Beiträge von Burning

    Edding, gutes Stichwort ;)
    Der Vorbesitzer meines Force 2001 hat ein paar kleine Macken an unscheibaren Stellen tatsächlich mit Edding "nachbearbeitet"... ist aber dunkler als das Originalfinish ;)
    Aber ich kann damit leben...

    Weil ich noch keinen Nickname hatte und dann auf ner LAN 12 Stunden auf nem Holzstuhl sitzen musste, hab ich mich Burning Ass genannt. Weil der Hintern danach echt weh tat. Dabei ist es geblieben. Nun bin ich zu "Burning" übergegangen, weil einfach kürzer, und man wird auch nicht ab und an mal gefragt, wo man Burning Dick gelassen hätte :D

    Hat nicht Ill Nino nicht auch mit 2 Drummern gespielt? Der Percussionist hat da glaub ich auch so ein halb-Drums-halb-Percussion-Set gehabt.
    Ansonsten, Molotov spielt mit 2 Bässen :D

    Ja da schließ ich mich doch an und bedanke mich gleichzeitig bei allen, deren Arbeit das Forum so kompetent macht.


    An alle Silvester-nen-Gig-Haber: Viel Vergnügen euch und "Stick- und Beckenbruch" :D

    Ich würde mal ein wenig mit der Höhe der HiHat experimentieren. Ansonsten kann ich dir nur raten, auf die Stocktechnik zu achten und es nicht zu übertreiben.


    /Edit: Herzlich willkommen hier in diesem Sauhaufen natürlich auch noch ;)

    Ich würde einfache gummiunterlegte Rohrschellen (Halterungsschellen, SQ-Schellen, ...) nehmen, aus dem Sanitärzubehör. Damit solltest du günstiger fahren. Sowas hier:



    Liegen, je nach Größe, bei 0,50-0,60 EUR / Stück bei 100 Stück für den Großhandel. Denke, im Sanitärzubehör kosten die so nen Euro bis 1,50 EUR.


    Wenn du evtl. doch mit dem etwas festeren Anknacken der Beckenarme leben kannst, mach dir Striche mit nem Edding am Rohr und an den Gelenken, dann weißt du auch immer, wonach du die ausrichten musst.

    Ganyo meinte auch meinen Beitrag :)
    Kostet der 101er wirklich SO viel Asche?? Das hätte ich nun nicht gedacht, hätte mehr mit 80-90 EUR oder so gerechnet... :(
    In diesem Fall geb ich Ganyo auch recht, schau nach den Rakers.

    Ganz ehrlich, ich würde die 150 EUR in das billigste Beckenset investieren (Paiste 101 oder so, damit du überhaupt Becken hast). Und dann fix sparen damit und ordentliche Becken kaufen. Denn was auch immer du für 150EUR bekommst, es ist höchstwahrscheinlich schrott (es gibt latürnich auch Ausnahmen). Jedenfalls wenn du ein Set haben willst, und wenn es neu sein muss.
    Ansonsten, wie schon gesagt: Ebay. Man brauch bei sowas ein wenig Geduld.


    /Edit: Mein Beitrag wäre Destruktiv, wenn ich nicht noch nebenbei gesagt hätte, was ein Standardset so bedeutet...
    /Edit2: Dumm ist der, der dummes tut, hat meine Mama immer gesagt

    Ja n richtiga Metaldrumma will ja mea als nua n Standardset, oda? Voaallem mit großen Becken.


    Gamz im Eanst: brauchst dich nicht gleich aufregen, dia pisst keiner ans Bein wegen deina Kohle...


    Standardsatz = Hihat 14", Crash 16", Ride 20" damit man alle Grundklänge und -akzente spieltechnisch abdecken kann... hat nix mit dea Qualität dea Becken zu tun und auch nicht mibm Preis...


    Ach ja, geht dia meine Schraibwaise aufm Keks? Mia deine auch...


    /Edit: dea Ändern-Button ist nicht zum Spass da :/

    Ich hätte da noch ne kostengünstige, aber arbeitsintensivere Methode:
    Nimm den Dremel mit nem Schleifaufsatz und....


    aber das willst du sicher nicht hören, oder? ;)

    Danke DaB, hatte mir den Namen nirgends aufgeschrieben ;)


    Variationen mit Tomschlägen z.B. Snare auf 2 und Standtom auf 4+ in nem 2. Takt sind auch immer gern genommen...
    Im Übrigen hatte ich son Gefühll, das genau Du die Lösung bringst :D