Beiträge von Burning

    Hallo,
    ich habe gerad wieder bei Trommeltotti gesehen, daß er @username schreibt. DAs kenn ich aus einem anderen Forum auch so, da wird dann direkt eine "Sie wurden erwähnt" Email losgeschickt. Ist ganz interessant, finde ich, um bestimmte User, von denen man weiß, das sie in dem Bereich Erfahrung haben, auf einen Thread aufmerksam zu machen.
    Ist soetwas für dies Forum eventuell auch interessant? Ist das zu programmiertechnisch zu realisieren (ohne viel Aufwand)? Eventuell dann noch im Profil anwählbar, ob man benachrichtigt werden will oder nicht...


    Was haltet ihr von der Idee?

    Das mit den Händen und Füßen gleichzeitig hatte ich noch nicht wirklich verstanden ;)


    Die günstigste Lösung dafür wäre meines Wissens der Ryhthm Coach in Verbindung mit nem Kick- und Cymbalpad (welches du dann als Hihat benutzt). Gut, dann fehlt immer noch ein Pad für die 2. Hand... eventuell hierfür den Rhythm Coach gegen ein Roland SPD-S oder so austauschen...?


    Ich denke jedoch, um das richtig zu realisieren, müsstest du dir schon ein komplettes Edrum-Set kaufen, oder ein kleines Alesis-Modul bei Ebay + Pads. Es geht dir ja dabei sicher nicht ums Spielgefühl der Pads und um solche Sachen wie Rimshotfähigkeit usw...


    Alternativ hat unser User Tonsel noch ein Cubase Plugin geschrieben, mit dem man direkt triggern kann. Ich weiß jedoch nicht spontan, welche Gerätschaften man für den Betrieb brauch. Edit: hier ist das Plugin

    Wenn du sowas machst, mach es richtig. Wenn du an einem Restaurationsobjekt immer den qualiativen Wert siehst, brauchst du bei nem Billigset gar nicht erst damit anfangen. Da wäre sogar die Arbeitszeit zu schade.
    Nimm vernünftige Felle, dadurch könntest du sogar nach Fertigstellung ein gutes Klangerlebnis haben.
    Ich hab meinem alten Hoshino-Set auch neue Felle (Schlagfelle wie Resos) gegönnt, ok, sind zwar Pinstripes, aber was solls, so kommt der an sich schon tote Kesselsound wenigstens komprimiert rüber, und dadurch passt das wieder alles sehr gut zusammen. Die Stimmbarkeit wird übrigens auch besser.
    Als Tip dazu: schmirgel die Gratung mal leicht ab. Das wirkt in Verbindung mit neuen, vernünftigen, Fellen echt Wunder!

    Bitte denkt immer dran, daß ein Ungeprüftes Mitglied nur in die Kleinanzeigen schauen, aber keine eigenen Anzeigen schalten kann...
    //Edit: Falls du die Kleinanzeigen im Drummerforum noch nicht gefunden hast: klick

    Zitat

    Original von t0n1
    ...bitte ich um entschuldigung ;)



    bitte meinen ersten post lesen!!
    ich spiele ausschließlich mit dem tip auf dem profil (ja bei rock!)


    Entschuldigung angenommen... ;) War auf blechi bezogen. In diesem Falle würde ich auch raten, erst alles lesen & verstehen, Zusammenhänge ordnen, dann posten. Ansonsten lohnt es ja gar nicht, dir auf eine Frage zu antworten, weil man ja das Gefühl haben muss, das die eigene Antwort gar nicht richtig wahrgenommen wird. Ach ja, das ist nicht böse gemeint.

    Das seh ich anders. Ich spiele auch hauptsächlich Rockmusik, viel mit halboffener Hihat. Wenn man schon auf die Kante hauen muss, um den gewünschten Sound zu haben, dann kann man das auch mit Gefühl und Schafteinsatz machen, statt gezielt mit dem Tip auf die Kante zu hauen.

