Ähm ja, ich weiß wie sich wie sich das shaping auswirkt.
Siehe mein Post.
Und so halbgare Physikgedanken sind zwar nett, bringen aber niemanden weiter.
Ähm ja, ich weiß wie sich wie sich das shaping auswirkt.
Siehe mein Post.
Und so halbgare Physikgedanken sind zwar nett, bringen aber niemanden weiter.
D.drummer
Und was soll uns jetzt die Dichte sagen? blei hat eine von ca 11 eine von 23. Wenn wären Dichteunterschiede der einzelnen Bronzen bei gleichen Volumen des Beckens interessant. Wenn überhaupt...
ich zitiere:
ZitatAlles anzeigen
Durchmesser: macht ein Becken lauter und tiefer
Wölbung: je stärker gewölbt, desto obertonreicher und heller, je flacher, desto dunkler
Kuppel: je größer, desto lauter und desto mehr Sustain, je kleiner, desto leiser und desto trockener
Dicke: je dicker, desto lauter, desto heller und schneidender; je dünner, desto dunkler, leiser und weicher
Quelle: Becken für Rock und New Metal
Sehr richtig. Du hast durch dieses Forum viele Vorteile gehabt und viele Leute kennen gelernt und auch deine Arbeit präsentieren dürfen, sprich Werbung gemacht.
Das du das mit Passion tust ist gut, aber einigen Usern werden deine Präsentationen hier zu viel, weil eindeutig kommerzielle Absicht dahinter steckt.
Von daher wäre es wirklich besser du würdest nur wirkliche News posten.
Also die Glasvitrine find ich schon ganz ok. Vielleicht kann man noch die Rückwand durch eine Milchglasscheibe ersetzen und dahinter eine diffuse Beleuchtung einbauen.
Ich glaub ich brauch mal wieder Platz.
Auf STdrums.de ist unter Tipps und Tricks alles was du brauchst.
Wieso willst du die Folie abmachen?
Die abgeflachten Sonorschrauben, die in den Hülsen mit dem kleinen Bügelchen stecken.
Und wie generierte sich dieser Ruf des Herrn Sneddon?`
Ein böses wer denkt, dass da genau die gleichen Hohlköpfe am Werk waren, nur eben die, die andere Interessen hatten?
Für was, als diskutieren ist so ein Forum denn da? Es ist auf den letzten Seiten doch mehr als ersichtlich, dass MJ polarisiert und da Diskussionsbedarf besteht.
Sei es, dass hier die Kritik an ihm als unangemessen dargestellt wird oder das von Plattenverkäufen und Bühnenshow auf einen großartigen Künstler geschlossen wird.
Da darf es gerne zwei Meinungen zu geben und wenn es etwas abgeht, macht mir das Freude.
Geile Nummer und geiles Equipment. Ich möchte auch ein Claptrap haben.
Die D556 gehört eindeutig zur Championserie.
Die hatte die alte Championabhebung und das Champion rectanglebadge eben nur den gleichen Kessel.
Wahrscheinlich gab es die aber nur super kurz am Markt, bis die Phonicserie eingeführt wurde.
Oh. Hätte ich auch selbe rmal gucken können. Vielen Dank.
Teil 1 ist richtig, Teil 2 nicht so ganz.
Aufklärung
Champion (D556):
Phonic (D506)
Man beachte die schönen Feststellrädchen an den Schrauben, die so nur bei der D556 verbaut wurden.
Die 506 gibt es hier und da, die D556 fast nie.
Auf einem der Bilder von der Schnare sieht man am linken Bildrand den Phonicbügel leuchten.
Ich denke mal, dass das teil einfach länger als 1,20 ist, also zicken die meisten Versender rum.
Ja der Mann war ein großer Popstar soweit Zustimmung. Schlimm finde ich es trotzdem nicht, dass er tot ist. Zur Kenntnis genommen trifft meinen Gemütszustand.
Das ist man ja aus Bad Berleburg gewohnt