Beiträge von Pressroll

    Ich habe als Kind viel mit Holz "gebastelt" und mit Vorliebe kleine Segelbote gebaut. Da kams nicht auf Genauigkeit an, Holz schwimmt im allgemeinen und dennoch habe ich viele viele Versuche benötigt etwas schönes, austarriertes und schnelles hinzubekommen. Das war im Zeitraum über 3 Sommer und meines Papas Werkstatt war schon ganz gut ausgerüstet.


    Wenn dich Holz interessiert mach ein Praktikum beim Schreiner - der kann dir alles genau erklären und eventuell könnt ihr dann gemeinsam ein solches Projekt starten (sowas wie Projektwoche gibts doch überall in den Schulen, oder?). Arbeitsschutz sollte auch ganz oben auf der Achtungsliste stehen. Der Kreissäge ist es im allgemeinen Egal was sie schneidet, ich will dir keine Angst machen aber ich habe schon erschreckend viele (Hobby und echte) Handwerker mit ohne Daumen, halben Fingern etc pp gesehen. Bei fast allen warens Arbeitsunfälle in der Jugendzeit. Man sollte immer auf das hören was die "Alten" sagen.


    Kleiner Exkurs ins Stromgeschäft. Ich habe niemanden kennen lernen können der da einmal auf die Arbeitsschutzvorschriften (die vor über 100 Jahren schon sehr ernst genommen worden) gepfiffen hat, weils dort eher selten vorkommt das deren Missachtung überlebt wird.


    Der Ausbilder meines wohl "meistgeliebten", weil absolut jugendfeindlichen, mürrischen alten Kollegen, hat ihm, als er jung war, immer gepredigt aufzupassen welchen Abgang (110kV Umspannwerk Dresden Süd [UW 380/110/20 kV]) es zu warten gibt. Ein einziges mal hat er nicht richtig aufgepasst und ist auf den falschen hochgeklettert (Resultat: flambierter Facharbeiter, sofortiger Tod - Herzstillstand, Hirn weg, Verbrennungen schlimmster Art) ironischer Weise hat es uns in selbigen Umspannwerk auch fast erwischt. Allerding hat mein lieber Kollege 'nur' eine falsche 110kV Oberleitung geerdet. Ein Strang direkt vom 380/110kV Trafo. Da war Bumms dahinter, das die Erdenanschlüsse wegschmolzen - Gott sei dank hielt die Erde. Klang wie ne Bombenexplosion, nur dei Druckwelle war um einiges geringer. Kein Personenschaden, dafür war Bautzen zum 2ten Mal innerhalb eines Monats halbschwarz, da es dort ne Trafokerze gekillt hat. Das war für meinen Scheffe Grund genug meinen Arbeitsvertrag auslaufen zu lassen. Ich wusste damals noch nicht das er mir damit den Weg Richtung Universität aufzeigte, aber genug davon.


    So ich könnt noch einiges mehr erzählen aber wenn ich das tue frag ich mich immer wie ich das überlebt habe.


    Arbeitsschutz :love: ist wirklich, wirklich wichtig.


    Ja das ist OT aber ich bin auch mal dran ;)

    Die 4002 ist ein absolutes no go, hat den Namen dw nicht verdient. Die 7002 habe ich selbst in der Vorgängerversion 2 Jahre gespielt und fand die vom Preis / Leistungsverhältnis akzeptabel, hat in dieser Zeit auch keine Probleme gemacht. Zu Tama kann ich nichts sagen.

    Wie Unas schon sagt: Die Band sollte mit dir nix zu tun haben sonst wird es schwierig. Ich war gerade so fähig hinter dem Sarg meiner Freundin zu laufen, geschweige denn zu sprechen oder auch nur irgendwas anderes zu tun ausser anwesend sein.


    Man kann sich schon Gedanken über seine Beerdigung machen, das gehört irgendwie ja auch zum Leben. Ich wusste nur was meine Freundin will weil wir irgendwann mal nebenbei übern Tatort auf das Thema Sarg oder Urne kamen. Das Thema sterben wird zu stark tabuisiert finde ich. Ich habs selbst tabuisiert aber es erwischt jeden, irgendwann. Sich in dieser Gedankenwelt einschliessen darf man aber nicht, das macht krank.


    Thema Selbstötung: Wer sich umbringen will soll es tun, aber vorher mit den Freunden und Eltern visavis darüber reden. Und sich nachher bei Kerstin den Arsch versohlen lassen. Die hätte gern noch ein paar Jahrzehnte aufs sterben verzichten können.


