Sieht doch interessant aus. Wobei mich der Mouseover-Enterbutton ein wenig an die ganzen Emo-Verarschen erinnert ;).
Der einzige Kritikpunkt bis jetzt: wenn man vom Startbildschirm einen Menupunkt auswählt, rückt der gesamte Bildschirm von zentriert nach linksbündig. Würd ich noch mal ändern
Ach ja, und "sonx" und "pix" usw. haben vielleicht was in nem Chat zu suchen, aber nicht auf ner seriösen Homepage.
Beiträge von Burning
-
-
Sieht wirklich nach Tama aus, oder sogar Hoshino...
Ich unterstell sogar mal, daß dich da jemand mit Ahnung und krimineller Energie mutwillig bescheißen will! -
Ich bin zwar nicht sonderlich gut im zitieren, aber im Suchen
SChau mal hier, da ist eine ellenlange Auflistung von Musikerzitaten: klick
Da sollte doch was bei sein, oder? -
Die Arbeitsplatte sollte ihren Dienst erfüllen.
In HH beim Treffen hat nils eine Snare auf einer absolut planen Steinabdeckplatte (war es eventuell Marmor?) eines Billardtisches geprüft. Da könntest du das ganze Set gleichzeitig prüfen. Aber so einen Luxus hat man im Normalfall nicht zu hause.
Wie bereits gesagt, die Arbeitsplatte sollte hier ihren Dienst erfüllen. -
Rockstar stellt was ein? Dann muss ich auch was dazu schreiben
Ich stimme Paiste da 100%ig zu, daß die Band sich verstehen muss. Das ist nicht nur dann von Vorteil, wenn man Kritik an den Mitmusikern üben muss, denn so ist keine negative Grundhaltung da, und man fühlt sich als kritisierter nicht gleich angegriffen. Musikalisch kann man leider nicht immer das machen, was "seine Musik" ist. Aber da du ja auch Unterricht hast, und so mit den verschiedensten Musikstilen in Berührung kommst, lernst du sicher auch schnell, daß man teilweise einfach spielen muss, ohne groß über mögen und nicht mögen nachzudenken. Ich sag immer: hauptsachen Musik machen!
Den Song ansich finde ich nicht schlecht. Mit Gesang und echtem Drumset kommt der sicher noch ein bischen fetter rüber. Das der Song zu lang ist, finde ich im Übrigen nicht. Der verzerrte Bass hat nen mördergeilen Sound, nur leider spielen Bass und Gitarre teilwe für meine Ohren dissonant. Im Kontext mit dem Gesang mag das nachher allerdigns wieder passen. Ist auch nur an 2 kleinen Stellen kurz mal gewesen
-
Find ich optisch sehr gelungen, die Navi ist klasse. Nur mag ich Websites in reduzierten Fenstern nicht so gern. Ich brauch Vollbild
Die Bilder öffnen sich in einem neuen (großen) Fenster, allerdings ist vom Bild selber dann immer nur der obere Rand (ca. 20 px) zu sehen, und in der Breite ist ein Scrollbalken. Ich denke, das ist nicht beabsichtigt, oder?Ansonsten: schick!
-
Englisch schreiben und Englisch reden ist n großer Unterschied. Landshaper, du kannst bestimmt gut Englisch reden.
Eine Bitte: kommt zurück zum Topic.
-
Hab jetzt 2 Minuten gehört, und ich find, das klingt rein rhythmisch gesehen doch ganz ok. schön konstant, sichere Time, ab und an mal ein Wackler, aber das ist nix schlimmes. Weiter so!
-
Lass ihn doch vom Sidefill nehmen, solang n Limiter dazwischengeschaltet ist
-
HAllo Lutz,
die E2 sind die Einsteiger-Ohrhörer von Shure. Soundqualität ist für meine Zwecke ausreichend, jedoch reicht mir die Abkapselung von er Außdenwelt nicht ganz. Da ich sehr kleine Gehörgänge hab, passen auch nur die kleinsten Schaumstoffproppen, und nicht mal die richtig. Da komm schon das nächste Problem: die Ohrhörer können nicht mit Ohrstücken vom Hörgeräteakustiker ausgestattet werden (war bei zwei verschiedenen, die konnten es nicht... vielleicht hat das aber ja schon jemand anders gemacht, wo es ging??).
