RIMS für 1/5 des Wertes verschenkt, Humidor für 1/5 des Wertes verschenkt... Ebay ist für mich zum verkaufen jetzt tabu.
Beiträge von Pressroll
-
-
Zu viel Unruhe. Wirkt nicht.
-
Fürn bisschen Skatepunk reichen die ersten 5 Lagen anscheinend aus. Und die Rollen... Hmm sind vielleicht sowas wie Ersatzräder beim Auto, nur das er die an seiner Saktearre trägt weil die ja ... neeee hier kann man nicht mehr Müll hinzudichten als schon vorhanden. Du hast recht flosch, das Ding ist nix.
-
Auch wenns schwer fällt, bitte die Kleinanzeigen nutzen
Schreib deinen Gesuch doch in deine Signatur mit Link auf diese. Du hast ebenfalls einen Rechtschreibfehler, du suchst eine Tom Clamp.
-
Ich würde bei der Skatearre die Idee stehlen und den Kiddies damit die Kohle aus der Tasche ziehen. Spielbarkeit sollte erhöht werden, die Bünde jenseits der 12 sind ja nur Als Zither zu spielen. Die Verarbeitung scheint ohnehin unterirdisch. Na mal sehen ob ein Skatearrist vielleicht auch ein skaterum entwickeln kann. Aber bitte ordentlich verarbeitet.
-
Gewöhnlich gehört das zu einer ordentlichen Verklebung, das man den Kleber aushärten lässt, bevor er belastet wird. Sonst klebt er nämlich nicht...
Erzähl das mal meiner Mitbewohnerin die gestern mit ihrem Freund kleine Kekshäuschen gebaut hat. Kleber war Puderzucker verdicktes Eiweis... Das war ein gematsche auf dem Tisch.War lustig zu zu schauen. 3 der Häuschen sind in sich zusammengefallen.
-
Ich habe meine Resofelle in den letzten 6 Jahren sicher jährlich gewechselt, mehr aus dem Grunde heraus auf der Suche nach den unterschiedlichen Klängen zu sein, als zu hören das die hinüber sind, was auch sicher nie der Fall war. Ich bin bei den Resonant Glass gelandet, Resofelle
per Bestimmung. Da diese dünner sind kann ich mir vorstellen das der Sound nach einem Jahr nicht mehr so gut rüber kommt wie frisch gestimmt. Bei der Bass bin ich genügsammer. Da steht ein Fellwechsel an, das wäre dann der erste überhaupt für die Gute
-
Ich fand den Spruch mit dem Specht gut
Aber ein gepflegter Soundcheck geht anders. Hat er gesagt du sollst das Set spielen? ich hab nur was von Toms gehört
-
Mit dem richtigem Teppich klebt jede Fußmaschine mit Klett bombenfest. Wenn du so ein fluschi Sammtteppich hast ist das der Grund warum das Zeug sich duch die Gegend bewegt
Büroteppich ist da unschlagbar.
-
Schau dich erst mal hier um und stelle dein Beiträge schreiben vorerst ein. Einfach erstmal NUR lesen. Viele Meinungen und Erfahrungsberichte sind schon geschrieben und es kommt besser wenn du dich erstmal rein liest und nachher gezielt fragst, als jetzt wild ins Blaue zu schiessen.
Herzlich willkommen!
-
Und Du brauchst 2,5 Jahre um dann so eine schwachsinnige Aussage zu posten? Asozialität im Forum erkenne ich nicht. Hole Dir einen großen Tannenbaum. Beim Heimtragen kannst Du die Energie zielgerichtet investieren.
Ich setze Assi = Assistenent und so gesehen meint er doch nur das viele hier übereifrig bei aufkommenden Fragen helfen. Ist doch nett. Es sind auch schon Weihnachtsferien und sicher ist die Brücke nach Zgorzelec vereist, da muss man halt daheim bleiben und alte Threads entstauben.
Ach ja Görlitz. Ich weiss immer noch nicht wo das Klo beim Mc Doof in Görlitz ist, obwohl ich 10 mal in jedem Raum war... aber das ist 'ne andere Geschichte.
Mods?
-
Er hat einfach so nen EiPott Tatsch bekommen ich glaubs nicht...
Mein Schlagzeuglehrer steht kurz vor seinem Diplomkonzert ist sozusagen angehender Profi und spielt den B8 Standardsatz von Sabian und ein klappriges Export seit er 12 ist. Das spielt er täglich und auf allen Bühnen. Er hat sich vor 3 Jahren eine Pearl FF in Messing geholt. Felle wechselt er äußerst ungern weil kostenaufwändig.
