du solltest aber beachten, dass du bei ebay für das geld, was ein z.b. 18" thin/medium/powerful crash kostet, ein crash und ein splash günstiger bekommst... im normalfall...
aber so: amun sind gute becken *insider*
du solltest aber beachten, dass du bei ebay für das geld, was ein z.b. 18" thin/medium/powerful crash kostet, ein crash und ein splash günstiger bekommst... im normalfall...
aber so: amun sind gute becken *insider*
hallo!
also, ich find solche breaks und fills, die aus 8tel, 8tel triolen, 16tel und 16tel triolen bestehen, irgendwie recht faszinierend und kompliziert klingend ... naja, net soo kompliziert... aber irgendwie lustig!
welche übungen könntet ihr mir dazu empfehlen, um das ganze flüssiger, wohler klingend und "more groovy" spielen zu lernen?
genau mein ich jez tomläufe, gefrikel aufs toms und becken und fußarbeit... vielleicht seid ihr keativ und entwickelt mal was für mich weil dann hätte ich mal wieder was, was ich in meiner derzeit unterrichts-losen zeit üben kann.
(so am rande: unabhängikeits-sachen und jazzige sachen würden mir auch gefallen also immer her damit!)
so, danke schonmal im voraus!
mfg
para
ich WAR mal fan, is aber schon einige jahre her... zum glück hab ich mal meine cd verliehen und nimmer bekommen
das, was mich an den onkelz am meisten stört, ist der billige schlagzeuger... .. jo... der rest is auch scheiße
huiuiui! *begeisterung*
cool, wow, danke! ... hey, was du dir für andere df-user für ne arbeit machst is echt ... woa! vielen dank!
... noch ein paar mal schritt für schritt durchlesen und spielen, dann klappt das schon
thx!
danke!
dass du dir net dumm vorkommst... du willst jez wieder einfach mal von deiner grenzenlosen selbstüberschätzung und arroganz (so kann man das in deinem fall unübertrieben nennen) mit dem "herumgehacke" auf meiner signatur, an der absolut nichts auszusetzen ist, ablenken, und das ist absolut lächerlich! tut mir echt leid, aber lass bitte, zumindest aus threads, die ich eröffnet hab, deine verdammt nutzlosen und absolut unproduktiven posts! so schlimm war ich nicht mal in meiner anfangszeit, sogar hardcoredrummer hat nicht so viel scheiße geschrieben!
jaja, chester, is gut... ich weiß doch, dass du schlauer bist als alle hier...
ich weiß echt net, was du hast... ich hab schon immer übern schluss geflucht! wenn du dir - wie so oft - ma wieder selber noch was drauf einbildest: nicht mein problem!
hääääääääääääääääääääää??????????
was faselst du da schon wieder für ein selbst ausgedachtes zeug?! ich fand den schluss von song for the dead (track 4 auf der platte) schon IMMER schwer, wenn du wieder was anderes gehört haben magst: net mein problem!
steht hier nur ein mal, dass ich es 1:1 nachspielen will oder kann, oder es glaube?
ich werd mich bemühen, das zeug so gut wie möglich zu spielen, mehr kann ich ja auch net machen...
df, danke danke danke, aber ich mein das andere
tt I --oo-- I
ft I ----o- I
sn I f----- I
bd I -o---o I
ti I 1+e2+e I
so in der art isses im vers... also das, das ich mein...
und das song for the dead (das mit dem hh-fuß zeug am anfang) kann ich schon... bis aufn schluss, der is echt schwer!
hallöle!
bin derzeit aufm song for the deaf - trip. das ist das lied, welches mit dieser frauenstimme "a song for the deaf... that is for you" oder sowas beginnt...
hört sich irgendwie nicht mal so schwer an, aber ich hab irgendwelche ride-sachen gehört, wos irgendwie gar net sein dürfte, sprich: ich weiß net, wie man das spielen soll...
helft mir ma, ich add dann auch noch bald ein paar 00-schneider-freundliche tabs*!
mfg
* natürlich welche von mir, nicht ausm inet gezogene
crashes: kante, kante, kante!
ride: für ping logischerweise mit tip oben drauf, und für crash, wie ichs sehr häufig nutze, feste auf die kante!
hihat (sind ja auch becken): je nach lust und laune... kante im spitzen winkel, kante in nem größeren winkel, mitm tip oben drauf.. tz... haja, wie eben grad lustig...
uiuiuiuiui!!! wie viel übung gehört denn zu so ner technik? das kann ich dann vielleicht in 10000 jahren oder so...
also wenn du den ton mittelhoch statt hoch magst, dann wärs wohl besser, wenn die 8er weg wär und dafür noch ne größere tom dazu kommt...
oder hattest du davor den "faltenfrei guten" sound?
benjamin blümchen - die schönsten lieder
die grooven wie sau!
also meine carbos sind im absolut normalen einsatz verreckt... aber ich hab auch schon von anderen gehört, dass sie unzufrieden damit sind/waren. für sachen, bei denen ich das ride crashe, nehm ich eh promark 2b... aber so gesehn: der shaft von carbos ist ein absoluter schwachpunkt, da es a) an dieser stelle sehr dünn ist und b) keinerlei maserungen. das ist ja mehr oder weniger nur ein brei, der brechen kann, wo er will...
naja, nur leider gibts net oft marken sticks günstig bei ebay, und wenn, dann schlag ich ja auch zu...
naja...
@ crusada und slow
carbo hab ich schon, und bin... tja... enttäuscht... der shaft bricht viel zu schnell! mir ist mal ein tip entgegen geflogen, hab bei dem rechten stick (der ride-crasher-stick) geschaut: ganz... da ist mir der stick, mit dem ich ganz normal auf der snare gespielt habe, zerflogen...
@ hate
erzähls der hand...
uuhhh, wieder mal schlecht gelaunt... ich hab ne idee... du rutscht mir n buckel runter, lässt mir meine ruhe, schreibst nix mehr auf meine fragen, wenn sie dich nerven, und schon passt die geschichte wieder. das isses doch, oder?
danke slowbeat, ich glaube, ich mach dir bald nen heitratsantrag...
ich hab halt keinen geldscheißer, und kann mir ma so grad zum testen 10 paar bestellen von verschiedenen herstellern, hölzern und stärken. ich wollte einfach nur wissen, ob die magnum oak was taugen! is daran was falsch?! und die magnum gibts halt net in hickory, und ich zerschieß schon hickory schnell genug, da werd ich maple nehmen, klar! des is wie, wenn ein deathmetaller mit besen spielen würde!
ach ja: vergiss es, ich mach dir bestimmt net wirklich nen antrag...