peugeot 306 kombi von mama und papa.
schlagzeug, bassverstärker (irgendein 15" warwick), klo und kuh passen rein. und noch zwei leute ausser mir.
Beiträge von williken
-
-
Zaphod: frag ich mich auch schon die ganze zeit, schaut aber so aus. aber der muss falsch gemessen haben, das sind doch nie im leben 18cm...
ich nehm die schwarze und du die rote, ok?
aber warum bekommt der zweimal die gleiche snare geschenkt?edit: was für ein langer galgenbeckenständer: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6615&item=7335899354&rd=1
-
Lee Ritenour & friends
Patrice Rushen - Ernie Watts - Alex Acuna - Brian Bromberg
bonn museumsplatz
http://www.kah-bonn.de/edit: und in der kiste: http://www.laut.de/vorlaut/news/2005/07/14/12709/index.htm
-
Zitat
Original von Psycho
...streichelst du es manchmal auch?
ne, aber ich füll die bassdrum ab und an mit mett und machs dann mit dem resolochedit: mett (nicht der alk) mit zwei t, oder?
-
in meinem schlafzimmer oben unterm dach.
es ist halt einfach schön, mit dem blick aufs set einzuschlafen/ aufzuwachen, auch wenn es abgedeckt ist -
Zitat
Original von Bibbelmann
Hats Du dein Set ernsthaft für 5700 bezahlt, und das vielleicht ohne Details maßanfertigen zu lassen?
soweit ich weiss, ist er endorser, in seinem thread in der galerie erklärt er es, glaub ich.
und echt, was soll ich mit einem so "tollen" lack? -
Zitat
Original von chesterhead
wenn es dabei bleibt auf jeden fall
tuts aber nicht und wenn doch, stellt er es noch mal rein, denn es war schon mal in der bucht...edit: ich hasse sowas echt, wenn die leute nicht damit leben können, dass das teil nicht zu ihren preisvorstellungen versteigert wird, dann sollen sie doch den startpreis dementsprechend setzen...
oder es ganz lassen, denn das ist nicht der sinn einer versteigerung.edit2: deutsch
-
jetzt: isle of mtv.
eben spielten garbage, weiss nicht, was jetzt kommt, aber wunderschöne location (triest). -
-
Zitat
Original von Tim
man würde sich wundern, wie gut so manches high-end set mit den stiefmütterlich behandelten pinstripes klingen kann.
das stimmt.
ein kumpel von mir hat auf seinem saturn (ok, nicht high- end, aber schon was ziemlich gutes) pinstripes und der sound ist echt sehr gut.
@der pate: herzlichen glückwunsch zu deinem neuen set und viel spass damit -
Zitat
Original von strangequark
Also meint ihr am Arm vorne vorbeischlagen?
also die reheinfole von dir aus gesehen, sollte so aussehen:
linker arm-> rechter arm->hängetom.
falls du das meintest: jepp, so sollte es gemacht werden.
btw: du spielst doch "normal", also nicht links, oder ähnliche spielereien, oder? -
uff, 2500 euro sind schon ne stange geld, da würd ich es, wie schon trommelstock sagte ein tama sc/ performer bevorzugen, weil du es dann geil kombinieren könntest.
wenn es unbedingt maple/ walnut sein soll, dann lieber das mapex saturn, dann bleibt auch noch ne menge geld für anderes zeugs über. -
da die rechte hand beim groove eh nicht auf dem schlag der linken hand spielt, mach ich das so, dass ich sie etwas vor und nach oben bewege, so, dass sie fast im 90° winkel zur hihat steht. hoffe, dass das verständlich war. und den fill in halt wie auch schon geschrieben als stinknormalen paradiddel (rlrr lrll).
und wie alles beim üben: langsam anfangen, es kann nicht langsam genug sein -
herzlichen glückwunsch und wenn die dir pinstripes gefallen, was solls...
aber probier doch mal wenigstens einmal amba coated aus, dann reden wir weiter -
er meint den druck auf den trommeln
-
bei http://www.drumcenter.de ist eins im angebot. ist aber 22/10/12/14...
und benutz(e) gretsch nicht jasper shells, mein es mal irgendwo gelesen zu haben. -
Zitat
Original von JonJon
eher gemütliche sachen (aber abartig geil!):
asian dub foundation (!)
nich wirklich gemütlich, wer die live sehen kann: sofort hin. -
danke schneider.
sag mal, bist du auch in anderen, nichtmusikalischen foren aktiv? -
Zitat
Original von 00Schneider
Eine "Made in ..."-Bezeichnung ist ja nicht vorgeschrieben, nur wenn die Waren so gekennzeichnet sind, muss es auch stimmen.
ist das nicht so, dass nur ein gewisser teil in deutschland gemacht werden muss (zb endmontage) und es aber trotzdem noch erlabt ist ein "made in germany" hinzupappen? -
und es ist scheissegal, wo die kessel herkommen, solange sie gut klingen und die qualität stimmt.
auch mal nur so am rande