ZitatOriginal von Chabatta
Peinlich das ihr keine andere Wortwahl vorzieht!
wer hat den mit der "spack" wortwahl hier angefangen?
ZitatOriginal von Chabatta
Peinlich das ihr keine andere Wortwahl vorzieht!
wer hat den mit der "spack" wortwahl hier angefangen?
machs nicht, weil du unter den dort herrschenden umständen nichts anständig antesten kannst.
und man kann mit dem edit button die eigenen beiträge verändern.
in den xpks findet sich kein bischen ahorn. die kessel sind aus mahagony mit einer äusseren lage birke, wenn lackiert, später meranti mit einer äusseren lage birke. es gab glaub ich auch eukalyptus/ birke kessel.
edit:
es scheint um die neuen xpks zu gehn. dann schreibt doch auch "cabria xpk" und nicht nur "xpk". das verwirrt sonst.
gibts im ungarischen definitiv nicht.
schön das du nichts zum thema zu sagen hast.
ZitatOriginal von zorschl
ÄRRGS! So eine Farbe hatte das erste Set, hinter dem ich saß. Leihweise. Damals war die Trveness noch nicht erfunden, aber ich hatte so eine Ahnung, dass diese Farbe nicht richtig für einen rebellischen Halbstarken sein kann, der staccatohaft stark verzerrte Dreiakkordmusik begleitet und dabei cool sein will...
alter, es gibt ne cowbell dazu, wie trve solls denn noch werden?
dann müsst ich mir das ding auch mal anhörn.
---
eben auf dem weg zur kneipe meine bronx cd wiedergefunden. ich revidiere meine vorangegangen posts und sage hiermit:
The Bronx- Heart Attack American
von dem gleichnamigen album "the bronx".
alles kracher auf dieser cd, eine nummer mehr in die fresse, als die andere. zehn lieder mit bonustrack und eine spielzeit von 29 minuten sagen wohl alles. so muss harte geile musik sein und nicht anders. mehr energie geht nicht, sonst platzt die halsschlagader des sängers. schön.
gute nacht.
edit fügt noch zwei links ein:
http://www.laut.de/lautstark/c…bronx/the_bronx/index.htm
http://www.plattentests.de/rezi.php?show=1998
FLC- King of New York
agean sind auch türken:
http://www.ageancymbal.com/cont/cont.htm
edit:
enzi, das macht mir so langsam angst, das nächste mal bin ich schneller
orion kommt aus brasilien, magic aus china.
kann mich enzi nur anschliessen, das was du suchst gibts nur in der türkei.
kaufen, allein die phonic snare ist um die 250 wert.
ZitatOriginal von drummertarzan
Sowas einem Metal-HH (Heavy Hitter) zu empfehlen, grenzt ja schon an Sachbeschaedigung mit Vorsatz....
es war ein witz, schon mal erklärt: metal<-> stainless steel, hahaha.
edit:
und da hier schon mehrmals gelesen:
es heisst lies, nicht ließ, oder leß. kommt von lesen, der imperativ davon ist lies, oft wird auch fälschlicherweise les benutzt, aber nichts mit "ß".
für nen porsche gt 2 ein saugutes angebot, für ne packung kaugummi eher nicht.
um was gehts und dafür ist der "was könnte das noch wert sein" thread und nicht der.
alter, es heist kit, mit t am ende.
und das mit dem ludwig stainless steel war ein witz; wegen metal<->steel, verstehst?
btw, das stainless steel wird nicht mehr hergestellt.
ich weiss echt nicht, was die leute früher ohne internet gemacht haben, wahrscheinlich waren sie glücklich.
schau doch mal auf herstellerseiten nach, oder benutz die scheiss suche in diesem scheiss forum.
und das export heisst beides mal export, nur noch mit nem suffix, genau so, wie beim superstar auch.
rockstar und superstar sind jedoch zwei komplett unterschiedliche wörter.
jep, deshalb hat es auch zwei unterschiedliche namen...
ZitatOriginal von Ghoulscout
Es gibt keine Kits für metal.
und was ist mit dem ludwig stainless steel?
btw: do you have some experience with their vintage mahogani shells?
ZitatOriginal von HammuWirklich deutsche (im Sinne von: in Deutschland hergestellte) Qualität bekommt man allerdings erst ab dem Sonor Delite, SQ2.
hm, also das s- class war auch teilweise in deutschland hergetellt (an der maserung erkennbar), wies mit dem s- classix ausschaut weiss ich nicht.
aber das gehört jetzt nicht hier hin.
ZitatOriginal von williken
hab geld überwiesen und mail zurückgeschickt. nichts.
wäre nett, wenn mal jemand nachgucken könnte. dankeschön.
nochmal up.