Beiträge von Rockstar

    Wen stört schon die (sehr leicht) beschädigte Hülle! Die CD ist super gelungen. Wenn mal wieder Geldüberschuss herrscht, wird der erste Sampler auch noch bestellt.


    Ansonsten Daumen hoch an alle, die an dem Projekt beteiligt waren (insbesondere den Musikern - die CD ist super. Hab sie mir vorher als ich heimkam, gleich einmal ganz durchgehört!)


    Thumbs up!
    Rockstar


    PS:Mein DVD Player spielt auch nur die Audiodateien... komisch. Normale MP3-CDs spielt der ohne Probleme. Aber egal. Bei dem Player steht eh kein Kit in greifbarer Nähe.

    Jupp, einfach wahnsinn! Aber das mit den Drums ist mir auch aufgefallen. Also der Sound. Die sollten schon ein bisschen mehr ins Bild gerückt werden.


    Viele Grüße
    Rockstar

    So man glaubt es kaum, aber es ging doch recht schnell:


    Kessel kam per Post. Ich hab ihn ersteinmal abgeschliffen und anschließend die Gratungen abgeklebt. Dann die erste schicht öl mit einem Pinsel aufgetragen. ein paar stunden gewartet, bis es trocken war (ca. 18h). Nun kam ein zweiter Schliff und anschließend wieder eine Ölung. Das war dann auch die letzte, weil ich jetzt schon ca. 24h warte und der Kessel immer noch nicht trocken ist... also denk ich mir, ist das Holz schn gesättigt. Nun zu meinen Fragen:


    Soll ich jetzt nach der letzten Schicht nochmal schleifen?


    Wie bringe ich den Kessel zum glänzen? Ich habe schon google befragt, aber ich erhielt nur Antworten über Fußböden und da wird das mit Poliermaschinen gemacht.


    Bekomme ich bei öl auch eine glänzende Politur hin, oder muss ich dann wachsen?


    Viele Grüße
    Adrian

    jeder ist doch Haftpflichtversichert, oder? Naja, auf jeden Fall hätte ich mir an deiner Stelle gar nicht 6 stunden arbeit gemacht. Sorry, aber das war wohl ein bisschen... dumm?! Dein Kumpel baut scheiß und du sollst es ausbaden? Also echt. Soll er das doch machen! Oder ersetzen!


    Das mit dem Schimmeln kann auch sein.

    Zitat

    Original von serial2k


    Man kann vieles, aber die machen eher selten - will eigentlich sagen nie - was, egal wie sich Verkäufer benehmen. Warum auch, sind ja deren Haupteinahmequelle...


    Stimmt, ich hab auch mal (unwissend) gegen Regeln verstoßen. Ich hab mal bei ner auktion nen Link gepostet. Zur Pearl HP, wegen Infos, weil ich zu faul zum Schreiben war. Ich hab nur ne Verwarnung bekommen und gesagt haben sie, beim nächsten mal wird der Account gelöscht... Dann hab ich´s ausversehen (wirklich!!!) nochmal gemacht und nichts is passiert...
    Komisch.


    Das Seven Sound Set ist echt scharf :D


    Viele Grüße
    Rockstar

    da kann ich dir auch ein Lied davon singen.


    Schau bloß, dass es nichts ernstes is und wenn doch, dass es anständig verheilt.
    Bei mir war´s noch schlimmer ich hab mir vor einem Jahr beim volleyball mal meine Bänder am Daumengelenk sehr überdehnt und die sind bis zur hälfte durchgerissen. Nähen wollten die die Bänder nicht, aber ich musste ewiglang mit ner Schiene rumlaufen. Aber ich hab das nicht richtig gemacht. Die schmerzen hab ich heute noch, zwar nicht so extrem aber schmerzvoll allemal. Ich werde demnächst auch wieder meinen Orthopäden aufsuchen, da es seit meinem Urlaub irgendwie schlimmer geworden is. Aber so ne Bändergeschichte brauch schonmal ein Jahr (wenn´s was ernstes is!).


    Ich sag mal so: Der kleine Finger ist mehr oder weniger unwichtig. Bei traditional grip könnte ich zumindest drauf verzichten...


    Hoffe geholfen zu haben. Aber ich kann dir nur empfehlen einen guten Orthopäden aufzusuchen!


