Beiträge von Pressroll

    Durchcrashen: ab 16", ab medium (Stärke). Besser jedoch ein Crashride (ab 18") - Egal was du druchcrashst wenn du es zu derbe (sprich falsch) anpackst wird es kaputt gehen. Sicher das du 700+ € für Becken ausgeben willst?


    Soundcaster Fusion? B12 - moderne Sounds... hmm musste selber wissen. Kaputt gehen die alle wenn du spielst wi cih mir das ausmale, sogar ziemlich schnell.

    Mit den Aveden machst du, wenn Sie dir klanglich zusagen, nichts falsch. Der Satz ist stimmig, die Größen kannst du universell einsetzen. Zu den Sabian kann ich keine Erfahrungen beitragen. Gebraucht ist sicher eine Alternative, aber lass dir 'nen guten Preis machen ;) Ebay ist hier dein Freund.

    Ich spiele meine Zs mit Rimjobs im Uftabeet. <- kompletter Schwachsinn aber nicht schlechter als das was andere hierzu schreiben können. DU musst das schon selber entscheiden. Leider.

    Fürn 1000er sollte die Überlegung nicht all zu schwer fallen. Ja Adams ist nicht Tama, aber du kannst drauf vertrauen das die mit Holz umzugehen wissen.

    Ich tippe mal sehr stark darauf, dass du über dieses Set hier gestolpert bist. Adams ist eine Traditionsfirma die im Orchesterbereich einen Namen hat wie Tama oder Yamaha im Drumset Bereich. Dem armen Kerl kannst du seine Kohle schon geben, das was der verlangt ist wahrlich nicht zu viel.

    Ein Thermostat sollte reichen. Stell es zwischen 1 und 2 (bedeutet irgendwas zwischen 14°C und 17°C) und dein Raum ist warm genug. Wie Two geschrieben hast kannst du in die kalten tage auch nutzen deinen Raum zu trocknen. Ob das nun ein Auto oder Keller ist sollte egal sein ;)


    Schöner Beitrag Two :)

    Müsste Jojo nicht auch ein Designer oder SQ2 spielen wenn es ums Endorsement ginge? Ich denke er spielt sein Lite MB aus Überzeugung. Eigentlich müsste Sonor dankbar sein das jojo so Equipment-spartanisch arbeitet. Die teure Endorsementware findet man wohl nur auf Postern und DVDs. Die Fußmaschine ändert ihr Äusseres regelmäßig. Viel dw drin, die letzte Trittplatte war die einer Titanium Eidtion. Mensch lasst den Jojo doch spielen was er will. solang es gut klingt.

    Edit: Wobei ich mich frage, was ein kurzfristig eingesetzter Entlüfter bringt, wenn das ein generelles Problem ist; denn der Raum wird ja nur während der Proben geheizt und ist insgesamt eher kühl. Ich glaube allerdings nicht, dass das Problem so massiv ist, dass das Material ernsthaft leidet.


    Ist der Raum kalt und wrd nur dann und wann beheizt ist das ein klares Indiz für Kondensfeuchtigkeit. Wo die ist ist auch Schimmel. Meine Erfahrung betrifft Küchenfenster. Ein raum mit erhöhter Feuchtigkeit die sich am kalten Fenster (gerade bei dem Wetter momentan) niederschlägt und herunterläuft. Die Silikondichtungen zeigen leichten Schimmelbefall. Seitdem geh ich jeden Abend mit 'nem Küchentuch drüber.


    Unser Proberaumkeller wird durchgehend beheizt. Wir haben nie weniger als 17°C. Lüften müssen wir wegen der Qualmerei zu jeder noch so kleinen Zigarettenpause.

    dw Produkte werden mit Sicherheit so ausgelegt das Sie die Garantiezeit ohne Einschränkung überstehen. Entweder hat Matz einfach Pech gehabt oder er hat die teile einfach über ihre Spielzeit gebracht. Seine Pedalerie altert sicher schneller als meine.

    Wenn dir ein dw Böckchen kaputt gegangen ist, bekommst du definitiv ein neues im Austausch. Ich finde diese Regelung blöd, aber sie wolles halt so. Kostet dich ja auch nur ein müdes Lächeln das defekte Böckchen mit zum Händler zu nehmen. Bei ebay sind vor Jahren ganze Palletten Original dw spannböckchen vertickt worden. Sogar zu vergleichsweise günstigen Preisen. Sowas fördert natürlich auch den Mißbrauch, im Privatbereich angefertigte Kopien.


    Ich wäre ja rattenscharf auf Satin Böckchen, aber dann müsseten die mir die Ständer HW auch satinieren ;) das sieht doch sonst nicht aus.

    Na wenn du einen Hut auf deinen Kopf ziehst (...) soll der gerade sitzen (...).
    Um zu prüfen ob der Hut gerade sitzt misst du den Abstand vom Hutkragen zum Ohr (...).Ist doch ganz einfach.

    Wie klingt denn ein Hut? Basecaps werden ja gern assimetrisch ;) getragen, die klingen dann nicht?


    Echt ein feiner Vergleich :D

    INur in den seltensten Fällen sind meine 2 und 4 nicht Rimshot.
    Interessantes Thema dranbleiben.

    1:1 meine Gedanken.


    Ich wüsste wirklich nicht ein einziges Lied von uns, worin ich keine Rimshots spiele. 2 und 4 sind dabei ganz klar die Häufungspunkte. Ghostnotes bekomm ich aber fast überall noch reingefrickelt. Klingt nur manchmal scheisse ;)
    Ich habe meine Snare auch leicht von mir weg geneigt, da rimshotet es für mich am besten - Rimhöhe ca 1-4 cm über Oberschenkel.

    Als ich anfing konnte ich nachklang von Toms auch nicht leiden. Das änderte sich als ich gehört habe was mit trocken kurz klingenden Trommeln in der Musik, vor allem unabgenommen passiert- Man hört sie nicht mehr richtig. PLöp kommt eben nicht durch. Dieses nach unten ziehen im KLang kann ich gar nicht leiden, klingt wie amateurhaft gestimmt.


    Andere Frage - er hat dir Schlagfelle raufgezogen- was ist mit den Resos? Sind die so geblieben? ich gehe stark davon aus das die schlecht gestimmt sin und den Emperors klanglich im Wege stehen.


    Schau dir den Stimmfilm an und richte es.

    Der Threadstarter soll mal von seiner Einsilbigkeit abrücken und in vollständigen Sätzen schreiben:"Threadstarter benutze bitte TinEye - damit kann man Bilder im Internet suchen!" oder einfach mal in ein Musikladen gehen und dort unverblümt mit einem Verkäufer reden.
    Der Arbeitsgang zeigt wahrlich nur das Beizen des Kessels und was dort als streifen auftaucht ist (nur als logischer Schluss) Farbe die dicker ist als an anderen stellen. Die wird noch abgenommen und das Endprodukt wird ein gleichmäßig gebeizter Kessel, vielleicht sogar ein Fade. Der Katalog hat ein Impressum, die können dir sicher auch weiter helfen. Selbst wenn der Katalog ur alt sein sollte. Was ich bei den D&P 25J. nicht extrahieren kann. Ich hasse EIN Satz postings. Das ist kein Chat sondern ein Forum.