Du möchtest des weiteren die Rechnerspur vor der PA abgreifen, versteh ich das richtig? Dafür eignen sich Kopfhörerverstärker. Gibts für kleines Geld, ca. 70 EUR, wenn ich mich recht erinnere. Ich hab z.B. eine "Personal Monitoring Box" von Samson (recht billig...), damit kann ich ein Eingangssignal (6,3mm Klinke Stereo) auf 2 Ausgänge legen (auch 6,3mm Klinke Stereo), die auch getrennt in der Lautstärke regelbar sind. Für mich optimal. Jedoch würdest du damit die normalen Monitore nicht mit in das System bekommen. -
Such mal unter dem Stichwort "Unabhängigkeit".
Diese Koordinationsschwierigkeiten sind völlig normal am Anfang, es hilft nur eins: üben, üben üben. Und das möglichst langsam. Nimm dir ein Metronom dazu, und versuche, das gewünschte übertrieben langsam zu spielen, z.b. in 40-60 bpm. Wenn es da niczht klappt, mach es langsamer.
Kling anstrengend, ist es irgend wie auch, aber der einzig sinnvolle Weg zum Erfolg.
Wenn du in dem Tempo sicher bist, erhöh das Tempo um je 5bpm, und versuch es erneut. -
Matz, jetzt wo du Hoshino ins Spiel bringst: das könnte sehr gut sein! Mir kam das ganze doch so seltsam bekannt vor
Von den Böckchen her ists ein Hoshino, von der Bassdrumrosette und den Tomarmen eher nicht so. Und wenn doch, dann ist das da älter als meins. Und ich vermute, meins ist von Mitte/Ende der Achtziger.
Forenkollege Nils hat mir auf dem Treffen in HH erzählt, er hatte auch mal ein lackiertes Hoshino unter den Fingern, und das hätte sogar eine annehmbare Qualität gehabt. Vielleicht kann er ja noch was dazu sagen. -
Die Snare sieht mit ihrer scheinbaren Parallelabhebung zumindest nach einer NewSound Snare aus. Die ist nicht gerade qualitativ am hochwertigsten, jedoch kann man mit guten Fellen une nem vernünftigen Teppich nen richtig guten Sound rausholen. Bei mir tut die zumindest gute Dienste.
Das restliche Set sieht irgend wie nicht nach Sonor aus, wenn ich die Böckchen jetzt richtig gedeutet habe. -
HOORAAAAAAAY!
-
Nur als kurze Zwischeninfo: Bilder werden nicht vom DF verkleinert, sondern Firefox passt die Bildergröße automatisch an, nachdem das Bild vollständig geladen ist. Dadurch wird vermieden, daß man großartig nach links und rechts scrollen muss. IExplorer hat so eine Funktion glaub ich auch. Jedohc muss dennoch erst das ganze Bild geladen werden!
-
Ich muss sagen, das sieht ziemlich cool aus. Leider steh ich klangtechnisch nicht auf klare Snarefelle... aber bei meiner Standtom könnt ich mir das schon vorstellen!
-
Dabei wäre zu berücksichtigen, daß dann aber die Möglichkeit unbeworben bleibt, Johan die eigenen Becken zur Nachbearbeitung zu schicken, denn diese Option finde ich persönlich wesenltich interessanter... Wenn ich mir so Rockstars ehemalige ZBTs anhöre...
Ich möchte das nur zu Bedenken geben! Außerdem wäre es nach Ende der Diskussion ratsam, den Diskutierteil über Kommerziell oder nicht aus dem ansonsten so schönen und sauberen Thread zu entfernen. -
Hört sich klasse an... war das spontan aus dem Ärmel geschüttelt? Gefällt mir echt gut. Schön locker!
-
Immerhin wird eine große Riege an Dozenten aufgefahren. Curt Cress als Drumprof...
Die Workshopdozenten sind auch nicht gerade die unbekanntesten... -
Zitat
Das war bestimmt deine Sängerin großes Grinsen !TOP
Hoffentlich hat sie jetzt genug vom DF, sonst bekommt Maddin noch mehr Ärger