Sehr, sehr amüsant...
Beiträge von Rockstar
-
-
@ rapid: Wird gewünscht
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Reifen vom Stegner Gerd, weil die ja doch um Einiges billiger sind...?
-
Also sorry, wird dir wahrscheinlich nicht viel helfen, aber bei uns im Musikladen steht so ein altes Teil von Tama... is aber schweineteuer: 150€
läuft aber superViele Grüße
Rockstar -
Mensch Nokturn, häng dich rein! Nimm doch mal wieder Kontakt zu deinen Mitmusikern auf und jammed mal wieder ein bisschen!
Wie Schwatvogel schon sagt (und ich auch) einfach zum Entspannen!
Also: Mehr, mehr, mehr!!Dass das mit dem Play along nicht klappt is schade, ich versteh´s aber so einigermaßen!
-
Also nochmal: MIr gefällts sehr, sehr gut... Ich fänd´s cool, wenn ihr weiter macht... ich denke, ne CD würd ich mir schon zu legen. Is halt so richtig Musik zum Entspannen. Zumindest diese Lied.
Vielleicht hast du ja noch mehr?
Achja, und am Getrommel ist mir nichts negatives aufgefallen. Und ich hör das Lied jetzt schon zum was weiß ich wievielten mal. Es sei aber gesagt, dass ich kein Profimusiker bin und mir vermutlich auch dessen Gehör fehlt...Viele Grüße
Rockstar -
Wow, Nokturn, das is von euch oder? Echt schön!
Hab jetzt keine Zeit, werd mich mich aber nachher noch zu deinem Spiel usw. äußern.Bis dann,
Rockstar! -
Achja was ich noch zu dem Ride loswerden wollte: Ich fragte den Herrn Selig, weshalb er denn das Ride noch einmal eingestellt hat. Jedoch ohne Antwort, obwohl ich bei seiner ersten Auktion schon Kontakt mit ihm hatte und er auch geantwortet hat... verdächtig...
-
Was sagt ihr denn dazu?
Irgendwie merkwürdig, oder?
Anscheinend will niemand mehr bieten und dann kommt einfach "twan toine" ins spiel!
Immerhin is das Ride schon zum 2. mal drin und kommt sicher nochmal rein... Alle guten Dinge sind drei... -
Ich hab das so gelernt, dass der Muskel, der das Hämmerchen bewegt, bei lauteren Geräuschen mehr Arbeit leisten muss. Je lauter es wird, desto mehr Arbeit, klar. Aber schlecht is es dann, wenn das über einen längeren Zeitraum geschieht, weil sich dann im Muskel Laktat (diese Säure eben, ich weiß nicht wie der Volksmund das nennt) bildet. Blöderweise sind in dem Muskel keine nerven. Folglich spürt man keinen Schmerz. Das führt zu Schädigungen am Muskel und last but not least zum Absterben ---> Taubheit.
Das der Hammer auch "weggenommen" wird ist mir neu, leuchtet aber ein.Viele Grüße
Rockstar -
Zitat
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das menschliche Gehör einen Mechanismus hat, der ähnlich wie die Pupille beim Auge bei großen Schallpegeln einfach eins dieser Knöchelchen (Namen vergessen) vom Trommelfell wegzieht. Das Problem ist nur, dass es bei schnellen Impulsen wie Schüssen nicht schnell genug geht.
Darth Ötzi, ich bin mir ziemlich sicher, dass das das Ohr nicht kann...
Biologen möchten mich korrigieren. -
-
ok, hab grad beschlossen, dass ich das Ride net brauch... also bietet fleißig! Herr Selig freut sich!
Gute nacht!
-
österreicher halt
nich hauen, war nur´n scherz! -
Das Ding is aber ziemlich oft bei dem selben drin. Jetz tversuch ich mal mein Glück, also: Bitte nicht wegsteigern.
Viele Grüße
Rockstar -
Also das is wirklich der größte schmarrn überhaupt!
1. Ist das gar kein Adpativer-IQ-Test (solche die auf jede Altersstufe angepasst werden), die ein PSychologe verwendet und
2. verleitet das nur zum angeben, obwohl das nur grobe annäherungen sind.
