aha und an wen, bei mir ist nichts angekommen
Beiträge von williken
-
-
irgend ein user hier hat ne band, die genocide heisst. nicht nur peinlich, sondern auch nch geschmacklos.
-
so, will keinen neuen thread aufmachen, deshalb hier.
was für eine sonor snare ist das? auf grund des 50er kataloges von sonormuseum bin ich auf super extra d422 gekommen, stimmt das?
und noch einige fragen: wie schauts mit neuen fellen aus, die dinger sind doch metrisch, oder? gibts da was? und der teppich; puresound hat doch sone vintage teppiche, aber auch passend dazu?
so viele fragen, wäre schön, wenn sich mal ein sonor geek melden könnte; newbeat, hilite, wer noch?
dankeschön schon mal im vorraus.
und hier der link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…&_trkparms=tab%3DWatching -
Zitat
Original von Luddie
Edit: Es IST eine S-class Pro. Die Bezeichnung lautet S 2017 BD, sie sollte 20x17,5 Zoll groß sein und in Piano Black lackiert sein.
falsch. die ersten s- class pro hatten "nur" 16 zoll tiefe, meine hat das auch.
wie da die offizielle bezeichnug ist, weiss ich nicht.
und das ding ist in meinen augen max. 300 wert. -
oha, glück gehabt.
-
thanks. i would appreciate a lot.
-
das kann ich mir richtig gut vorstellen; diese befriedigung, wenn man den glanz des kunden in den augen sieht.
btw:
kannst du ihn überreden, dass er ein paar bilder reinstellt, wenn er ferig ist? danke. -
Zitat
Original von lunarsnare
Williken,Keller baut VSS schon seit jahren…..
Die company baut drum shells seit ueber 50 jahren.
Das ist immer entwicklung mit den steigenden anspreuchen.
Die vielvalt der shell moeglichkeiten wird immer grosser…..das ist doch normal fuer eine erfolgreiche company.
Fuer alle drumcompanies die wetbewerbs faehig bleiben wollen….ist das normal.
Wo ist den das besondere daran?Das sind leute die schon zeit stunden auf anworten warten fuer ihre sehr legit fragen.
es ist nichts besonderes dran, es ist klar, dass eine firma sich weitererntwickelt, stillstand ist der tod usw.
ich weiss, dass vss nicht so neu ist und das keller schon sehr lange im geschäft ist, spiele doch selber eins von "ihren" sets.
---
deine dickenangaben beziehen sich auf vss, oder? -
Zitat
Original von lunarsnare
Das sind doch keine neuen shells. ?(.....wo sind wir den hier .....auf Mars?????
Versucht ihr mir hier weiss zu machen das das hier niemand gewussed hat fuer all diese jahre?
nein, aber sie sind dennoch neuer, als die nicht vss kessel. -
Zitat
Original von lunarsnare
Sorry, I am confused,
Von welchen neuen shells sprichst du denn???
the vss are the new shells, i suppose -
Zitat
Original von madmarian
Zu dem, was Keller schreibt: das ist eine Beschreibung des Resultates, nicht der Herstellung.
genau das ist der punkt. wir wissen, was diese shells können, aber nicht, wieso. hab ich eben auch geschrieben. dann sollnse halt schreiben: "und wie wir das machen geht euch nichts an, weil betriebsgeheimnis", oder so -
sorry, but gerald is right. there is just said, what the results of the new shell are, but not, what tey did (new glue, thinner ply et...)
and could you, or someone else please answer my question with my rogers? thanks! -
nicht schlecht, allerdings hätte ich die löcher eher gebohrt, so siehts blöd aus, dass dort kein lack ist.
-
geiles barbie set, nur etwas teuer...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…6617&ssPageName=WDVW&rd=1 -
kurze frage:
wenn es einen hörbaren unterschied zwischen vss und "normalen" kellers gibt, sollte ich, wenn ich mein xp-8 ergänzen möchte lieber die standart 8ply kellers nehmen, oder? das müssten doch im prinzip die gleichen kessel sein, wie bei meinem rogers, oder ham die in den letzten dreissig jahren da grossartig was verändert? -
Zitat
Original von nils
Du benennst da einen der Hauptgründe für Preisunterschiede zwischen günstigen und teueren Becken - die Qualitätskontrolle.
Wo viel Ausschuss ist, da sind die Kosten hoch. Und wo wenig Ausschuss ist, ist die Streuung beim Klang sehr groß.Nils
naja, istanbul mehmet ist auch nicht unbedingt so billig, gut, gemmesen an den drei grossen etwas günstiger, aber ich weiss, dass da auch eine sehr grosse streuung vorliegt. das drumcenter in koeln schickt regelmässig massig becken zurück, weil sie diese als nicht gut genug erachten.
-
ne, echt jetzt?
deshalb hab ich den thread j auch wieder hoch geholt, aber die se hihat und das 18er full crash sind schon weg, die anderen sachen find ich nicht so interessant. -
die sachen, die ich haben wollte warn leider schon weg. naja, ein andermal vielleicht...
-
eine woche sollte meines erachtens reichen. da kann man zu hause drauf rumkloppen und das ding auch mal zu ner bandprobe minehmen, um zu sehn, wies da klingt.
-
und die deutschen sind laut cymbalholic begehrter, als die schweizer. was waren denn das für welche beim drumhouse?