Beiträge von chesterhead

    Zitat

    Original von Hannibal
    Aus Schlagzeugersicht is das Album langweilig, da waren Morning View und Make Yourself extrem besser.


    Scheiß egal, oder? Meg white spielt auch schlecht.


    Zitat


    [...]typischen Incubus Sound verloren[...]
    Ich finde durch den Produzenten wurde Incubus rockiger dargestellt, als sie eigentlich sind[...]
    Ich finde das Album ist nicht unbedingt der Sound, den Incubus verkörpern. Da ham die irgendwie Stiltechnisch mehr drauf.


    Was für einen Kappes ist das denn? Was für einen Sound verkörpert eine Band denn? Ist Pinkerton nicht typisch Weezer, dieser Sound wurde vom Produzenten gemacht? Standing On The Shoulder Of Giants is nich Oasis? Wie kann man nur so beschränkt sein und eine Band über zu Grunde gelegtes Klangbild füherer alben beurteilen? Wenn man Musik mach geht es doch gar nicht darum seine Stilvarianz zu verbreiten(ganz davon ab, wo sind die ersten Platten so vielfältig? Der Incubussound lebt von ganz anderen Elemten) Du gehörst wahrscheinlich auch zu der Sorte Menschen, denen die Lieblingsband ein erwartetes Klangbild präsentieren darf und bloß nicht davon abweichen kann.
    Das was du da hörst ist die Band, nicht der Produzent, er lenkt die kreativen Auswüchse in Bahnen. Wach auf, da spielt deine Lieblingsband und das ist genau der Sound, den die bringen.
    ]

    Zitat

    Original von DF
    High Fidelity habe ich gesehen. Gut, dass du das sagst. Da war er ganz witzig. Verglichen mit dem Buch war der Film aber auch eher schlecht. Wirklich keine gelungene Literaturverfilmung. Habe mich gelangweilt und die Atmosphäre des Buchs transportierte der Film nicht im Geringsten.


    Lohnt sich nicht? Hab überlegt mir den mal zu geben, weil ich das Buch großartig fand. gehört mit zu einen all time favs

    Alle die Incubus mögen:


    [...]Beide Releases werden im FZW vorgestellt und exklusiv zum fairen Preis von EUR 12.99 (INCUBUS) und EUR 9.99 (LOSTPROPHETS) als Limited Edition mit Bonus DVD zum Kauf angeboten. Die Clubbesucher erwartet zudem die Präsentation der Alben in amtlicher Lautstärke, das Video-Screening exklusiver Clips, eine abendliche Hardplace Competition mit vielen wertigen Preisen sowie jede Menge ältere und noch immer aktuelle INCUBUS und LOSTPROPHETS Hits. Es darf, soll und muß gerockt werden!


    Am 6.2. findet im dortmunder FZW obiges statt.

    Ich war am WE bei einer befreundeten Band und da ist mir was seltsames in die Hände gefallen:


    Eine Snare mit Ludwigbadge, wie es in den 70er verwendet wurde, sprich das oliv-blaue. Allerdings war es schwarz-weiß. Die Nummer ist 6098457. Das ganze Ding sah aus wie eine chrom over wood. Es war ein Holzkessel und außen eine Metallschicht, für eine Folie war es zu hart und man sah auch keine Naht.
    Hat jemand ne Ahnung, was das sein könnte?

    Der Laden ist hier um die Ecke. Im Bereich Gitarren sind die ganz groß.
    Im Drumbbereich sind die nur Durchschnitt. Die werben zwar damit einziger Pearl A-Dealer im Pott zu sein, aber die haben auch nur die 20/10/12/14 Standartsets.
    Der Service ist okay, aber nicht welbewegend, zumal der Mensch in der Drumabteilung nicht unbedingt die riesen Ahnung hat( mein Eindruck, belehrt mich wenn es anders ist)
    Zildjian steht nich auf der HP, weil sie keine da haben, oder nur sehr selten.
    Dafür aber eben den guten Kontkat zu M&T
    VF, Sabian und Pearl gibts da schnell und ab und an auch günstig, mehr nicht.

    Zitat

    Original von saTa
    abwechslung heißt übrigens nicht, möglichst viele passagen in nem song zu haben!


    Super Zitat.



    MATZ


    Nein, ich habe nicht schlecht gefrühstückt, im Gegenteil.
    Du hast doch nach Meinungen, Eindrücken gefragt. Da hab ich mal meinen Senf zu abgegeben. Klar, das war nicht höfflich und auch nicht uberragend konstruktiv, wozu auch? Nimm das nicht persönlich, das bezieht sich nur auf eure musikalischen Ergüsse und nicht auf dich als Trommler generell.

    Geschmack hin oder her, das ist ganz großer bullshit.
    Euer Sänger hört sich an wie Dackelfresse Kröger, nur dass der das wenigstens authentisch bringt.
    Dein Set klingt super muffig und nach Pappkarton, selbst wenn das deine Soundideal ist, dann ist es immer noch schlecht gemixt, die Klangköprer harmonieren nicht.


    Dann dein Getrommel. Auf eurer HP vergleicht ihr euch mit Soundgarden, Stone temple Pilots und U2. Hör dir mal die Drummer dieser Bands an, vielleicht raffst du dann worum es geht und wie man sowas macht.


    0 Punkte, das geht besser...viel besser.

    Sauber Vinnie, geht es schon wieder los? Kommt der Verfolgungswahn wieder durch? Ich kann DF auch nicht in allen Punkten zustimmen, aber dieses Gepose ist doch unübersehbar.
    Und nur erklär uns doch mal bitte, was du unter Eigentor verstehst.

    Zitat

    Original von Tabasco
    hat das schon mal jemand gemacht ? gibts hier jemand mit galvanik-know how ???


    Runter bekommst du es durch elektrolyse. Chrom hat ein Potential von -0,74 Du brauchst also ein edles Metall, Kupfer biete sich hier an. Das ganze In saure lösung und einen möglichst starken Strom anschließen.
    Du kannst es auch anschleifen und dann möglichst schnell Salzsäure draufgeben...
    Besorg dir mal nen Stück verchromtes Metall und test Variante 2.
    Und frag mal hier