Beiträge von Pressroll

    Ich hätte 2 20er bekommen mit 1800g und 2150g das kann man dann schon in die "Thin Ecke" schieben - aber trotzdem zieht sich das mich störende Klangcharakteristika durch seine Linie - bevor ich Geld verbrenne lass ichs lieber, oder warte bis ich mir so einen Test leisten kann.


    Ich will die Becken auf keinen Fall schlecht machen - nur dieses Detail geht mit mienem Wunschsound nicht konform und zum testen fehlt mir der finanzielle Rückhalt.

    Aber man soll auch als Endorser, oder vielleicht gerade als Endorser, über etwas Erfahrung verfügen und das bringt ihn schon in die Lage ein Becken zu beurteilen. Er sagte ja nur ds es ihm nicht gefällt - nicht das es mit Paiste Aufdruck besser wäre.


    Ich bin von meinem Kaufabsichten übrigens abgekommen. Einfacher Grund - meine Meinung über den Klang hat sich geändert. Bei allen Hörbeispielen empfand ich das Gongige was diesen Becken innewohnt etwas bis stark überbetont. Es hat sich durch unzählige (alle von mir gehörten Beispiele - und das waren nicht wenige) Videos durchgezogen und je größer die Durchmesser wurden, desto stärker trat es in den Vordergrund, bei meinen Wunschgrößen hätte sich nicht mein Wunschsound eingestellt - deswegen bleibe ich bei meinen jetzigen Tellern.


    Eine gewisse Entscheidungsunfreude lässt sich mir sicherlich bescheinigen, aber bevor ich mir etwas ans Set nagle was mir nicht 100% gefällt - greif ich lieber auf bewährtes zurück.

    Als Aufbewahrung für daheim haben sich schon des öfteren Ikearegale bewährt. Es sei denn du musst 6 und mehr Snares mit dir rumschleppen.

    Das Masterpedal ist ein vollwertiges dw 5000er - muß es denn zwingend ein Giant Step Pedal sein, denn die kochen auch nur mit Waser. Motte das Slavepedal ein, oder wenn du davon nicht abzubringen bist - vielleicht findest du jemanden der mit dir tauscht. Es gibt sicher jemanden, irgendwo, der ein Giantstep in fast neu hat und lieber ne dw Doppel hätte. Am Ende bekommst du vielleicht noch was raus. Aber mit verkaufen und Neukauf, machst du ordentlich Minus.

    Ich habe mir die Tension Watch vor eineigen Jahren auch mal in gutem Glauben geholt, meine Stimmkünste damit verbessern zu können. Hat nicht funktioniert. Ich hatte nach Gehör schon bessere Ergebnisse erziehlt als mit der TW. Das schöne am nach Gehör stimmen ist, dass man dabei etwas lernt und sich verbessert, auch was die Stimmgeschwindigkeit angeht - man lernt seine Trommeln ja auch kennen. Setz dich intesniv mit nach Gehör stimmen auseinander und vergiss die Tension Watch ganz schnell wieder. Deine Ohren sind viel besser als solche Hilfsmittel.

    Von "Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz" bis hin zu "Bildung für alle und zwar umsonst" gibt es 'ne Menge flacher Sprüche ohne jeden Gehlat. Elitäres Gehabe passt zu sinnentleerten Schwafeleien wie der 100er zur Line Koks und der Löffel zur Spritze <- hier hab ich ich gerade selbst übertroffen. Es gibt unzählige Besipiele mehr...


    Edit fügt ein das sich dieser Post an Unas richtet.

    Stellt eure Auftritte hier rein damit wir uns mal hören und treffen können! In 3 Tagen BRN sollte doch einiges möglich sein. Die Goodstuffcompany spielt am Sontag gegen 15Uhr - Marin Luther Straße 33 (der alte Punkers Shuppen :D 8)) Gerade der Sonntag läd förmlich zum geselligen Beisammensein ein, also freut euch drauf und schaut vorbei. Für alle die ihren Kater bekämpfen müssen gibt es günstiges Sterni!

    Bitte nicht auskoppeln. Jeder der etwas über eine Marke in Erfahrung bringen will ist in der Lage mehrere Seiten zu lesen und sich seine Infos rauszusaugen - ich finde den Thread so gut auch die Englisch Disskussion.

    2. 3. 4. ... 99. Set?! Nicht bei mir. Ich habe "nur" das eine und will lieber mit auf und abbau gestraft sein als mir noch ein Set zu holen. MEin Set ist mit 5 Teilen jetzt auch nicht das größte und nach der letzten Umrüstaktion ist auch recht wenig Hardware nötig, so dass ich in 20 Minuten alles ins Auto verfrachtet habe. Aufbau dauert wenige Minuten - da fall ich gegenüber den Saitenquälern kaum auf.