    Viele Grüße und gute Besserung!

    ok, danke slowbeat. Ich probier das jetzt einfach aus. (für´s testen is es schon zu spät) ich schleif einfach nach jedem ölen (hab ich jetzt beschlossen) und mal schauen, was dabei rauskommt. Zur Not hab ich eh noch ne Folie daheim :D


    Viele Grüße
    Adrian


    PS: Bericht kommt dann, wenn ich fertig bin!

    Zitat

    Original von Slowbeat
    Anzahl der Ölungen: k.A.
    Ich würde schon 8-10 Schichten machen, dabei die ersten 6 mit Zwischenschliff.


    wie oft willst du das denn ölen? 2-3mal sollten reichen, danach ist das holz gesättigt.


    Kann aber sein, dass du wegen dem Schleifen wieder deine Meinung änderst, slowbeat...
    Nichts für ungut, aber ich bin jetzt etwas verwirrt...


    Ach und verzeih mir bitte meine Unwissenheit im Umgang auf Holzarbeiten. leider lernt man das in der Schule nicht... und ich habe leider keine Verwandte, die irgendwas in der Richtung machen.

    Auf dem Öl steht leider alles auf Englisch...


    also da mim Öffnen hab ich schon aufgepasst. Der Deckel der Dose verklebt nicht.


    Zitat

    Warum kein Öl in die Gratung? Bis die Feuchtigkeit da reinkommt und sich die Schichten lösen


    Das versteh ich leider nicht. Meinst du, dass sich die Schichten lösen, wenn Öl auf die Gratung kommt?
    Die Gratung hab ich schon abgeklebt. Die erste schicht hab ich schon drauf und sieht sehr sehr ordentlich aus.
    Muss man eigebtlich wachsen um einen Glanzeffekt zu bekommen?


    UNd ich mach das jetzt so, dass ich nach 3 Schichten zwischenschleife, es sei denn Herr Vintage, oder sonst irgendjemand belehrt mich eines besseren.


    Viele Grüße und nochmals Danke
    Adrian

    also ich hab dieses danish oil. keine ahnung auf welcher basis. ich schau aber später noch nach - steht nämlich im keller.


    Und wie schauts mit dem Zwischenschleifen aus? Reicht´s nach drei Schichten? Und sollte ich das innen auch machen?


    Viele Grüße
    Adrian

    ok, die erste schicht öl hab ich an den ungebohrten kessel angebracht... Nur jetzt wollt ich fragen, ob´s reicht, wenn ich nach ca. 3 Ölen einmal Schleife, oder braucht der Kessel nach jeder Ölung einen Zwischenschliff?
    Und sollte ich innen auch ölen?


    Edith: ach ja, was mach ich mit dem öligen Pinsel??? Doch nicht etwa auswaschen? Oder kann ich das öl ruhig trocknen lassen?


    Viele Grüße
    Rockstar

    danke drumsandbeats,


    jetzt hab ich´s verstanden.
    Nur: Vor oder nach dem Ölen bohren?
    Und ich hab mir jetzt beim Obi schleifpapier geholt und solche Tücher zum Ölen, nur die sind jetzt nicht aus Baumwolle sondern: 85% Viskose und 15% Polypropylen...
    Klappt das auch? Die werden normal zum Wischen, Spülen und Polieren hergenommen.


    Danke und viele Grüße
    Adrian

    So sorry, einmal muss ich euch jetzt noch nerven. Hab heute das Danish oil bekommen und morgen kommt wahrscheinlich der Kessel. Heute geht´s dann zum Baumarkt wegen schleifzeug und so...


    Jetzt hab ich noch ein paar Fragen:


    Muss ich vor dem ersten Ölen schon Schleifen?
    Und wie sieht die Schleifbewegung aus? Oder ist das egal, wie man schleift? Nur auf dieser HP steht, dass man in Maserrichtung schleifen soll. Leider kann ich mir darunter nichts vorstellen. Kann mir das vielleicht jemand anschaulich erklären oder sogar skizzieren?


    Vielen Dank, und entschuldigt nochmal, aber ich möchte Fehler möglichst vermeiden.


    Viele Grüße
    Adrian

    Der letzte Beitrag meinerseits:


    Nur weil du 4 CD von Incubus gekauft hast, heißt das nicht, dass du dir dann einfach die letzte, die dir fehlt brennen kannst...


    Viele Grüße
    Rockstar


    PS: Ende der Diskussion. Es gibt nichts mehr zu sagen.