Way too much.
Beiträge von chesterhead
-
-
Scheiße, da war ich wohl zu spät.
-
Okay, Preis? Farbe?
Die Power Modelle sind sehr schwerfällig.
-
Was für welche? Es gibt da nur wenige Modelle die gut klingen.
-
Ich hab hier auch schonmal jemanden gefunden der mir nen Set abgeholt hat, bzw ich hab auch mal nen Kessel abgeholt.
Auf der anderen Seite sind 350 km echt nicht soooo viel. Wenn du mit durchschnittlich 10€ pro 100km (8 L Sprit/100km) rechnest zahlst du maximal 70€
und hast dein Set sicher transportiert. Das geht auch mit nem Golf o. ä.Es sei denn du hast keinen Lappen, dann muss Papa/Mama/großer Bruder/Schwester auch noch wohl gestimmt werden.
-
Dann gebe ich der Provokation mal nach klick
Hammu:
Irgendwie lese ich aus jedem Post relative Deprivation. Wo stiften denn Firmen, gerade im Zeitalter des Internets Verwirrung? Okay, die Industrie als solche leidet unter Innovatiosndruck, was manchmal zu seltsamen Auswüchsen führt. Da bleibt es aber jedem selbst überlassen zu urteilen. Was ich nicht verstehe und nahezu absurd finde, ist Firmen vorzuwerfen sie würden Verwirrung stiften. Das widerspricht jedem Marketinggrundsatz. Wie soll Pearl denn seine Serien nennen? Dieser Produktcode aus 3 Lettern ist ja mittlerweile auch schon ein identifikationsstiftentes Merkmal. Bei Sonor ist es sogar noch einfacher, da läßt sich aus dem Namen sogar direkt eine Produktabfolge erkennen. Sowohl in der Güte (0,5-1-2-3) als auch in den Produktionsjahren. Wo ist da die offensichtliche Verwirrungsstrategie? Oder handelt es sich eher um eine intuitive Ablehnung, basierend darauf, dass du dich damit noch nie auseinander gesetzt hast? Okay zugegeben bei Pearl ist das nicht ganz so einfach und das beherrsche ich auch nicht. Wieso? Ich habe es mir nie angesehen. Ich weiß das ein MMX aus Maple, ein BRX aus Birke und ein MHX aus Mahagoni ist. Das reicht für mich und ich wage zu behaupten, dass es kein Problem wäre mir mehr über Pearl aus dem Internet zu ziehen!
Wozu also diese Verschwörungstheorien? Oder kommt da doch eher die grassierende Kritik an der Industrie als solche zum Vorschein? -
Um das vielleicht mal klar zu stellen:
Weder schwimme ich im Geld, noch habe ich den Hang dazu meins zum Fenster rauszuwerfen. Noch kaufe ich mir nur Bentleys, Custom Drums und trinke nur Rotweine vom Chateau Petrus.
Das einzige was ich gesagt habe ist, das ich image für einen wichtigen Faktor halte. Und das größtenteils auch nicht um mir meine Karre vor die Tür zu stellen. Meine Sets stehen ja alle in irgendeinem Bunker,
da kommt seltenst einer vorbei und ich stelle auch nicht jedes neue Teil hier rein, soviel wie kommt und geht könnte ich mich auf der Startseite festpinnen. Ich habe nur einfach keinen Bock mehr darauf, dass von gewisser Stelle immer dieses Lammentieren kommt. Luxus scheint in gewissen Kreisen ein Problem zu sein und das kann ich nicht ab. Gemessen an meinen spielerischen Fähigkeiten sind alle meine Sets purer Luxus, da täte es ein Platin auch. Gemessen an meinem Geldbeutel auch. Und ja ich stelle mich hin und habe Freude dran. Und ich verstehe auch wieso man für eine Maserbirke F3000 das dreifache eines schwarzen hinbklättert. hat das irgendeinen rationalen Mehrwert, außer der Befriedigung des eigenen Schönheistverständnisses? Nö, oder? Aber irgendwie wollen trotzdem immer nur alle schöne Frauen mit in die Kiste nehmen. -
Shit vergessen.
