Psst...
Es gibt so etwas wie eine Suche. Da steht ganmz viel zum Thema Gussspannreifen, oder Gusspannreifen
Psst...
Es gibt so etwas wie eine Suche. Da steht ganmz viel zum Thema Gussspannreifen, oder Gusspannreifen
Jetzt musst du mir nur noch erklären, wo dein special Stock shel Thread irgendwas mit fachsimpeln zu tun hat?
Wer redet da? Achja! Du! Über was? Eine Trommel aus deinem Hause.
Gibt es da irgendwas was für den DIY an sich nützlich ist, außer der kurzen Oberflächenbeschreibung, die völlig ohne Erklärung daher kommt?
Dann fällst du aus dem Käuferkreis für meine schonmal raus
Danke trotzdem.
Du verstehst den Unterschied zwischen Fachsimpeln und Werbung wie er hier im Forum gehabdhabt wohl wirklich nicht, oder willst ihn nicht verstehen.
Erklärt wurde es oft genug von offizieller Seite. Selbst wenn du meine postings nur als "Meinung" abtust, da ich ja hier nichts offizielles sage,
so weiß ich das es ein Großteil der mods getan hat. Wann hat das denn nun ein Ende?
ja, ich kenn den protec Ständer. Ich hab auch einen. Ich wollte nur wissen, was du unter Gebrauchsspuren verstehst.
Mit der Maserbirke Liet meine ich den Willi, einen Post über deinem ersten.
Und zu guter letztzitiere mich mal selbst:
Zitat
neu Frage.
Was ist eine Force 2000 Snare in Schwarz noch wert?
Das was der Unterrichtsbereich für Anbieter von Dienstleistungen in Form von Unterricht ist,
ist für Anbieter von Trommeln der Firmennews-Bereich.
Niemand hat etwas gesagt als du dich vorgestell hast, das fällt für mich persönlich auch unter News.
Alleine zu wissen, dass es eine Firma in Bremen gibt die Trommeln aus Kellerkesseln nach Kundenwunsch baut, fand ich war eine Mitteilung wert.
ZitatAlles anzeigen
Da koennte genau so ein board sein das sagt
Trommelbauers
Ihr baut selber Trommels oder sucht nach einem geeigneten Trommelbauer here geht das rein.
Nicht das wir je dafuer gefragt haben oder tuen.
So viel fuer die extra wuertchen anklge
Du hast doch offen gefordert so ein Forum zu bekommen, weil du ich in DIY und Firmennews nicht aufhalten darfst oder willst.
Von daher ist das offensichtlich ein falsches Statement.
Vielleicht kommen hier deine Sprachschwierigkeiten zum tragen, aber das ist kein Diskussionsunterforum. Sondern ein Biete/Suche-Forum. Und da pusht offensichtlich niemand seine Anzeigen.
Und das fachsimpel ist ja gerade das, was ich und einige andere von dir erwarten.
Wenn du aber schreibst:
Zitat
Diese sind alle 14 x 5 maple fuer 6.5 FF.
Der unterschied von regular Pearl shells zu diesen ist sehr gross.
Besonders zu den metal shells.
Dann ist das kein fachsimpeln, sondern nur ein teaser. Dann habe ich dich sogar explizit gefragt was an deinen Kesseln besser ist. Weil ich den Unterschied zu einem Heimbastelprojekt nicht gesehen habe.
Anwort:
Zitat
Professional drum building ist nicht wie basteln mit deine Lego blocks.
Fachsimpeln oder diskutieren über die eigene Leistung? Nö und immer schön der Link zur Firmenseite drunter.
Und wenn du es genau betrachtest redet hier auch niemand über den Unterricht von Matz, Sven, Xian oder sonstwem. Diese Pris antworten auf explizite Frage von Membern: Taugt der Willi Coxon was, macht es Sinn das zu lernen oder das?
Hast du von diesen jemals einen Thread gesehen wo einer von denen sagt: hey guck mal, ich habe einen neuen Spiegel im Übungsraum, bei mir wird jetzt auf einem DW unterrichtet und an Freitag dem 13. gibt es 2 für einen? Nö.
Und von denen haben sich einige sehr verdient gemacht mit Aufbau Tutorials, kurzen Lehrvideos oder ausgedehnten Antworten über Equipment.
Würden diese Herren aber ständig irgendetwas Kommerzielles von sich posten hätte ich da ein Problem mit. Die Ware die von denen präsentiert wird ist aber kostenlos in Sinne von Videos oder mp3s. Xians online-Lessons sind hier mal aufgetaucht und das war es dann.
