Zu Beginn: Der Zoll ist nicht blöd. Wenn das Ding im Scanner nach Technik aussieht wirds geöffnet und es ist unschwer zu erkennen was das ist. Selbst ohne Verpackung kommt man leicht auf "dw" "9002". Das googelt man anschliessend und findet deutsche Preisangaben, das kommt dir nicht entgegen denn du zahlst auf diese dann Zoll und Steuer.
Wichtig ist das Vorhandensein von Papieren, einer Rechnung etc. an dieser wird sich im Normalfall orientiert, solang keine Zweifel aufkommen.
Zoll und Steuerbetrug finde ich persönlich nicht witzig - du kannst es probieren mit geschönten Customs (Zoll) Formular kommst du eventuell um eine Kontrolle drumherum - wirst du aber erwischt kommt es dich um einiges teurer.
Ich habe beim abholen meiner Zildjians eine entsprechende Geschichte erlebt. Ein junger Mann holt 'seine' brandneue Playstation 3 ab und laut "Rechnung" hat er dafür keine 100US$ mit Versand bezahlt. Da braucht der Zollmann noch nicht mal überlegen ob da eventuell ein Betrugsversuch stattfindet. Er wurde sehr bestimmt und fragte nach dem wirklich gezahlten Preis (ganz offen, mittem im Warteraum - wo neben mir noch ein anderer das Schauspiel verfolgte) und der lag um einiges über der Zollfreigrenze. Unter Androhung einer Geldbuse wurde dann auch der echte Preis genannt. Waren wohl um die 700US$ für ein Gerät, welches so erst wenige Wochen auf dem US Markt war.
Mit der Geschichte will ich sagen - bleib sauber und erspar dir Ärger. Du finanzierst damit u.A. mein BAFöG - Danke!