein weiteres Set spielt.




    Das habe ich schon auf Livebildern von ihm gesehen und mich damals gewundert, ob es tatsächlich ein Tama ist?!
    Oder doch Ludwig?


    DVD ist jedenfalls wie gehabt - er spielt die Songs der CD und gibt am Ende noch ein paar Outtakes zum Besten.
    Zum Anschauen sehr nett, aber eben keine Lehr-DVD (betont er aber selbst auch immer wieder).

    Zitat

    Original von Paradiddler
    ...und vielleicht machst ja auch ein paar schöne
    Bilder und zeigst sie hier dann?
    Gruss... =)


    Ehrensache!



    KickSomeAZZ


    Die Auftrittsorte habe ich leider noch nicht, aber ich warte noch auf die nächste hoffentlich informative Email von Simon.
    Bin jedenfalls gespannt, wie es wird, wenn es tatsächlich wird... :)


    Und der Tipp bezüglich Caipi ist schon einmal fest gespeichert!
    Meine Spanischkenntnisse aus der Schulzeit werden mich sicher kaum weiterbringen.

    Kenne ich von mir selbst gelegentlich - wenn ich schnellere BD-Sachen mit 2 Füßen spiele, neige ich manchmal dazu, zu laut spielen zu wollen (gerade im Ü-Raum mit der kompletten Band) und verkrampfe dabei unnötig.
    Und irgendwann "fürchtet" man sich sogar vor solchen Stellen...


    Bei meinem E-Drum neigte der BD-Trigger (Meshhead auf Akustik-BD) manchmal beim zu starken Treten zum Doppeltriggern.
    Also spiele ich die BD etwas moderater und kontrollierter - das hilft genauso beim Akustik-Set.


    Vieles ist tatsächlich Kopfsache!

    Grundsätzlich fand ich es immer in Ordnung.


    Man ist dort auch sehr hilfsbereit - ich habe für den Versand von einer 24" BD und einem 16" ST einfach so zwei passende Kartons sofort und ohne Probleme kostenlos bekommen.


    Manche Dinge bekommt man anderswo vielleicht etwas günstiger, aber wie heißt es doch:
    "Support your local dealer!"


    In diesem Sinne...

    Moin!


    Wie ich ja schon einmal erzählte, habe ich in den letzten Jahren immer wieder für einen Australier im Studio gespielt.
    Simon Drew


    Er lebt jetzt in Brasilien und hat da eine neue Band -> Simon Chainsaw and the Hippy Killers
    Auf deren Scheibe "Told me a lie" gibt es zwei Songs mit meiner Beteiligung.


    Nun ist deren Drummer ausgestiegen und Simon fragte mich, eigentlich mehr aus Spaß, ob ich nicht Ende November nach Brasilien kommen, 6 Gigs mit ihnen machen und ein paar Tage Urlaub mit dran hängen wolle.
    Die Gigs sollen übrigens zusammen mit der Band von Marky Ramone sein!


    Da kam ich ins Grübeln und nun laufen tatsächlich die Planungen.
    Mein Sparschwein hat jetzt natürlich berechtigterweise Existenzängste :)


    Sobald es Neuigkeiten gibt, erfahrt Ihr es natürlich sofort...


    Falls jemand im Übrigen Erfahrungen mit Südamerika hat, sind mir Hinweise und Tipps immer willkommen!

    Als großer QR-Fan der ersten Stunde fand ich schon "Promised Land" gewöhnungsbedürftig.
    Der Titelsong ist auch der erste QR-Song, der mir sogar nach mehrmaligem Hören nicht wirklich gefiel.


    Die neuen Teaser zu Operation Mindcrime 2 lassen ja wieder hoffen...

    Bin seit mehreren Jahren A.C.U. (Apple Convinced User)!


    Momentan habe ich einen iMac G4 1 GHz und einen 20 GB iPod!
    Beruflich nutze ich einen PowerMac G4 Dual.
    Ende des Jahres soll ein PowerBook ins Haus, aber das steht noch nicht ganz fest.


    Benutzte Software (ausser iLife) ist Dreamweaver, Flash, Final Cut Pro und DVD Studio Pro sowie FireFox.


    Alles in allem lege ich meine Hände nur unter Protest auf eine Windowsgurke und genauso steige ich nur unter Vorbehalt in italienische Autos...
    :D

    Was habt Ihr denn?!
    Deswegen spiele ich Schlagzeug - da sieht´s nämlich keiner :D


    Dazu fällt mir Badesalz ein, Film "Abbuzze", Szene "Piercing-Huber":
    "Setz i mi hin, lachens - steh i auf, hörns auf!"

    Was soll man da noch erwidern...
    Ein wenig überflüssig sind solche Kommentare nun schon.
    Wenn ich mir Jazz anhöre, mag ich mir auch kein Urteil darüber erlauben, da ich damit nix am Hut habe...
    Warum sich manche Mitglieder hier hinter Avataren und Namen ihrer Heroen "verstecken", entzieht sich auch meinem Verständnis...


    Aber zurück zum Thema:
    Der Sound ist nicht optimal, aber man hört schon, dass das Ganze ordentlich gespielt ist.
    Geht auch gleich ins Ohr - leider, wie ich finde, auch recht schnell wieder raus, aber das ist mein persönlicher Eindruck.


    Ansonsten zeigt sich mal wieder, dass man auf Bassisten ständig aufpassen muss, sonst dröhnen sie alles zu :D
    (Aktuelle Textpassagen aus Paul Gilbert´s neuem Album "Space Ship One", Song "SVT":
    "I love my SVT - don´t need no MTV - I´m gonna play my bass - vibrate your whole damn place..."
    "I love them blue or black - louder than a Marshall stack - heavier than I can lift - you´ll know when I have riffed")
    Noch Fragen?!
    :D

    Beim ersten Song war ich etwas erschrocken, als die Drums begannen.
    Sie sind so weit (räumlich) hinten und die anderen Sachen recht direkt vorne.
    Daher klingt das Schlagzeug fast wie im Ü-Raum mit 2 Mics abgenommen.
    BD höre ich kaum...
    Da sollte der Mischer wohl mehr auf die Effektverteilungen achten...

    Also beim Spielen von AC/DC-Songs kann man eigentlich nur verlieren...
    Die grooven so dermaßen, dass es unglaublich schwer ist, das vernünftig rüber zu bringen.


    Aber dafür hast Du Dich ganz gut aus der Affäre gezogen... :D

    Also Leute, DAS müsst Ihr Euch einfach anschauen...


    Keno´s Forum hat einen Topuser namens TJ - und das ist jemand, der für die PISA-Ergebnisse sicherlich keine Schuld trägt... oder doch?!
    Nebenbei hat er jedenfalls immer saugute Tipps!


    Na los dann...