Zitat
Mein style von aus drucken topic ueber die sich nur manche beschweren und daduch grund der abschiebung berechtigt finden.
Ich kommen von einer ganz anderer culture.
1st Obwhohl ich dauerend uber Deutschland lernen und anpassing versuche muss ich doch meine culture nicht aufgeben oder verneinen in multi culti Deutschland.
Und hoffentlich darf ein teil vom ganzen sein.
Wo ist da der Zusammenhang zum Thema? Die legen deine Worte auf die Goldwaage (to take with a pinch of salt), aber wenn es Probleme mit der Art deiner Präsentation gibt, dann finde ich es richtig Grenzen zu setzen. Auch von Seiten der Moderatoren.
Und wenn du jetzt die Opferkarte spielst, dann erntet das von mir jedenfalls nur Kopfschütteln, denn dir wird hier Seitenweise versucht zu erklären wo das Problem liegt und ich weiß, dass dies auch schon schon von mehreren Mods geschehen ist.
Zitat
Und bitte hort auf mich in den sack zu pferchen mit Sonor, Drumcraft, Yamaha….
Ich bin keine public relations professional plapper mund der fuer eine grosse firma spricht.
No disrepect zu diesm beruf, aber das sind keine trommel bauer.
Da ist nur mich, Gabriel, Trommelbauer handwerker, Drummer, DF midgied
Um es nochmal zu hinterfragen: Bist du nun kommerzieller Anbieter von Trommeln oder ist es dein Hobby und du möchtst nur Unkosten erstattet haben?
Und in diesen Firmen gibt es genug Trommelbauer, davon kannst du ausgehen.
Wäre dein Betrieb denn auf einmal etwas anderes, wenn ein gewissens Forenmitglied doch den rechtlichen Teil für dich erledigt hätte? Dann wären auf einmal auch nicht nur ein Trommelbauer am Werk.
Drumrum:
Das ist nicht ganz richtig, zum Teil hab ich direkte Statements abgelassen. Wenn du den Thread verfolgst habe ich an mehreren Stellen konstruktive Kritik geäußert, bzw. bin auf direkte Anschuldigungen eingegangen.
Das ich irgendwann keine Lust mehr habe, sich ständig wiederholendes Geplapper zu kommentieren, nehme ich mir dann doch mal raus.
Du sagst ja selber, du bist erst jetzt auf diese Problematik aufmerksam geworden und bist vielleicht daher nicht ganz so in der Sache drin wie andere.
Da passiert auch eine Menge per PN. Und wenn der Auftritt im Forum in größerem Widerspruch zu diesen steht, wenn es um Customegedanken oder Werbung im Forum geht, dann habe ich damit ein Problem.
Als Leitmotiv ist da für mich immer noch die Maxime eines werbefreien Forums, deren Sinn schon öfters hitzig diskutiert wurde. Gerade auch im Zusammenhang mit Aktionen wie der Fellverlosung, dem Messestand, Astheim oder dem Einstieg dievrser Firmen ins Forum.
Wenn jetzt von Moderatoren/Admin/Besitzer-Seite ein neuer Weg eingeschlagen wird und es heißt: Wir gehen mit Verkäufern anders um würde ich mich ärgern, aber müßte das halt akzeptieren.
Da das aber nicht geschehen ist und dieser Bereich nicht klar geklärt ist, trete ich entschieden für meinen Standpunkt ein, der auch der einiger anderer User ist.
Um jajay mal zu antworten: offensichtlich einige.
Wenn das jetzt einige für unwichtig oder Kleingartenverein halten: okay, mir ist es wichtig.
Sichtbare Gebrauchspuren sind?
Die Teile haben immer ein paar Kratzer. Bei ebay gehen die dann so für ca 130-150€.
Die Maserbirke Lite sind die teuersten. Die letzte die ich gesehen hab ging für ca 450.
ZitatAlles anzeigen
Weil mache leuten denken das sie unser GELD zahlen koennen.
Weil sie die drum werke mit Geld wert beurteilen.
Weil sie schliessen aber nicht wissen.
Weil sie ihren kopf selber am arsch haben mit Geld, gier und wichtigtuereri
Und weil sie im grossen und ganzen ziemlich ignorat sind ueber unser beruf.
Jedefals sieht so aus.
Ich spreche nicht von den Mods.
But from the hate and panic instigators.
Die fuer die es das taegliche hobby ist wichig zu tun andere zu critizieren und es ein besonderer hoehe punkt sich ueber unser und nur unser bilder von drums aufzuregen.
keine anderen.