    So und jetzt werde endlich Frühling!

    Diesmal bin ich sogar der gleichen Meinung wie flosch. He, das ist sehr selten, also muß was dran sein. Pizzalieferdienste - übrigens haben auch nen Mindestbestellwert, wenn ich vom Arsh der Welt bestelle. Da habe ich dann immer noch Häagen Daz dazubestellt. Oh Mann - das war immer ein Fest. Familienpizza UND einen halben Liter Eis - danach konnt ich zwei Tage nichts essen. Aber ich schweife ab.

    @ Flogging, Alkohol hilft auch gut gegen Wahrnehmung. "Wenn ich eh nur schiesse spielen kann - dann ist die Anzahl der Biere uninteressant", aber der gute Herr hat vor mit einem Orchester aufzutreten. Ist mir noch nicht vorgekommen das ich Orchestermusiker mit ner Bierfahne angetroffen habe. Selbst die Bläser blieben nüchtern.


    @ Themenstarter - spiel einfach so gut du kannst ;) und du kannst doch spielen.

    Hallo,
    kauf dir am besten erstmal 2 Federn nach. Nimm dw die halten auf jeden Fall. Spar von nun an und hol dir irgendwann später eine Gute - probier dein Glück auf Ebay - lass dir Zeit beim suchen.

    fwdrums, du wirst damit sicher auch richtig liegen, der Preis muß ja auch irgendwie möglich gemacht werden. Aber ich finde, die Mühe zu suchen lohnt sich. So komm ich auch alle 2-3 Wochen mal im Musikhaus vorbei und check die Lieferung. Bisher hab ich aber noch nie Engpass gehabt. Gut, ich spiele auch gern mal verschieden schwere Stöcke um mich nicht allzusehr auf einen bestimmten einzuschiesen. Den Fehlter hab ich bei den Tulios gemacht, das passiert hoffentlich nicht mehr.

    Ich habe 5 Jahre lang von 24 Paar Tulio de Piscopo Signature VF gelebt. Von denen habe ich immer noch einige rumfliegen die zwar nicht mehr gut in Schuss sind, aber immerhin noch spielbar. Wie lange würden bei mir 24 Paar Billigstickshalten? Im besten aller Fälle 24 Proben vermute ich. Ich habe früh gemerkt das man für Qualtität doch nen € mehr berappen muss.


    Da die Tulio Sticks seit geraumer Zeit nicht mehr produziert werden bin ich vor 2 Jahren auf 5a von 3Drumsticks umgestiegen. Ne feine Sache ist, neben 3 Stöcken, die Gewichtsklassifizierung. Doof nur das man nicht 24 Paar von ein und der selben Gewichtsklasse kaufen kann, da die Stöcke nur nach Sorte 5a/b ... getrennt werden und ansonsten in einem großem Paket komme aus dem man sich die richtigen rausfischen muß. Der Gewichtsunterschied leichter/schwerer Drumstick (5a) lag bei 30 Gramm das Stück, das merkt man dann auch. Hier muss man also genauer hinschauen.

    Spannreifen sind definitiv normale "Power". Kesselkonstrukion. 8mm, 12 lagig, 3lagen=2mm Gratung 45° auf der 2 Lage aussen wenn ich das richtigverstanden habe. Die Auflagefläche wird aber nicht superspitz sondern leicht rund werden, also ähnlich den Signature Toms (die hier Pate standen).

    Danke Rockpommel für den Link - ist halt wirklich fraglich in wie weit das jetzt auf große Durchmesser zutrifft. Das mit dem lieben antesten @ Zack-Dash ist so ein Ding. Das Set ist als SQ2 geplant und davon stehen nur wenige rum. Bass, Snare und TT entsprechen genau meinem Ding, da bin ich hundert Prozent von überzeugt. Auch die 18x18 (die ich so nur als wirklich Heavy Signature Modell testen konnte) trifft meinen Geschmack. Aber die 16x18 lässt sich zum testen nicht auftreiben, deswegen dieser Thread. Man könnte jetzt sagen, absägen kann man immer ... aber ehhhh....


    Ich habe Klangtechnisch deswegen viel mit Bekannten geredet und deren Sets angetestet, auch in Musikhäusern hab ich hier und da ml ne Trommel gestreichelt.

    Die Toms/Standtoms sind aus Birke, Jürgen ;) danke für deinen Beitrag - das klingt ja an sich auch logisch, aber wenn man Geld auszugeben plant sollte man sich vorher Gedanken machen und noch mal drüber schauen lassen. Danke dir.