Ich glaube auch Profis brauchen nicht mehr als "ne Trommel und 'n Becken" um glücklich zu sein. Hast du schon alles.
Frag dein Papa ob in den Proberaum noch ne Band einziehen darf und biete als Gegenleistung ein Forderungsfreies Weihnachten (nächstes Jahr) und einen Satz Felle pro Jahr für sein Set an. Da kannst du was kaufen und kommst endlich mal in das vergnügen Musik zu machen und aufzutreten. Alt genug bist du ja dafür.
-
Wer hat denn sein Schlagzeug in der Küche stehen?! Der Nachteil bei dieser Methode ist das man eine passende Dose und einen Gasherd, oder passendes Lagerfeuer suchen muss. Sollte man Löcher nicht generell versteifen (Klebering) damit es nicht flattert? Mir hat das ein Techniker mal um die Ohren gehauen als ich nur schnell fürs Mikro mit Cutter und Untertasse eine Loch geschnitten habe.
-
Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom. Die zentrale Ursache ist eine Steuerungsstörung. Dabei handelt es sich um eine Dysregulation von Neurotransmittern zwischen dem Stammhirn und dem Frontalkortex. Das Frontalhirn stellt das Steuerungsorgan für die Aufmerksamkeit und die Informationsverarbeitung dar.
Die neurobiologischen Veränderungen betreffen vor allem den Botenstoff Dopamin im Gehirn, welche für den Informationsaustausch zwischen den Nervenzellen verantwortlich sind. Dopamin ist für die koordinierte Bewegung, die emotionale Steuerung und die zielgerichtete Aufmerksamkeit zuständig.
Das hat nichts mit mangelnder Beachtung zu tun. ICH HABE ADS ohne ausgeprägtes H.
-
Warum musst du immer Recht haben?
-
ich habe auch kein ADS und sucher hier aufmerksamkeit oder nur lob.
Gut das du dich anscheinend auch mit ADS so gut auskennst. ADS hat eher etwas mit der Konzentrationsspanne zu tun, als mangelnder Aufmerksamkeit durch andere.
Edit:
Obertöne zu reduzieren ist in manchen Situationen sicher löblich, auch durch die Verwendung von Gaffa kann dies erreicht werden, die Frage ist aber warum wird es derart missbräcuhlich angewendet? Oft wurde gestritten warum die Hersteller den Kessel so frei wie möglich schwingen lassen wollen wenn das Fell was diesen zum schwingen erst anregt, zugetapet wird wie ein Hochspringer der gerade beim Absprung umgeknickt ist. Drumsets die Live nicht abgenommen werden, was sicher den meisten Anfängern so ergehen wird und mit Gaffa zugekleistert wurden klingen absolut grausam. Keine Obertöne mehr dabei die der ganzen Angelegenheit Charakter geben können, oder dem Spieler hörbares Feedback wenn die unteren Frequenzen gerade belegt sind. Ich empfinde manche Obertöne auch nervig, die kommen aber meistens von miserabel gestimmten Sets und nicht von ungefähr. Bin ich vom thema abgekommen? Scheiss ADS!.
-
Fragen die sich mir beim gewillten betrachten stellen: Muss man das so lange spielen? Warum geht das Lied 10 Minuten? Warum hab ich den Ton erst nach 2 Minuten stumm geschaltet?
Nee das ist überhaupt nicht meine Baustelle. Aber der ist so schnell das ich mir das schmunzeln nicht verkneifen konnte und mich dabei ertappt habe zu denken, wenn der alles so schnell macht ... RESPEKT!
-
Dem Preis nach zu Urteilen ist es kein dw, sondern ein PDP. oder gar ein MRS von Magnum. ich weiss niht waum aber die Böckchen sehen angeblich ähnlich aus (
) dw fängt neu bei 3500€ an also mach dir keine Illusionen. Ich verkaufe gerade ein dw collectors aber nicht für 900€. Ein Bild "deines" Sets könnte Aufschluss geben. Satin Laquer ist ein Widerspruch in sich.
-
Nur das die No.1 keine "original BP" HW hat und die Abhebe ist auch billig. Kein Schnäppchen sondern knallhart durchkalkuliert. Das Ding taugt nur fuer jemanden der gar keine Snare. Bei der anderen im letzten Link siehts schon beser aus. Kann man sicher bedenkenlos zugreifen - zuminest erstmal zum Test.
-
Hättest du in mein Set investiert wären die Cases kein Problem da dabei und zwar SKB
Andere Cases würde ich bei variabler Transportmöglichkeit auch nicht nehmen, das verbietet sich bei deinem Set meiner Meinung nach.