Und eigentlich nur eine sehr kleine gruppe von leuten die diese politic hetze nur gegen eine enzige gruppe von pros seit 2 janren betrieben haben in diese anderseits ganz nette forum .
So eine sauerei ausueben durften.
Herzchen,
ich weiß ja nicht ob es dir auffällt aber Wichtigtuerei ist in deinen postings ganz weit vorne. Es ist dir vielleicht noch nicht aufgefallen oder der Sinn ist irgendwo in der Übersetzung verschwunden.
Ich habe Respekt Leuten die gute Produkte auf den Markt bringen und sogar Freude an guten Trommeln. Und auch wenn du es nicht glauben kannst, sogar ein paar deiner Trommeln sind ganz cool.
Was mir aber voll gegen den Strich geht, ist deine Art, dein Handwerk auf eine esoterische Ebene zu heben und Sonderrechte aller Orten zu fordern.
Wenn du soviel weißt über Holz, Trommelbau und alles was dazu gehört: Nur zu. Die anderen pros erklären hier seitenlang alles über diddles, triples, claven, stimmen, grillen und feiern und zwar ohne einen Verweis auf ihr neues Album oder ihren tollen Unterricht zu geben.
Von daher ist dein Vergleich absolut falsch.
Um spitzfindig zu sein: In gewissen grad tut es das auch. Polyethylentherephtalat, der Grundstoff der Mylarfolien, kann auch unterhalb seiner Glastemperatur verformt werden
Je näher dran desto besser, also dann lieber doch vorsichtig mit dem Fön bearbeiten.
@Juan Roos
Kannst du mal erläutern was du unter "sich setzen" verstehst?
Falsch.
Würden die üblichen verdächtigen über alle Maßen Lehrangebote posten ohne dass Wissen von diesen Leuten ins Forum fließt wäre das auch nicht erwünscht.
ZitatMein Vorschlag wäre also, daß Hersteller, egal ob groß oder klein, unbegretzt zu ihren Produkten in ihrem Thread posten dürfen, dies allerdings in dieser Sektion, in der es erlaubt ist.
Mit dem Unterschied, daß Herstellernews künftig eventuell nicht mehr auf der Portalseite erscheinen sollten, da es einige stört.
Gleiches Recht für alle.
Yippie Yeah!
No Please…. Come on leutz…das kann doch nicht so schwer zu begreif sein.
Ich/ wir custom abausers haben nichts zu zun mit grossen concernen wie Pearl,Thoman Millennium, Yamaha, Sonor,’….
Das ware genau so wie eine eigen staendige studio Drummer mit Sony in eine tasche zu werfen.
Beide verkaufen/ handeln in music…….aber der drummer macht sie music selber…als sein hadwerk.
Ganz ander situation.
Ganz anderer beruf……
[/quote]
Wieso bist du denn dagegen wenn du nicht mehr auf der Portalseite erscheinst? In so einem Teil kannst du schalten und walten und meinetwegen jeden Tag ein Stück Holz online stellen.
Wo ist denn dein Beruf anders als der eines Trommelbauers bei Sonor? Was machst du anders? Nur weil du direkt verkaufst?
Du hast bist jetzt immer noch nicht die Grenze gezogen wo dein Beruf anfängt und wo nicht.
Ist es die Individualität oder die Kundenfreundlichkeit? Da frage ich mich, wieso bisweilen einigen Kunden versuchst zu diktieren welche Sets zu ihnen passen.
Oder ist es dann doch nur absinkende Präsenz auf der Startseite die dich stört?
Zitat
Etwas kann ich verstehen.
Weil selbstaendiger custom drum bau von einzelpersonen in Deutschland fast nicht gab bis 2006….wegen bureaucracy ……hat sich diese handwerk here nicht angefangen zu entwickeln bis nach 2006.
Ausser ein paar ausnamhmen
Wo es in rest der welt seit 20 jahren gibt und schon lang entwicklung und history hinter sich hat....auch in europe.
Das ist erwiesenermaßen totaler Quatsch. Was ist Troyan, Handschuh oder Wahan um nur die bekanntesten zu nennen?
Und haben diese Customschmieden so eine Präsenz hier wie du?
Oder gab es von denen so viel "mailverkehr" hinter den Kulissen.
Ich bitte um den 15.
ZitatAlles anzeigen
Jeder der drums spiel weiss den unterschied zwischen gorssen konzernen und kleine handwerker ,……ist ueber haupt kein Thema.
I mean es ist nicht fuer mich versuchen zu aedern was here schon so tief eingerissenssen ist und vielecht is es isolation wegen sprache auch ich weiss nicht…echt.
Aber fuehlt sich auch gut sich auszusprechen.