    Das 14x9 soll sich deutlich abheben. Ich habs seit jeher so gehandhabt das das Tomtom für sich steht, deswegen werdens 2 Standtoms, für ewig lange Tomläufe fehlts mir doch am 'Metalgen'.

    Genau das ist der Frage Kern: "Habe ich durch die 2 Zoll zusätzlicher Tiefe, weniger Ton, oder nur mehr Schub?"


    Die 18x18 macht an sich auch noch genug Ton. Wenn ich jetzt wüsste ob das an der Quadratur liegt könnte ich weventuell auf den Klang des 16ers schliessen. Aber wie gesagt wichtig ist das die unten rum gut können und da merkt man eben schon den Unterschied zwischen 16x16 und 18x18. Deswegen die Idee der identischen Teife.

    Hallo Jungs und Mädels,


    die Forensuche konnte mir hier leider nicht helfen, bisher konnte mir noch niemand bei der Frage helfen, deswegen eröffne ich diesen Thread einfach mal. Wenn es doch schon sowas gibt einfach link setzen und wir diskutieren da weiter. Danke :)


    Ich mache mir momentan Gedanken über ein neues Set aus großen Trommeln - soll heissen - es kommt definitiv. Ich weiss ziemlich genau was ich will, aber nicht, ob das auch dann so klingt wie ich mir das Vorstelle. Denn wie immer besteht hier das Problem des antestens. Ich will mir eine schöne Rockröhre zusammenstellen:

    • 24x18 beech heavy
    • 14x7sn maple heavy
    • 14x9 birch medium
    • 16x18 birch heavy
    • 18x18 birch heavy

    Und eben dieses 16x18 wirft mir Fragen in den Weg. Eine 18x18 konnte ich anspielen und weiss ziehmlich genau was auf mich zukommt (ne kleine Bass). ABER die 16x18 wird im Ansprechverhalten doch sicher anders reagieren als eine übliche 16x16, oder sind 2 Zoll mehr dann doch irrelevant? Ich will das die beiden Standtoms im unteren Bereich gut miteinander können - sie sollen trotzdem genug Ton bringen (das 16er etwas mehr als das 18er) aber eben gleichzeitig schön schieben. Auch sollen Läufe über die Standtoms in sich homogen klingen, ohne das ich viel mit Fellspannungen experimentieren muß, um das hinzubekommen.


    Hier gehts eigentlich nur um die Standtoms aber wenn euch was 'komisch' vorkommt könnt ihr es gern erwähnen. Das Set soll von Stoner über Rock bis Britpop bedienen können und wird eventuell noch durch ein 12x9 birch medium ergänzt wenn sich besagte Brittband irgendwann mal gründen sollte. Haupteinsatz Rock - Arschgerade - Triolen muss ich vorher beantragen.


    Edit: Katzentippfehler und Rechtschreibung

    Hallodri Forum!
    ...
    Jedenfalls kosten die Vic Firth Nova (wie schon mal oben gesagt) die Hälfte vom Normalpreis. Wie lang sie halten merk ich nacher beim Gig ;)


    Du solltest für Gigs gute Stöcke wählen. Ich nehm grundsätzlich immer schon gut angespielte, bei denen kann man beurteilen obs Gute sind oder nicht und den Gig überstehen werden. Bei frischen weisst du nicht ob eventuell der Wurm drin ist, bei billigen ist diese Gefahr noch größer.


    Auch wenns hier um Nova geht spiel ich die 3Drumsticks für 10er 3 Stöcke, meiner Meinung nach ein fairer Preis. Meine Erfahungen mit Billig-sticks, es waren Nova, Millenium und ich denke noch ein paar Marken mehr waren immer negativ. Vic Firth hab ich danach sehr lang gespielt und muß schon sagen das die Qualitätssicherung gute Arbeit geleistet hat. Aber gerade das was die raus fischen bekommst du dann vorgesetzt. Klingt für mich ehr nach teurem Feuerholz.

    Noten lesen ist keineswegs schwer, wenn es einem richtig erklärt wird. Meine Musiklehrerin in der Schule war dazu nicht in der Lage, jedes Anfänger-Schlagzeug-Lehrbuch schon.
    Noten lesen ist vor allem eins: logisch, ist es doch auch eine Form von Mathematik.


    Warum les ich bei dir immer einen Hauch von Klugscheisserei mit. Melodien lesen kann dich ohne jahrelanges Training ganz schnell zur Vewrzweiflung bringen. Auch bloße Notenwerte schnell zu erfassen benötigt ordentlich Zeit -> Blattspiel.