Beiträge von Paralyzed

    moongel is genial! und lustig glibberig ;) mein lehrer muss immer auf den teilen rumdrücken, wenn er sie sieht, weil er die teile so faszinierend findet! :D


    die emad dinger sind sicher net schlecht, aber da muss man doch so nen klett-dot auf das fell kleben, oder?

    dann fügst du es in ein zeichenprogramm ein, markierst es komplett und schiebst es auf 100x100 pixel (steht immer irgendwo, wieviele pixen das bild hat, bei paint rechts unten) zusammen. speichern, fertig.

    also, hab heut mal bei den mitlerweile 2 längeren rissen am ende jeweils eine 2mm-bohrung gemacht. ich hoff, dass es was bringt! ich werde euch in ner woche oder so nochmal berichten, obs klappt, und wenn net, dann schon eher ;)


    für alle, die erst jetzt eingeschaltet haben: die rissen gehn vom innenloch aus.

    schuhe: hol dir einfach ma bei deichmann oder sonst wo ein gut passendes paar sportschuhe oder so was (keine dieser skate-treter) für, keine ahnung, 30-40€


    lautstärke: hmm... da müsstest du irgendwie deine wade trainieren, ... geht gut mit dem rhythmus (ich hoffe, du kannst tabs lesen):

    H I x---x---x---x--- I
    S I ----o-------o--- I
    B I o-o---o-o-o---o- I


    ausdauert, mit druck (einfach ein bisschen verausgaben beim treten, auch wenn du den beat nur 10 takte lang aushälst... irgendwann hälst du ihn dann dafür ewig aus, auch schnell und druckvoll!) und nach und nach auf speed!


    joa... :)


    mfg

    1) soweit ich verstanden hab bist du einfach recht ungenau mit der bass... hatte ich auch noch vor 3 monaten oder so auch (habe ich bei "everlong" von den foo fighters gemerkt) da hilft wirklich nur: üben üben üben... das ist zwar die "standart-antwort", aber es ist nunmal in 90% die einzige lösung...


    2) ich glaube es ist besser, (vorerst) entweder heel up ODER heel down (down = fuß "abgestellt", up des andere :) )


    3) versuche dir, auch wenns dir so scheint, als ob es besser geht, mit schuhen zu spielen. ich hab auch anfänglich ohne schuhe gespielt, aber nach kurzer eingewöhnungsphase merkst du, dass man in gut passenden schuhen viel besser spielen kann!


    4) mfg ;)

    6 leutchen! ;) würde auch welche wolln! wieviel würde/könnte man denn beim gemeinschaftskauf eventuell sparen? und wie viel kosten die teile regulär nochma? :) bin halt scho a weng senil... :D


    --> würde so eigentlich (ööhmm) 3 paar 5b nehmen (wenns genehm ist)

    also was ich bei mir alles erwähnt hab, scheint ja recht wenig... aber bei mir ist noch ein problem da: vieles, was ihr erwähnt habt, was ihr schlecht oder verbessernswert könnt, kann ich gar net, habs noch nie gehört oder habs noch net im unterricht gelernt :D


    net dass ihr euch wundert... ;)

    hi!
    was habt ihr beim spielen (noch) so für schwächen? triolen? 1000 mark beim wirbeln abzählen? *höhö* ... sagt einfach ma...
    meine wären:
    - genauigkeit
    - geschwindigkeit beibehalten
    - wirbel
    mfg


    EDIT


    hab noch mehr schwächen...
    - linke hand
    - schwächel ein bisschen mit hihat-fuß

    was haltet ihr davon:


    hallo!
    ich habe, bzw. mein vater hat, etwa vor 1 1/2 jahren bei ihnen ein zildjian zbt 16" crash erworben. mir ist heute aufgefallen, dass sich vom loch aus ein etwa 20mm langer und ein paar kleine risse gebildet haben, trotz guter, recht "softer" spieltechnik und regelmäßigem austausch der kapsel, das becken vom ständer "trennt". ich wollte hiermit fragen, ob es noch möglich ist, diesen material-fehler zu beanstanden, und ob ein umtausch möglich wäre.
    mit freundlichen grüßen
    jens engelhardt

    hi!
    habe vorhin bemerkt, dass mein armes ZBT 16" crash vom loch aus nen bestimmt 20mm langen riss und noch ein paar kleine hat, und hab dann gesehn, dass diese kapsel durchgenutzt war (hat aber kang gehalten, war beim dixon-ständer. beim basix wo mein geliebtes 18" ac fast crash is, des war nach kürzester zeit durch)
    was würdet ihr machen? behalten und bis zum ende spielen (weil geld für ein neues crash hab ich net), bei ebay an nen deppen verkaufen, der mir noch viel dafür gibt, und mir ein neues kaufen? und sollte ich da bei dem riss mit nem 1mm-bohrer ein löchlein hineinmachen? und ich hab jez von solchem grauen kabel (solches zum nur fest verlegen) die isolation genommen und drauf gestopft, glaubt ihr, des is des richtige dafür? weil so kann man solches kabel ja unter richtig beschissenen bedingungen verlegen... (?)
    naja, sagt mir ma eure tip, meinungen etc.
    mfg

    ich bekomm sicher dafür kritik, aber meine neuen cast-bronze sachen hab ich mir immer auf empfehlung, berichte, soundfiles und gut glück bestellt... hat bis jez geklappt, aber ich werd bald ma nein thomann gehn (halt mich bringen lassen ;) )


    aber mein medium ride (22") bestell ich mir weil ich das 20" getestet hab und ruhig noch mehr power will, also des is net so ganz "gut glück" :)


    mfg

    würde doch bloß zildjian draufstehn... naja, aber ich werd mich doch mal irgendwann ein becken davon holen und testen und für bestimmte sachen einfach nur einsetzen... und später dann gegen ein (gottverdammt teures) zildjian ersetzen... ;)