Beiträge von Rockstar

    Also Eigenbau is grundsätzlich relativ günstig. Das weiß ich. was aber teuer wird, ist eine professionelle Lackierung... aber mit Folie kannst du da so auf 300 Euro kommen.

    Aber irgendwie is es doch schon komisch. Jetzt hast du schon so "riesen" Toms und dann haust du daneben?
    Also da denk ich bringt es nichts, wenn du dir mehr kaufst...

    Stimmt, ich glaub auch Metallsnares knallen auch ganz schön.


    Zu den Lugs kann ich nur sagen: nimm 10. also zehn Stimmschrauben auf jeder Seite.
    Die lugs haben insofern einfluß, dass sie den Kessel (minimal) am Schwingen hindern. Es gibt aber einen gewissen punkt am Kessel (ganz nah am Kesselrand), der fast Schwingungs neutral sein soll.
    Naja und ansonsten, je mehr lugs desto leichter/feiner zu stimmen...


    Ich hoffe ich konnte dir helfen...


    Rockstar

    Also ich finde, dass man Sticks und Beater in diesem Zusammenhang nicht vergleichen kann. Physikalisch sind das nämlich zwei paar Schuhe... Der Stick ist ja in einer horizontalen Endposition beim Schlagen und der Beater eher in einer vertikalen, deswegen zahlt es sich villeicht bei den Sporttommlern aus, wenn sie die schwereren Sticks nehmen.

    hallo,


    kann mich dem nur anschließen. Da hilft nur üben...
    Ansonsten würd ich auch gern mehr von dem Set erfahren.


    Roclkstar

    Achso... sorry. Dann sind das Gewichte?
    Das wusste ich gar nicht. Für was sind diese Gewichte gut?
    Für Speed?


    Naja, eigentlich brauch ich nur so ne Schraube, weil ich meine geschrottet habe. Und das blöde is, ich hab meine FuMa (DW) verkauft (bitte keine Kommentare. Ihr werdet bald noch sehen, warum) und jetzt brauch ich so ne neue Schraube.
    Also wenn ihr wisst wo ich so ne schraube wie bei dem Tama-Beater herbekomme, dann bitte hier posten, es erscheint mir nämlich unsinnig gleich nen ganzen Beater für 20 € zu kaufen...


    danke
    Rockstar

    Hallo,
    ich brauche dringend hilfe und konnte leider in der suche und bei thomann und co. nichts finden. Ich brauche unbedingt ne memory clamp für nen Beater an der Bassdrum. Oder ne Vierkantschraube mit nem Druchmesser von 4mm. Ich war heut auch schon in dem Laden meines Vertrauens, aber nix...


    vielen dank für eure Mühen schon im Voraus...


    Euer Rockstar

    also mich haben die Meshteile nicht so ganz überzeugt. Und die Beckenfrage bleibt da ja noch immer... die Plastikteile sind ja ziemlich sch....
    Was ich aber für eine interessante und gute (oder die beste) Lösung für den Kleinen halte, sind die Kinder Sets von WorldMax.
    Coole Idee


    Euer Rockstar

    Darüber gibts doch auch schon mehrer Threads. Aber egal. Was du machen kannst is dir von Vic Firth den SIH-1 zuholen. Aber auf dauer ist es wohl nicht zu empfehlen, weil das auf jeden Fall nicht lohnenswert für deine Dynamik ist. Aber einer der billigsten Methoden ist es allemal.


    EDIT sagt: zweiter, sorry

    Hallo,


    also sinnvoll ist es schon zu CD tracks zu spielen. Das mach ich auch immer. Fördert auch das Timing und so sachen...
    Aber was ich sagen wollt: ICh denke für diverse Grooves, die du improvisieren willst, ist auf jeden Fall die Unabhängigkeit sehr, sehr wichtig.
    Da gibts auch viele Übungen, womit man sich das antrainieren kann...


    Grüße
    Rockstar

    Hallo,
    Also echt der wahnsinn. Ich wollte eigentlich auch so nen Thread aufmachen. Der Titel sollte sein: " Welche Qualifikationen sollte ein Drumlehrer besitzen"


    Naja, also ich finde, dass man als Lehrer schon sehr erfahren sein soll. Aber ich kann das jetzt nicht so gut ausdrücken...


    Das wichtige ist eben die Haltung um Rückenprobleme zu vermeiden und die Stockhaltung. Und ich denke, dass das Auge eines erfahren Drummers, der eine Ausbildung über sein Instrument abgeschlossen hat, besser geschult ist als deines und Fehler er sofort erkennt. Grobe Fehler erkennt ihr mit Sicherheit auch. Aber ganz feine Unterschiede, die dem Schüler später vielleicht ein Handicap bescheren, oder die sogar zu Haltungprobleme führen, erkennt ihr mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.
    Also gutes Vermitteln hin oder her, ihr habt damit große Verantwortung und ich finde, dass ihr noch zu jung und unerfahren seid, diese zu tragen.


    Viele Grüße
    Rockstar


    Edith: Ansonsten stimme ich dir zu Lexa, aber Erfahrung spielt eine sehr große Rolle. Besser gesagt: Sehr viel Erfahrung.

    Hi,
    also ich würde sagen, wenn´s dir gefällt und wenn du die Kohle hast, dann kauf´s dir.
    Kommt halt immer drauf an, wie viel Geld du in dein Hobby investieren willst, oder ob es überhaupt noch ein Hobby ist (oder ob du´s dir zum BEruf machen willst).
    Das hängt also von vielen Faktoren ab.
    Letztendlich musst du´s selbst entscheiden...
    Ich und die anderen können dir lediglich sagen wie wir´s finden.
    Ich persönlich werde mir demnächst auch was geiles anschaffen, auch wenn ich noch nicht so gut bin...
    Aber das isr jedem seine entscheidung.


    MfG
    Rockstar

    Hallo,


    ich denke schon, dass sich das übertragen lässt. Jedoch denke ich, dass wenn du von der Musikrichtung völlig anders orientiert bist, dir das nicht allzu viel Spaß machen wird.
    ICh hoffe das konnte dir helfen.
    Ach noch zum Übertragen: Also die SD-Technik kannst du bestimmt übertragen, aber ich denke mit Xylophon oder Pauken kannst du nur was im Orchester anfangen...

    Die Suche kennt sich speziell mit deinem Thema besonders gut aus.
    Ansonsten spielst du genauso weiter wie bisher, nur der linke Fuß macht einfach dasselbe wie der Rechte... Also wie immer halt. Du musst nur den Fuß von der Hihat auf´s slavepedal tun.


    Viele Grüße
    Rockstar