Beiträge von Paralyzed

    Zitat

    Zudem würden 9 von 10 Trommlern die Hihat in der Strophe mit Viertelakzent spielen, er spielt gleichmäßige Achtel bei diesem Tempo.


    bei dieser frage muss ich ungelogen sagen, dass ich da auch 8tel spielen würde, da mir diese eher zusagen... ich stehe auf beanspruchung und anstrengung ;)


    Zitat

    Ich denke nicht in Kategorien wie "Gott", also ist er auch kein Gott für mich!


    du weißt doch, dass ich gerne übertreibe oder es etwas paramäßig schreib ;)


    ---


    wie lange zockt grohl eigentlich schon? wäre ja fast mal interessant... ich hoffe mal, dass ich irgendwann auch mal annähernd so cool spiele, wie grohl :rolleyes: beschweren würde ich mich über so ein können sicher nicht :D

    dass du alles so erklären kannst, dass es kompliziert klingt, leicht verständlich is und interessant wirkt, is für mich immernoch ein phänomen :D


    Zitat

    Para, das bekommst du nicht hin!


    ist go with the flow auch so ein grohlisches meisterwerk? weil da erkenn ich nichts so besonderes, das kommt mir eher wie ein geil klingender, mitreißender, leicht ange"poppter" song vor... ?( hmm...


    so ist grohl für mich auch ein gott, der seines gleiche sucht! der schluss von "song for the dead", das schnelle sbffbb und sbbsbffbbsbb-geratter is der hammer! ich "schaffe" das mit ach und krach verkrampft und sehr eckig klingend, der spielt das mit einem tempo, einem feeling und "grazie" (*höhö*), sodass es sich endlos geil anhört (und spielt so nebenbei die hats noch kurzgetreten mit... ich logischerweise nicht... hab mit dem anderen genug zu tun)


    oder diese ewigen doubles und rolls... wow... wie bei no one knows, der dritte teil des chorus, das ssstttssstttssstttsssfff ... da spielt er auch jeweils die erste note der einzelnen triole als doubel.. wie macht man das? ... naja, das wird für die df-alten-hasen nicht weiter schwer sein, aber für mich *höhö* ach ja, falls da jemand sagt, dass das keine doubles sind: sind sie, hab das lied ma aus spaß bei 50% geschwindigkeit gehört, da ist das eindeutig!


    naja... genug gefaselt...


    mfg
    para

    dann weiß ich schon, was ihn ausmacht! ein paar sachen hör ich wirklich ab und zu, denk drüber nach, und frag mich: was zur hölle war das? (antwort: grohl *höhö*)


    ich glaube, das einzige lied, das ich von qotsa-grohl 1:1 spielen kann, is go with the flow ;)

    eins verwirrt mich... ist grohl wirklich SO gut?


    ... klar, er ist gut, und ich gehe nicht davon aus, dass ich ihn jemand erreichen könnte... nur höre ich irgendwie auf der qotsa-platte nicht wirklich absolut gigantisches... ich höhe geil klingendes, rockendes und zur musik passendes drumming... aber.. hmm... naja...


    sagt mir - oder besser - df, sag mir mal ne richtig angepisst schwere stelle... vielleicht hab ich bis jez diese stellen nur überhört...


    mfg
    para

    der wird wahrscheinlich mit "avedis heavy crash" das rock crash meinen... ist ja heavy... naja, wär schon schön, wenns ma ne richtige grohl-page gäbe, da wüsste ich, wo ich dann öfters ma vorbei schaun würde :rolleyes:

    AAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH


    DAS SCHNEIDERCHEN HAT (morgen) GEBURTSTAG!!!


    ich editiere dann morgen nochma, da man ja nicht im voraus gratulieren soll ;)


    edit: JEZ ABER!! ALLES ALLES GUTE, LIEBER 00 SCHNEIDER!!!!


    lass dich ausgibigst feiern! much fun und viel spaß beim drommln! ;)

    minione hats auch gesagt:


    da wird man wirklich voll agressiv!!!!!


    ;)


    ps: vielleicht sollte man es sich mal nach exzessivem drogenkonsum anschaun...
    a) man dreht völlig durch
    b) man findet es witzig
    c) der klang wird normal
    ;)


    mfg
    para

    also so zum thema... in letzter zeit hab ich irgendwie halb ungewollt lauter sachen vor der aktuellen qotsa platte rausgehört ... und zwar:


    - you think i ain't worth about a dollar but i feel like a millionaire
    - first it giveth
    - hangin' tree
    - gonna leave you
    - go with the flow (naja, des hab ich mir vor langem schon rausgehört)


    und per tabs hab ich von der platte noch no one knows und song for the dead gelernt...


    eigentlich will ich mal was anderes lernen... aber irgendwie hör ich die lieder mehrmals, fang irgendwann dann dazu mit den sticks in der luft rumzufuchteln (nebern pc ;)) und dann am set... hmm... dann klappts meistens....


    und das war (leider?) noch nicht mal alles, was ich von qotsa kann ... hmm...


    ... natürlich spiel ich NICHT nur qotsa...!

    also ich schwör derzeit auf meine persönliche minimalvorstellung: 4 piece mit hh cr cr rd


    jedoch hab ich vor, mir später dann ma ein recht großes set zu kaufen... wohl bd, 3 toms und 2 floors... weil: man kann es so spielen, man kann sich ein normales 5 piece baun, man kann sich ein rockiges bzw. rockspezifisches 4 bis 7 piece baun... alles, wie man will...


    euna euna bobeuna

    das gleiche thema gabs schonma mit den practise pads... da sind halt einfach noch lösungsmittel, etc. dran/drin... die verfliegen mit der zeit... einfach über das freudige geruchserlebnis freuen ;)

    halli hallo!


    pearl und ich hätten uns jez fast gegenseitig bei diesem thema umgebracht... is irgendwie interessant!


    also... ich bin der meinung, dass man folgendes BRAUCHT: bd, sn, floor, hh und ein - evtl. crashbares - ride
    damit spielt ein richtig guter jazzer bestimmt jeden an die wand


    pearl war der meinung, dass 5 piece pflicht is...


    jedoch hab ich da wieder gesagt, dass soooo viele leute doch schon mit nem 4 piece super auskommen...


    naja, ich könnte hier noch ewig weiter von der unterhaltung weiter erzählen... aber da werd ich nie fertig...


    so, meine frage: was BRAUCHT man als drummer?


    ABER: BRAUCHEN und DRAUF SPIELEN is was anderes!


    weil hier meinte pearl, dass john otto, chad smith, etc. lachen würden, wenn man ihnen ein 4 piece vorsetzt, und sie darauf nen gig absolvieren sollten...


    also...


    mfg
    para

    das wäre doch echt ma ein projekt für nen millionären, ein riesenset von den größen her zu baun, sodass das wirklich ein china-splash wäre... entsprechend 10" in der "normalität"


    26" china-splash
    36" hats (~14")
    42" crash (~16")
    47" crash (~18")
    52" crash [20")
    57" ride (~22")
    57" china (~22")


    dazu ne 62" (~24") bd, 36" snare, 33" tom sowie einer 42" floor tom... und ein paar rods aus 2b oak gebündelt, damit es auch nicht zu laut wird...


    *nonsenseOFF*


    ;)


    mfg
    para

    [para-theorie]man kanns doch irgendwie mit silikon fest machen... IRGENDWIE (!!) ;) ... das könnte man dann, wenn man ein neues fell damit bestücken will, irgendwie wieder rauspopeln... [/para-theorie]