    Bei mir splittern nur Stücke aud dem Tip ab, wenn ich statt auf das Fell mal aus Versehen auf den Spannreifen schlag, oder statt auf die Ridekuppe mal auf die Schraube... selbst meine 4 Euro teuren JustIn 7a-Sticks aus Weißbuche haben noch kein Stück verloren.... Und wenns beim Hihat-Spiel bricht, dann... äh... spielt doch einfach mal mit dem Tip von oben aufs Becken, und nicht auf die Kante ;)

    Die Farben an Autos heißen FlipFlop Farben... :rolleyes:
    SChau mal bei HouseOfKolor, da gibts gaaanz tolle Farben. Und wenn du ein altes Drumset abschleifst und zum Autolacker bringst, macht der dir die Farbe da auch drauf. Aber vorsicht, kostet nichtgerad wenig.
    Wenn du es exquisit haben willst, nimm von Standox die Farbe "Liquid Silver". Das sieht dann aus wie ein aufgepimpter Sportwagen...

    Ich geb Jack77 recht, Schule sollte in deinem Alter die Hauptrolle spielen. Ich bin auch einer von denen, die damals eher... Spass im Vordergrund hatten. Abi hab ich jetzt nicht geschafft. Ich hab zwar so auch den Absprung geschafft, aber für einige Wünsche hätte ich das Abi gebraucht. Egal, ist ja nur ein Einzelschicksal.
    Soll jetzzt auch nicht böse klingen, aber glaubst du wirklich, daß du 3 Instrumente WIRKLICH BEHERRSCHT wenn du dir das selbst beigebracht hast? Ich zweifel immer ein wenig an solchen Aussagen. Wie gesagt, das kann natürlich sein, daß du es wirklich draufhast, aber meist ist die Selbsteinschätzung eher dürftig. Ich will damit auf folgendes hinaus: du spielst für dein Leben gern Musik, und am Ende nimmt dich keine "Musikuni" weil du dein Instrument nicht richtig beherrscht. Dann wären deine Träume im Nu ausgeträumt, und wenn du dann nicht die Schule fertig hast... ouha...
    Na gut, das ist nur das Worst Case Scenario, aber es KANN eintreffen.


    Ansonsten: lass dich nicht entmutigen (auch nicht von mir!!) ;)

    Ist übrigens im Original aus einem Musical. So ne Art Reality-Musical, am Broadway glaub ich. Leider kann ich den Namen nicht raussuchen, da der Router in der Firma das Wort "Porn" blockt.... Wird aber nachgereicht ;)


    //Edit: Das Musical heißt AvenueQ, den Soundtrackt gibts bei Amazon

    Apropos Rumhängen:
    Ich würde die Pinnwand horizontal und vertikal zentrieren, so ist sie ´bei jeder Auflösung immer in der Mitte!


    Zitat

    das mit dem titel hab ich auch überlegt, aber dann hab ich das rote da in der mitte entdeckt Augenzwinkern


    Ja, hab ich auch gesehen, ich ziehe aber ein großes Logo immer vor. Könnte man ja z.B. in einem Rahmen um die Pinnwand realisieren ;)

    Finde die Idee auch gut. Allerdings mag ich auch immer gern einen Titel der Homepage. Also in eurem Fall eine Art Drumherum-Logo, das als oberstes an der Pinnwand hängt. So wie hier das drummerforum-logo...
    Ansonsten: sieht gut aus.

    Die Tension Watch ist lediglich eine Stimmhilfe. Man "merkt" sich bei einem gut gestimmten Fell die Spannungen an den einzelnen Schrauben, um den Klang des gut gestimmten Fells beim Fellwechsel schneller reproduzieren zu können. Aber selbst dann ist Nachstimmen nach Gehör angesagt.
    Man kann schon gar nicht die "Zahlen" von einer auf eine andere Trommel reproduzieren, dafür sind die Kesseleigenschaften zu unterschiedlich.
    Um ein Stimmen der Trommeln nach Gehör kommst du nicht rum, um die Zeit, die das kostet, auch nicht. Und du bist doch im Vorteil, du weißt doch scheinbar schon, wie dein Set vor deinem Experiment geklungen hat.
    Wenn du GAR keinen Plan vom Stimmen hast, such mal in der Boardsuche nach der "Drum Tuning Bible" und geh danach vor.

