ok, fürchterlich ist ein bisschen zu krass, aber ich steh mehr auf "klassischere Tiefe". also mir sind die Kessel zu tief... ende!
Diese Aussage von mir ist ja auch mehr oder weniger subjektiv.
Edith vergaß: Abgesehen von dem 16"
ok, fürchterlich ist ein bisschen zu krass, aber ich steh mehr auf "klassischere Tiefe". also mir sind die Kessel zu tief... ende!
Diese Aussage von mir ist ja auch mehr oder weniger subjektiv.
Edith vergaß: Abgesehen von dem 16"
Na das is doch ein schönes set. wenn es bloß nicht diese fürchterliche Tom-Maße hätte... und wieso eigentlich keine optimounts?
Viele Grüße
Rockstar
Danke Vintage,
noch ein paar Fragen: Wie läuft das Zwischenschleifen ab? Hab leider keine Ahnung davon. Und welches Wachs (zum Versiegeln ?) nehmen?
Viele Grüße
Rockstar
Bezugsquellen für das (Danish) Öl wären sehr nett (Herr Vintage?!)
Viele Grüße
ZitatAlles anzeigenOriginal von Drumstudio1
Die hatte ich vor Jahrzehnten mal bei Drumsonly angespielt... ich weiß granicht ob die damals noch Prosound hießen
... man wird alt!
Es ist die DFP 750.... wenn mich nicht alles irrt - ist lange her.
Baujahr 1990 (+/- 1 Jahr)
Ich fand sie damals!!! beim kurzen anchecken super... was aber auch daran liegen kann, dass ich Bandsysteme und deren Feel immer bevorzugt habe und ich seinerzeit die Pearl P880 hatte.
Man darf aber nicht vergessen, dass sich bei den etablierten Firmen seit dieser Zeit in Sachen Engineerung und Feel insbesondere des Slave-Pedals viel verändert um genau zu sein verbessert hat.
Also für dieses Entry-Model (also Yamahas günstigste Doppelfußmaschine seinerzeit) keinefalls ´nen Liebhaberpreis zahlen.
Danke, genau auf dich hab ich gewartet!
OK, was sind die Preisvirstellungen? 40-50€?
Viele Grüße
Rockstar
ach ja, kann mir noch vielleicht jemand was zu der Fuma sagen, zwecks Alter und Bezeichnung und natürlich der Qualität...
Viele Grüße
Rockstern
Einen Sampler für mich, bittesehr.
Viele Grüße
Adrian
Hi snork,
bin jetz wieder daheim! Ansonsten hätte ich dir bestimmt als erstes gratuliert. Aber ja: Augenkrebs bekommt man wohl und die Kesselmaße sind natürlich auch nicht das beste, aber für den Preis. Da kommt echt Neid auf!
Viele Grüße
Rockstar
Rammsteinfan hat recht.
UNd was sagt ihr dazu?
Hallo, was haltet ihr denn von dem Gerät (bitte nicht wegschnappen - ist wirklich dringend...)
Ist der Sofortkaufpreis gerechtfertigt? Oder wie weit sollte ich gehen?
Und ist die wirklich nur was für Anfänger?
Viele Grüße
Rockstar
Edith: man ebay nervt vielleicht rum! Also das is die Maschine: YAMAHA DOPPEL-FUSSMASCHINE Artikelnummer: 7343762836
PS: Bitte um Hilfe!
Hey duke,
dein Link funktioniert nicht!
und snork, hau rein. Wird nämlich echt ein Schnäpchen hab ich das gefühl!
Viele Grüße
Rockstar
Edith meint aber, dass Zorschl schon mitbietet... tja.
Ich glaube, dass viele Troyan gar nicht kennen und man hier ein richtiges schnäppchen schießen kann... aber lassen wir uns mal überraschen.
Von dem Troyan ist sehr viel zu halten! Hätt ich die Kohle mal schnell über...
... und wenn es nur nicht so verdammt häßlich wär...
ZitatOriginal von MadMetalMatty
aber in ebay gehn viele nur nach optik.
das halte ich für ein Gerücht.
Hi Leute,
muss leider den Thread wegen ner Frage nochmal hoch holen:
Wie is denn das Reit-Becken von dem Herrn?
Viele Grüße
Rockstar
Edith: Wär voll stark, wenn jemand Audio-files hat...
Ich finde das Video absolut scheiße! Also wer darüber lachen kann is echt total krank im Kopf. So ein Mist!!!
Wie man sowas überhaupt nur verbreiten kann...
Ja, es sieht aber immer noch so aus, als wüsstest du nicht, dass sich der Klang des Beckens nach der Reinigung verändert...
ZitatOriginal von Savagedrums
Und wehe es erzählt mir jetzt einer was von Leuten wie Dave Grohl. Sorry, aber da machts einfach nur Bumm, da ist keine Musikalität in seinem Spiel.
Na das is aber mal schwachsinn. (Ich bin kein Grohl-Fan - trotzdem)
Ansonsten haste recht. Jeder wie er mag.
Erlaubt ist, was gefällt, nicht nur im Jazz :]
ZitatOriginal von Savagedrums
vor allem die Freehand Technik beherrscht er sehr gut!!!
das is doch fingercontrol, oder?
Edith: Hab das jetzt mit dem Free Stroke vom Famularo verwechselt, aber ich dachte "offiziell" nennt man das Fingercontrol? egal...
ich hör schon auf zum rumklugscheißen.