    Ich stimme mein Set immer schon im Proberaum und eigentlich müssten die "gelagerten" Teile doch scheisse klingen wenn die nie gestimmt weden - oder erledigt ihr das beim Gig? Mir fehlte bis jetzt immer die Lust da nochmal Hand anzulegen. Gut das es auch nicht nötig war - selbst bei größeren Temperaturschawankungen hielt die Stimmung.


    Gigs spiel ich 5 -10 pro Jahr selten auch mehr - kommen, wenn dann immer gehäuft nach Silvester und im späten Frühjahr und Sommer. Am Sonntag gehts wieder auf die Piste - ob ich da mein Set spiele ist noch nicht raus.

    Technology serves …..serves what?
    Design is about use …..vieleicht meinten “ form follows function”?
    Great design is invisible and supports the visual appearance …that’s an oxymoron
    Perfection is accomplished when there is nothing more to be left away….dieser satz macht ueberhaupt keinen sinn. ?/


    Die gefallen mir :) muss ich miener Mitbewohnerin zeigen. Vorallem das Oxymoron ist "niedlich". Der letzte Satz "to be left away..." ist sogar für Laien wie mich offensichtlich falsch. Vielleicht hätte man es auf Deutsch versuchen sollen und später eine englische Übersetzung anfertigen lassen.

    Mit der Qualitätssicherung wird man mal wieder sehen, was es auf Dauer taugen wird, wobei mich das von Drumstudio entdecke Foto der Fußmaschine auf der Website doch etwas irritiert.
    So was hab ich schon lange nicht mehr gesehen und dann noch auf der eigenen Website? Schluck...


    Das sieht nur so aus. Mit dem Pedal ist alles in Ordnung. Das Foto wurde nicht direkt von hinten aufgenommen (wobei dort beide Schlegel schief wirken würden) was dazu führt, dass der Slaveschlegel, der weiter vom Fell absteht als der Masterschlegel, schief wirkt. Das ist eine Perspektivensache, mehr nicht.

    Zu Beginn: Der Zoll ist nicht blöd. Wenn das Ding im Scanner nach Technik aussieht wirds geöffnet und es ist unschwer zu erkennen was das ist. Selbst ohne Verpackung kommt man leicht auf "dw" "9002". Das googelt man anschliessend und findet deutsche Preisangaben, das kommt dir nicht entgegen denn du zahlst auf diese dann Zoll und Steuer.


    Wichtig ist das Vorhandensein von Papieren, einer Rechnung etc. an dieser wird sich im Normalfall orientiert, solang keine Zweifel aufkommen.


    Zoll und Steuerbetrug finde ich persönlich nicht witzig - du kannst es probieren mit geschönten Customs (Zoll) Formular kommst du eventuell um eine Kontrolle drumherum - wirst du aber erwischt kommt es dich um einiges teurer.


    Ich habe beim abholen meiner Zildjians eine entsprechende Geschichte erlebt. Ein junger Mann holt 'seine' brandneue Playstation 3 ab und laut "Rechnung" hat er dafür keine 100US$ mit Versand bezahlt. Da braucht der Zollmann noch nicht mal überlegen ob da eventuell ein Betrugsversuch stattfindet. Er wurde sehr bestimmt und fragte nach dem wirklich gezahlten Preis (ganz offen, mittem im Warteraum - wo neben mir noch ein anderer das Schauspiel verfolgte) und der lag um einiges über der Zollfreigrenze. Unter Androhung einer Geldbuse wurde dann auch der echte Preis genannt. Waren wohl um die 700US$ für ein Gerät, welches so erst wenige Wochen auf dem US Markt war.


    Mit der Geschichte will ich sagen - bleib sauber und erspar dir Ärger. Du finanzierst damit u.A. mein BAFöG - Danke!

    Ich habe ebenfalls Gummi ausprobiert - für normale Rocksachen haben die 'nen feinen Klang und den genannten Nachteil das sie in warmer Umgebung einfach pappen - das ist scheisse. Im Proberaum pappen die nicht sondern lösen sich binnen 2 Monaten (2 Proben je 5h + 3h üben) auf. Das stinkt mir gewaltig. Ich wollte es nicht wahr haben und hab nun selbst die Erfahrung gemacht. Für mich kommt als nächstes ein Holzbeater, der wird aber sicher aufquillen, so dass ich wieder bei Plastik lande.


    Vom Gewicht her sind die dw Teile doch gar nicht so schlimm.