3. und im ernst wer strengt sich da bei vielen Fragen überhaupt an?Also ich find alles hir gestört (auch den Thread).
Was bringt das denn?
Nur weil Para wieder langweilig war...Edith: @ Duke: Ja, so ungefähr denken wir das selbe über IQ-Tests, und das mit der Zeit hab ich leider vergessen.
Allerdings hab ich das auch bei nem Psychologe wegen so nem Test und bei mir war da jetzt aber ein Allgemeinwissenteil dabei... -
is voll der Kack-Test, bei manchen Fragen wollt ich mich einfach nicht bis zum schluss anstrengen, trotzdem hab ich nen IQ von 127
*angeb*
Hier die Ergebnisse:Ihr Ergebnis liegt deutlich über dem Durchschnitt! Herzlichen Glückwunsch! Sie verfügen über eine große Anzahl an Talenten, und diese sind besser ausgeprägt als bei den meisten Menschen. Sie haben darüber hinaus bewiesen, dass Sie besonders gut sind, Fragen wie die im Test gestellten beantworten können. Der klassische Intelligenztest analysiert Ihre persönlichen Stärken und Schwächen in den Bereichen Mathematik, Sprache, visuell-räumliches Denken, und Logik. Anhand der Auswertung Ihrer Antworten können wir ableiten, in welchem dieser Bereiche Sie am besten abschneiden.
Zu Ihrem Ergebnis: Sie sind hoch intelligent und verfügen über eine außergewöhnliche Redegabe. Dabei vereinen Sie die Wortgewandtheit eines Schriftstellers mit der Fantasie eines Künstlers. Ihr kreativer Geist ist immer wach und strebt danach, sich auszudrücken und seine neuesten Ideen zu präsentieren. Sie sind außergewöhnlich sprachbegabt und sehr einfühlsam. Nicht zuletzt deshalb können Sie Menschen selbst komplexeste Zusammenhänge spielend leicht verständlich machen. Dies macht Sie zu einem Klugen Philologen.
Wirklich der größte Schwachsinn!
-
Schon klar! Nur is es so, ich will wirklich was erreichen mit dem Trommeln und ziehe es auch in Erwägung beruflich mit Musik/Drums weiter zu machen. Deshalb dieser "strenge" Plan, der möglichst viel abdecken soll.
Also Verbesserungsvorschläge sind äußerst willkommen!
Edith: Und es ist auch nicht so, dass es mir keinen Spaß macht!
-
Hallo,
ich hab mir jetzt auch mal überlegt, einen Übungsplan zu erstellen, da ich etwas konsequenter an die Sache ran gehen möchte. Vielleicht sagt ihr mir, was fehlt, oder was ich verbessern könnte. Danke.
Nur noch ein paar kleine Bemerkungen:
- "Drums" ist ein BUch von mir mit diversen Übungen
- mit Fußbegleitung meine ich, dass ich verschiedene Ostinato mit den Füßen dazu spiele (is ja eh klar)1.Warm ups
• Charley Wilcoxon „Wrist & Finger Stroke Control“ (mit Fußbegleitung)2.Technik
• Charley Wilcoxon „All American Drummer“
• 26 Rudiments…
• George Lawrence Stone „Stick Control“
• Akzente in „Drums“ S.182 ff. (mit Fußbegeleitung)3.Unabhängigkeit
• Swing (Ted Reed): Auch Stimmen vertauschen (z.B. Bass mit Snare)
• Grooves (Ride-Figuren) in „Drums“ ab S.1004.Koordination
• 16tel-Pattern S.79 ff. in „Drums“ als Fill nach Groove (3/1)
• S.182-187 Akzente auf Toms verteilen5.Spiel zur Musik
…
(Mir ist klar, dass auch bestimmte Sachen in anderen Bereichen trainiert werden)
Viele Grüße und nochmal Danke
Rockstar -
Dir sei verziehen, junger Padawan.
Trotzdem: Suche nutzen!
-