ein sehr seltenes finish bei nem teardrop:
http://cgi.ebay.de/SONOR-TEARD…ssion&hash=item45f754ddaf
hab ich noch nie gesehn so...
Beiträge von williken
-
-
Das Ding scheint ziemlich verbastelt zu sein.
Auf dem sichtbaren "Schlüsselloch" dürfte mal der Orignal-Strainer gesessen haben. Man darf sich jetzt ausdenken, wo das Snarebed sitzt.....
falsch, das "schlüsselloch" war die bohrung für die tomhalterung. eindeutig ein sonor rosewoodtom, wie schon claus angemerkt hat. -
genau, das wäre auch noch ne gute idee, sich nen raum für about 150 bis 200 euro suchen und dann in jede ecke ein set.
-
Suche einen Proberaum (zur Mitbenutzung) in und um Köln. Am liebsten rechtsrheinisch. Oder auch gerne Leverkusen, obwohl ich nach dem 3:2 nicht so gern da hin fahren würde;)
Ich brauche lediglich Platz für ein Set, also ca. 2x1,5m. Bin zuverlässig, was Miete angeht und bei den Zeiten ziemlich flexibel, kann auch nachts. Ich bin sauber und stubenrein, rauche nicht im Proberaum und meine Hobbies sind lesen, schwimmen und reiten. Ich gehe an kein anderes Equipment und erwarte das natürlich auch umgekehrt. Wenn mal einer über das Set spielen will kann er gerne fragen und wird dann wohl ein ja als Antwort bekommen.
Aso, so n Fuffi im Monat allerhöchstens, lieber weniger. -
andy19 war beim letzten treffen beim seppel. beiden gings gut.
-
ich denke mal er holt ein sclass ab und freut sich.
-
phonic firefly 808 usb mit nem thinkpad core 2 duo 7300 (2x2ghz) und 2 gb ram.
wir nehmen sieben spuren gleichzeitig auf, aber 8 wären auch kein problem. latenz müsste ich am freitag nachschauen, und zurücksenden auch mal asuprobieren. aber click mit cubase le auf die ohren funktionniert problemlos. den gesamtmix kann man noch aus dem interface abgreifen, also geht da auch keine rechenpower flöten.
für das thinkpad hab ich um die 350 euro gezahlt, als desktop geht da für das geld natürlich mehr. dann noch flux windows vista runtergeschmissen und xp installiert und alles fluppt. das interface hab ich für 330(?) gekauft, normalerweise kostet das mein ich 389.
http://www.thomann.de/de/phonic_firefly_808_u.htm -
-
wenn dein soundsystem nen optischen eingang hat ist es einfach, siehe hier:
http://www.macuser.de/forum/f14/aktives-5-1-a-277352/ -
den gibts schon seit jahren nicht mehr. insolvenz, soweit ich weiss und seine sachen wurden und werden zum teil noch zu den gleichen überhöhten preisen angeboten. aber alles ohne gewähr,
-
zwei tolle ludwigs für je 899:
http://shop.ebay.de/hullendrums/m.html -
wow, das sieht echt geil aus mit dem frontfell! und ein schönes delite haste auch noch
-
-
falls du es anspielen kannst, ich weiss leider nicht, wie es klingt...
http://www.drumcenter.de/shop/…ockset---Second-Hand.html -
bei alten acrylkesseln im allgemeinen auf haarrisse achten, auch dort wo böckchen etc. angeschraubt sind.
ansonsten würde ich sagen auf jeden fall weniger, als ein vergleichares von sonor, oder ludwig. ich würde bis 600 maximal gehen. -
Sehr cooles finish ... muss nicht gefallen, aber auf jeden Fall sehr kreativ!
scheisse, genau die gleiche idee hatte ich auch, nur noch nicht realisiert. aber ich hätte es mit verschiedenen holtönen gemacht und nicht so bunt. aber schö nsiehts schon aus! -
danke sugarball! wunderbar auch, wie er das rechte crash von oben und unten bespielt!
-
bis auf bonham und taylor alles pussies im vergleich zu dem folgenden herren, wundert mich echt, dass das noch nicht genannt wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=YgvAwBDbuIo
herr mason vor der wunderbar leeren pompeji arena.
btw: schön dich mal wieder zu sehn, newbeat; war klar, dass du auftauchst, sobald es um alte sachen geht -
so, nochmal hoch damit.
toll wäre, wenn man sich an nem nachmittag bei jemandem im proberaum treffen könnte, um auf ein paar trommeln schrägstrich becken draufhauen könnte und danach in ne kneipe weiterzieht. ein set, auch becken könnte ich stellen, welches ist egal, such euch eins aus, nur der raum fehlt.
terminvorschläge? -
drumcenter hat istanbul agop und musicstore haben istanbul mehmet im programm.