Ich wess nicht wo die paranoia herkmmt von mache users here.
Diese ganze geld angst metalitaet, ……ach du scheisse jemand koennte vieleicht taschengeld oder sogar lebensunterhalt mit handwerk mit handwerk in Deutschland verdienen.
Jemand hat fuer was gearbeited….das muss sofort unterbinden werden.
Was fuer eine frechheit.
Treten gleich.
Da bin ich mal gespannt ob du jemals explizit antwortest. Wer ist ein große Firma und wer nicht. Ist Sonor noch groß, wo Pearl größer ist? Und was ist mit Yamaha? Ist Troyan schon groß, oder Wahan, Handschuh? Brady vielleicht? Oder kommt jetzt wieder die Custom-Nummer, die eh alles toller können und ihren Namen in Arial in den Schnee pullern können?
Um es auf den Punkt zu bringen: Bist du kein Nonprofit-Unternehmen!
Und das ist für mich das einzige Kriterium Firmen wie dir keine Plattform zu bieten. Woher du den Schwachsinn hast, das sei aus der Angst vor Erfolg oder aus Neid gebohren, musst du mir erklären, aber das machst du ja eh eher selten. Und wenn hier ein Bierbrauer seine Kram anbietet halte ich das auch nicht für okay. Das und nur das ist für mich ausschlaggebend.
Ich sage gar nicht, dass eine Trommeln niemanden interessierne, es haben ja schon genug geschrieben, das sie es tun. Es geht mir nur um den effektiven Nährwert den diese User in die community bringen und welche deine Bilder. Ein Bild oder eine Firmeninfo bringen, neben dem Werbeeffekt für die Firma, eine kurzfirstige Freude über eine gelungene Trommel. Wenn ich jedoch die Posts der erstgenannten lese, dann ist der Wissensgewinn um ein vielfaches höher, obwohl das ja quantitativ schwer zu erfassen ist. Und noch viel wichtiger: Dahinter steht niemand dessen finanzielle Interesse so eng mit dem posten eines Bildes verknüpft sind.
Um es vielleicht als positive Kritik zu formulieren: Ich fü meinen teil hätte nichts dagegen wenn du eine Photostory über eine Trommel online stellst, die du als besonders cool empfindest.
Quasi von der Idee des Kessel, über verschiedene Arbeitstechniken, verwendete Produkte etc. Niemand verlangt, dass du essentielle Firmengeheimsnisse offen legest, sofern du die überhaupt hast, aber in der Form wie es jetzt geschieht kann das nicht bleiben.
Nimm doch nochmal das beispiel Matz. Er stellt irgendetwas online und dann fragt jemand welche Figur er bei Minute X:YZ stellt. In Folge dessen hat der gute sich soga schonmal hingesetzt und hat ganze FIguren erklärt, obwohl das eigentlich sein Beruf ist und er dafür Geld verlangt. Aber er macht es einfach so. Wenn man dich fragt was das Geheimnis deiner Trommelbaukunst ist, oder explizit nach deinen replacementshells fragt, dann antwortets du irgendein kryptisches Zeug ohne dich zu erklären. und das ist eben genau KEIN Input.
Jemand der mit viel Enthusiasmus an seine Arbeit geht ist mir immer lieb, aber du hast nunmal eine Firma und das ist dein Beruf. Das ist genau die Grenze wo für dich, rusty, cube und wie sie alle heißen andere regeln gelten. Da gehört ihr eben nicht mehr ins DIY sondern in die Firmennews. Ob du nun besonders gerne Trommeln baust und daher eine Zwischenkategorie brauchst ist dabei irrelevant. Das wäre genau so, als wenn ein professioneller Händler sich in den Kleinanzeigen unterrepräsentiert fühlt, darauf hin in eine professionelle Verkaufsecke gesteckt wird und sich dort auch nicht wohl fühlt, eben weil er doch so gerne Händler ist. Du hast eben diese Grenze überschritten und du darfst einfach nicht mehr so posten wie ein user. Ob das aus reiner DIY-Lust gebohren ist macht da keinen Unterschied. Weil auf diesen Gedanken lassen sich viele Firmen reduzieren.
Und
Zitat
Mann darf alle bilder von allen drums und firmen der welt bilders sehen von jede firma posting aber betrachten ein paar bilder von die handvol von kleinen deutschen drum handwerker werden fast wie kinder schanderderi behandelt ….als schaedlich….unkraut .schaedlich fuer when?
So das die Grossen massen firmen die here uber all vertreten sind koennen kein haar in der suppe finden.
Wer wird denn here von was beschuetzt?