Sonor= Bad Berleburg = dafür bekannt mal hin und wieder alles mögliche an eine Trommel zu basteln und irgendeinen Blödsinn auf dem Markt zu werfen.Ludwig Trommel = sunrise = spektralfarben = Jetzt beachte man die Reihenfolge der Kesselfarben
-
Der kleingeistige Frührenter würder an dieser Stelle sagen: Getretene Hunde bellen. Ich hingegen sage, dass du dich plakativ absetzt von der Konsumkritik, aus jedem zweiten Beitrag aber deine Mißbilligung trieft.
Davon ab. Welches Set meinst du?
-
Naja, um im Bilder der Teller zu bleiben: Ich gehe mal davon aus, dass deine Oma oder sonstwer nicht so gut töpfern können. Wieso ich das ausgewählt habe?
Weil Teller sich in 99% aller Fälle in ihrer Funktionalität nicht unterscheiden. Da geht es rein um Aussehen und Design. Und das korreliert eindeutig mit dem Preis.
Und crudpats: Die Aussage das teure Kessel besser automatisch besser klingen als billige ist zwar falsch, dass die Wahrscheinlichkeit einen schlechteren Kessel im Hochpreissegment zu finden
allerdings mit steigendem Preis extrem abnimmt ist hingegen fakt. Da brauchst du auch nicht in jeder zweiten Zeile meine Einstellung latent zu kritisieren. Sonst würdest du dich ja
selber ad adsurdum führen, wo du jegliche Kritik doch mit vorhandenem Neid und fehlenden Mitteln gleichsetzt. -
Natürlich!
Ich kan dieser Art alles aufs funktionelle zu reduzieren, wobei Genuß, Anblick oder Detailreichtum verloren wirklich nicht nachvollziehen. Ich halte das für kleinkariert und sogar dämlich.
Das könnten wir jetzt bis in alle Bereiche des Lebens ausdehnen. Irgendwer wird schon Snob schreien, da bin ich mir sicher.@ Yoyo
Was drauf liegt ist natürlich ganz wichtig, aber das würde ich nicht als Bild für den Klang nehmen wollen. Und aus deiner VB Schüssel esse ist wirklich ncoh so pralle.
-
Wo ist das Problem? Ich esse auch lieber von Villeroy und Boch Tellern und trinke aus Spiegelau Gläsern, als das ich von ikeaesse und aus Leonardo trinke.
Bin ich jetzt ein Snob?
-
AUflösung um 20 Uhr.
Bis dahin dürft ihr raten. Außer Herr Vogelmann.
-
Und da haben wir schon den ersten, der in die Image ist überflüßig Schiene haut.
Nur zu! Kommet zu Hauf.
P.S. Ich hab übrigens auch Lebenskosten und Vater Staat zahlt für unsereins erbärmlich schlecht. Bis jetzt gings immer irgendwie.
-
Der Virus Bad Berleburgensis geht um klick.
-
Wie gesagt auch Image zählt. Ich gebe gerne viel aus und freue mich ein teures Set zu haben, auch wenn das im Blindtest schlechter abschneidet. Ich finde es ist nichts verwerfliches dran für Namen zu bezahlen, obowhl das in Deutschland ja gerne mal als negative Eigenschaft aufgefasst wird.
-
Leider geht das nicht mal eben. Siehe OCDP.
@crudpats
Mach das, ich stelle alles zur Verfügung was ich an Geraffel da habe.
-
Ich kann bei dem Schund wie cantabile, Platin, Hohner und Doppler leider keine Perle entdecken.
Vielleicht bin ich ignorant, aber ich kaufe gerne Image mit. -
Man kann natürlich jede x-beliebige Ausnahme, Vorausetzung und Sonderfall diskutieren. Purdie spielt auf seinem Basix Custom auch besser als ich und sogar der Mensch der in Amiland auf der STraße sitzt und auf Eimern dengelt. Und? Ich hab trotzdem die geileren Buden bei mir im Proberaum stehe. Und ich gehe damit nicht auf Tour. Bin ich jetzt ein Blender?
Es soll sogar Bands geben und davon ziemlich viele, die nicht endorsed werden und trotzdem auf Tour gehen. Manche von denen haben sogar Charthits und machen Hallen mit 1000 Menschen voll! So what?Unterm Strich ist die Güte eines Platins nicht mal ansatzweise mit dem eines Phonics, Designers, Starclassics oder Masterworks zu vergleiche. Egal wer dahinter sitzt.
-
Ich hab letztens für ein walnut nur 450 bekommen.
@ Willi:
Ich will keins kaufen, ich will ggf. eins loswerden.