    Orion und Stagg bekommste im Shop von Forenkollegen Commus unter Commus.de. Vielleicht sagen die dir ja zu, wenn du die Preise siehst und die Testberichte hier liest.


    Etwas besser noch als die PST5 ist die "Troy"-Serie von Masterworks. Die hat Forenkollege Drumsandbeats hier sehr ausführlich getestet.

    Hallo Marius,
    schön, daß du das tollste Hobby der Welt lernen möchtest. Lies am besten mal das hier, dann weißt du zumindest schon mal, was du NICHT kaufen darfst. Alles andere ist dann eine Geschmacks- und Geldfrage.
    Testen kann dir aber kein Forenuser abnehmen,weil die Geschmäcker halt zu unterschiedlich sind.
    Die Boardsuche hilft dir unter dem Stichwort "Anfängerset" auch weiter, das Thema wird hier nämlich mindestens ein mal in der Woche behandelt.


    mfg
    Burning

    Hättest du die Antwort nicht auf dem Silbertablett serviert bekommen wollen, hättest du mit den allerersten Links zu Themen von Jörn schon was anfangen können, da du aber scheinbar nicht selber so viel lesen willst...


    @Psycho: du hast mir den Tag gerettet... :D


    //Edit: ein g weg, ein n hin, schon ist der Name korrekt ;)

    Hallo Hasso,
    um das mal zu vereinfachen:


    Zitat

    Bin ich schon zu alt um es richtig zu lernen? Ich glaub jedenfalls schon... oder?


    Nein


    Zitat

    Welche Vorraussetzungen brauche ich um es zu lernen?


    Ein wenig Taktgefühl und Koordinationsfähigkeit, und ganz wichtig EINEN LEHRER.


    Zitat

    Wie oft und wieviel soll man am Besten spielen um bei der Stange zu bleiben?


    Tägliches Üben wäre wünschenswert, ist aber bei berufstätigen Menschen nicht immer so einfach. Üb so oft du kannst, aber mindestens 30 min am Stück!


    Zitat

    Könnte ich gescheite Lehrbücher bei amazon erwerben?


    Ja


    Zitat

    Welche sind die Besten?


    Gegenfrage: welche sind notwendig, wenn du einen Lehrer hast. Der würde dir nicht nur Übungskopieen geben können, sondern dir auch die passenden Bücher zu den Lerneinheiten empfehlen.


    Zitat

    Dazu muss ich sagen, dass ich keine Noten lesen kann, (also kein buch das auf noten basiert) und dass am besten eine cd dabei ist um es besser zu lernen


    Noten bringt dir der Lehrer bei. Cd ist dennoch gut. Aber noch nicht am Anfang.


    Zitat

    und um überhaupt die drums stimmen zu können


    Such mal in der Boardsuche nach "Drum Tuning Bible"


    Zitat

    am besten auch noch tips zum einstellen und aufstellen und etc.... der drums


    Aufbauhilfe


    Zitat

    Stimmt es, dass drums auch einen kleinen "sportlichen" Wert besitzen? Wenn ja, welchen?


    Die sportliche Note bringen eher die jüngeren Drummer rein, nämlich mit "wer spielt schneller Einzel- oder Doppelschläge", oder auch die Schwermetall-fRaktion (wer spielt schneller Doublebass)... Einige haben diesen Ehrgeiz auch noch im "höheren" Alter, andere entwickeln ihn gar nicht erst. Ansonsten sollte es doch eher um die Musik gehen, undnicht darum, wer schneller oder besser ist.


    (PS: weder das "jüngere" noch das "Schwermetaller"-Ding war abwertend gemeint!!! Nur ein schnell dahergeholtes Beispiel...)


    Gruß Burning