Mit dem einzigen, aber entscheidenen Unterschied, dass alle Firmen dieser Welt hier nicht selbst posten. Genauso wenig will irgendwer, dass ein Fan einer bestimmten Marke hier alle paar Stunden ein Set seiner Lieblingsfirma postet.
Die Custom Shop Teile waren ziemlich teuer, daran gemessen ist der Preis ok. Allerdings meine ich, dass der Straßenpreis ziemlich niedrig war.
Wenn es aber gefällt halt eich 120€ für ein 20" Ride aber erträglich.
neu Frage.
Was ist eine Force 2000 Snare in Schwarz noch wert?
Liebe Lunar,
es geht mir gar nicht um deine Firma, noch um die selbst. Es ist auch kein Sport auf kleine Customschmieden drauf zu hauen, geschweige denn auf Firmen. Es geht mir einzig und alleine darum diese community werbeifrei zu halten. Die Frage wer mehr profitiert die community oder hier werbende kann nur zu Ungunsten der community ausfallen und das stört mich.
Wieviele User verdienen ihr Geld mit Trommeln bauen, handeln oder repräsentieren eine Firma? Da fallen mir aus dem Stand genug ein. Und keiner von denen betreibt hier so etwas wie du tust, bzw. als sie das taten sind sie ganz schön auf die Schnute gefallen.
Wo liegt also der Sinn dahinter sändig seine Produkte zu featuren? Du schreibst du möchtest dein know-how hier einbringen. Ist das dadurch erreicht hier Produkte seiner Firma zu posten? Haut DieHappy hier einfach mal eine besonders schöne Trommel aus dem Katalog raus? Oder nur weil Herr Vogelmann auf einmal meint pinkonxy sei eine geile Farbe, die er zufällig im Laden hat und die er ganz altruistisch hier zeigt?
Jeder weiß, an wen er sich wenden muss, bzw, kriegt es schnell raus wenn er direkten Kontakt zu einem Vertrieb haben möchte, oder ein cooles vintage teil braucht. Es scheint also auch anders zu funktionieren.
Der entscheidende Unterschied zu den Profitrommlern ist doch wohl der, dass diese nicht ständig ein Produkt hier präsentieren. Da geht es eher um weiche Güter. Wenn sich jemand vorstellt zeigt er natürlich seinen Kram, was er veröffentlicht hat und welche Firmen ihn unterstützen. Aber das war es dann auch. Davon profitieren beide Seiten, durch potentielle neue Schüler oder CD-Käufer auf der einen Seite und auf der anderen Seite fließt da eine Menge an know-how. Da muss man sich mal die ausgedehnten Posts von Tim, die Videos von Matz oder die Produktfeatures von Drumstudio1 ansehen. In solchen Fällen profitiert die community auch vom member und nicht anders herum.
Vielleicht verstehst du jetzt wieso ich mir die Freiheit nehme auch deine Posts zu lesen.
@Lunar
Es ist überhaupt kein Problem wenn du hier helfen willst und deine Erfahrung teilen willst. Allerdings ist das oft sehr aufdringlich und bisweilen einfach nervig. Das macht kein anderer Custombauer und davon sind einige im Forum unterwegs. Und genau dafür gibt es die Firmenecke. Du magst deine Trommelbaukunst ja gerne glorifizeiren, aber unter dem Strich ist das das dein Beruf und du betreibst eine Firma.
Genauso ungern wird es ja gesehen, wenn die Endorser hier ihre Firmen bewerben. In kleinem Umfang ist das sicherlich okay, aber dafür gab es auch oft genu schon eine Ermahung und da sfinde ich wichtig und richtig.
Wenn dann jeder seine Schublad ehaben möchte geht das eindeutig zu weit. Heute ie Custombauer, dann deutsche Firmen, dann die global Player.
chichi
Das sehe ich anders. Lunar betreibt eine Trommelbaufirm, die eindeutig kommerziell ausgelegt ist. Über das Forum verkauft nieman, aber du weißt ja als Werbemensch sicherlich was product placement ist und das der große Vorteil diese Community einfach der ist, dass hier unheimlich Drumer aufeinander hocken. Und für mich ist es sehr wohl ein Unterschied ob man knowhow teilt oder seine Sachen präsentiert. ich habe meine Tipps bis jetzt immer von leuten au dem Forum bekommen udn einige davon abaen auch eine kleine Trommelschmeide. Aber keiner von denen haut hier so auf die Kacke.
Doch es wirkt sich auf das ganze Becken aus.
Wenn du mal ein Minicup-Ride oder ein Flatride mit einem Medium Ride vergleichst mekrst du das.