Beiträge von Paralyzed

    das soll selbstgebaut sein? ... whow... dann isses aber gut geraten, hätte das teil als "echt" eingestuft.


    aber ich meine ja, dass es 2 dofumas bleiben, und nicht, wie bei cat's mipe, 2 dofumas zu nem mipe zusammen zu schrauben


    mfg
    para

    "groß und schwer" hab ich auch auf den titelinhalt, also "crash ..." bezogen, und nicht generell auf "rauschendes becken". ein "großes, schweres" crash, z.b. ein 19/20" heavy crash, entspricht eben einem "großen, schweren" crash ... und wird wohl auch den rscccchhhh-sound bei richtiger handhabung erzeugen


    und gib mir ein earth ride, ich brings zum rauschen :D


    earth ride zu mama earthride "mama mama, so ein verrückter hat mich geprügelt bis ich zu rauschen begann"


    :rolleyes:


    mfg
    para

    ma ne theorie/idee:


    also, dieses sonor middle teil kostet also knappe 850€ und besteht im endeffekt aus 2 pedalen, 2 wellen und nem teil, das an die bd geklipst wird, und die beiden beater beherbergt?


    also ehrlich: ich würde dann eher auf die idee kommen, mir z.b. 2x ne pearl eli dofuma zu kaufen, einmal rechts- und einmal linksfuß. könnte man doch dann im endeffekt genauso aufstellen, und wenn man keinen bock mehr auf middle-bd spielen hat, hat man trotzdem ZWEI dofumas (höchster güte), mit denen man dann einen anderen geilen setaufbau kreiern könnte...
    nebenbei: 2x eli = 2x ~360€ = 720€ .... 130€ gespart


    dann müsste die sonor doch trotzdem wirklich bestechend wahnsinnig gute laufeigenschaften haben?


    ?( die leute von sonor sind irre...


    mfg
    para

    Zitat

    Original von seppel
    selten so viel müll gelesen, bis auf holles und lippes antwort.


    besorg dir ein 20er medium-thin crash und nagel das ding, bei ner ballade, volle pulle auf achtel, immer schön auf der kante durch. das rauscht ohne ende.


    war meins da so falsch, dass es auch gleich unter "müll" fällt? also ich kann aus meinem das gleiche wie aus deinem hier rauslesen


    Zitat

    hau 8tel drauf durch?


    und ich denke mal, dass das dann große, schwere becken sind, die deinen gewünschten klang bringen...



    und für ein extrem crashig-rauschiges ride kann ich diesen ride-rinderschmorbraten empfehlen. habs selber...
    - kante 8tel normal spielen: rauschrauschrauschrausch
    - kante 8tel nageln mit saft: CRASHauschCRASHausch...


    mfg
    para

    sorry, hab wirklich schon 15 mal immer noch ne 1/100 sekunde weggeschnitten und nochmal und lalala ;)


    pearl... db... verrückter ;)


    also ich komm nun, nachdem ich mit hubbas angaben das teil nochmal in langsam angehört habe auf folgendes:
    ssssttttsssssssss t fbS


    4 16tel snare
    4 16tel tom
    8 16tel snare
    1 8tel snare (akzent?)
    1 8tel tom (mit links)
    1 16tel floor (mit rechts)
    1 16tel bd
    1 8tel flam snare


    18 16tel, 3 8tel... ich komm auf 3 takte


    mfg
    para

    hi!


    kann mir jemand mal irgendwie notieren, was genau der nette herr in dem break spielt? klingt ja schon ziemlich geil, nur ich schaffs einfach nicht herauszuhören, wann genanu nun snare/tom/floor genommen wird. ich hoffe ihr könnt mir helfen!



    mfg
    para


    ps: die suche ergab nichts...

    cool, da hab ichs ja zu zeiten, als ich das gespielt hab, ja genau richtig gespielt 8)


    also ich habs eigentlich einfach frei nach gehör gespielt... einfach mal ne viertel stunde hingehockt, und versucht nachzuspielen... erst klingts gar net danach, dann ein wenig, dann ähnelts mehr, und zum schluss einfach noch nen letzten fehler rausschmeißen...


    aber how you remind me ist ein geiler song zum drommeln... richtig schön ruhig, und wenn man versucht, das ganze schön locker und groovig mit band zu spielen, jedoch im chorus etwas mehr power einbringt... klasse! :]


    mfg
    para

    LP:
    - ziemlich stabil
    - ziemlich schwer
    aufgrund von dem sinn, dass man das teil auch mit dem stick prügeln kann


    RT:
    - leich
    ... soll aber auch, wenn überhaupt, nur leicht mit sticks geärgert werden


    mfg
    para

    FrEaK
    queens of the stone age - song for the dead


    hör gut hin, dann wirst du es schnell bemerken. is ein angenehmer effekt.


    mfg
    para


    edith:
    falls sich jemand wundert: beim anfangspart vom besagten song ist das teil nicht zu hören! das geht erst später los... ist mir mal stark aufgefallen, als ich die cd via kopfhörer angehört hab!

    klar, sonntags ist wieder ne andere sache... das ist ein gesetzlicher ruhetag... wer da spielt und dann jemand die cops ruft, ist natürlich in dem fall der depp...
    ebenso ist das mit der mittagsruhe so ne sache... ich weiß nichtmal von wann bis wann die genau geht... 12-14 uhr?
    aber schlagzeugen unter der woche, sprich an werktagen (inkl. samstag), ist im regelfall erlaubt... solange du dich nicht mit absicht in nen raum hockst, der eh schon schalldurchlässig ist die sau, und dann noch die fenster aufmachst... ... das dürfte dann unter "fahrlässige ruhestörung" oder so nen scheiß fallen ;)


    ich handhabe es so: drommeln erlaubt ab 14 uhr... drommeln erlaubt bis 20 uhr... drommeln erlaubt montag bis samstag... drommeln nicht erlaubt zur mittagszeit... drommeln nicht erlaubt an feier- und sonntagen... drommeln nicht erlaubt nach 20 uhr...
    klappt ganz gut...


    mfg
    para