...hier hat es funktioniert!
Beiträge von Pressroll
-
-
Ich tippe mal auf Skatermusik. Hip hop, Punk, Crossover irgendwas wofür man eine Fette BD braucht.
-
Die Spekulation bringt doch nix maxphil - wirst die Karre je eh nicht mehr verkaufen und in 20 Jahren wenn sei dann mal wieder in sind - trommelt dein jüngster schon seit Jahren damit und du bist aufs Altenteil gegangen. Mein Set kann ich auch nicht verkaufen. EBen auch aus diesem Grund.
-
Hallo flosch - nur weil ich hier einen von vielen kritisierten Link drin hatte bin ich nicht unlustig oder gar dumm. Deine Art jedoch ist beides - sicher merkst du durch deine Anwandlungen 'morbiden Humors' einfach nicht das du einfach nur beleidigend bist. Auch weine ich nicht gleich, es geht ja nicht um mich. Einem Neuling aber an den Kopf zu knallen, er bringe es eh nicht auf über ein halbes Jahr, finde ich unverschämt. Du musst ja nicht gleich jedem zeigen das es mit deiner Sozialkompetenz nicht weit her ist. Der Thread ist durch und alles was dazu gesagt werden musste steht im 2., und ausführlich und nett geschrieben im 3 Post. Also lass es wieder gut sein und reg dich über Ebay auf, amüsiere dich über deinesgleichen, oder Schrei mal alles aus dir raus - entspannt ungemein.
-
Werte Chemiker! Klärt uns doch bitte mal einer auf. Das einzige was ich zur Kalngänderung vermuten kann. So ein Becken verdreckt ziemlich stark wenn man es einbuddelt (Ja tatsächlich). Es bildet mit Sicherheit eine unschöne Oxidschicht und wenns auf nem Stein liegt bekommts 'ne Delle mehr. Sicher ändert das den Klang, aber fraglich ob das genauso ist wie ein gut abgehangenes Becken das 20 Jahre wilde Trommler aushalten musste. Ebenfalls fraglich ob die Köufer ein porentief reines - sprich geputztes Becken bekommen - oder nicht.
Meine Becken altern mit mir und das ist auch gut so.
Wenn ich was altes will - dann kauf ich etwas was schon vor zig Jahren hergestellt wurde. Das ist ja hier wie Oldtimernachbau.
-
Jürgen viele Menschen zerreissen sich das Maul über Porsches, Ferraries, Laborghinis und andere Sargnägel ohne einen Kauf in Betracht zu ziehen. Ich find das Ding nicht toll, amüsiere mich mehr oder weniger darüber. Was Pearl macht muß mir doch ohnehin wurscht sein, bin ich doch mit einer anderen verehelicht und ich bin noch ein ein Fußmschinenmann zumindest solang ich noch ein Ein Set mann bin.
Dieser Augenkrebs von Designirrläufer - macmarkus sag doch auch mal was dazu. ICh bin ja mal gespannt wann die Nasa auch lustige Ralleystreifen an ihre Raumstation pinselt um der Jugend zu symbolisieren - das ist HIGHTECH!
-
Regt euch nie wieder auf, wenn jemand ankommt mit dem Spruch "die Suche ergab nur scheisse". Was wollt ihr in diesem Thread noch - der ist durch. Der Starter wurde auf sein Faux pas hingewiesen und gut ist! Lernt es doch endlich und flosh - Held der Wortverwahl Meister der Selbstironie - lass es einfach, das ist und war noch nie lustig.
@ Mods bitte trashen - vorher shreddern,
-
Klettband unter die Bodenplatte sofern diese VOrhanden ist.
-
Hallo, ungünstiger Start ins Drummerforum. Bitte SUCHE erstmal nach Sets. Die Forums-SUCHE spuckt bei DRUMS und ANFÄNGER ne Menge aus. Probiers doch morgen noch mal indem du in einen bestehenden Anfängerschlagzeug Thread postest. Dieses Schwab Ding - vergiss es.
..und komm hier erstmal an bevor du viele viele Fragen stellst.
-
Das Zoundhouse hat wohl genug Becken vorrätig um sich ein Klangbild zu machen. Ohne D's aber ok, warum hat wohl keiner mehr Dimensions? Weil sie nicht mehr hergestellt werden. Klar macht das dass nachkaufen schwer, aber dann muß man halt in den sauren Apfel beissen und auf de Gebrauchtmarkt schauen. Ansonsten einfach mal hoch in ins Industriegelände fahren und sich durch die Becken durchtesten. Bei der Schlagzeugfrau solltest du aber vorher ihr OK bekommen...
Ansonsten kann ich dir sagen - e b a y - das gibts auch hier im Tal der Ahnungslosen. Internet hast du ja offensichtlich.
-
Sorry Gerald, aber das Viedo ist wirklich schlecht gemacht. Wenn sich Pearl mit einem Marketingteam einlässt,dann sicher mit einem vom Fach. Auch werden die Berater haben, seitens Pearl. Mal abwarten was da noch kommt. Geschmacklich wird dieses Gerät allerdings für eine Menge Gesprächsstoff sorgen.
Das man von Short auf Long umstellen kann - davon profitiert man meiner Meinung nach exakt einmal - im Laden, beim testen. Spätestens dann weis man was man will und kann sich bei Axis einen Spezialisten kaufen. Darum gibt es doch diese Nieschenfirmen.
Ich findes ja auch schön das ein weiteres Produkt den Markt erobern will, aber es ist nicht neu und wird nicht dringend benötigt. Ich bin da wirklcih etwas reservierter. Da fand ich die B.O.A. Idee und das Gibraltar Catapult Konzept um längen besser - weil es Neuerungen waren und vom Aussehen nicht auf Pseudostylinsch gemacht. Das Pedal hat Alu matt, polierte und schwarze und rote Elemente. Weit weg von dem was ich geschmaklich verkraften kann.
-
Diese roten "Accente" sind schon fast wieder 80er... rein äußerlich ein no go, der Beater, lustig.
Wie sie sich spielt keine Ahnung. Ich sage einfach mal - wie alle Direktdrive - Gewöhnungsbedürftig. Aber Konkurenz ist das garantiert keine für die Axis. Wer Axis will - kauft auch Axis. Für die 9002 überdies auch nicht denn die hat überragende Laufeigenschaften ist fully adjustable und einen Hunderter billiger. Die Yamaha direct drive kostet die HÄLFTE, hat keine Longboards aber who cares!?.
Hat Pearl überhaupt auf Markt der Fußmaschinen viel Mitzureden? Die Eliminator, mal ehrlich, spielt auch keine Große Rolle mehr. War mal schick mit den Cams aber davon kann man auch nicht so sehr profitieren.
Die Zielgruppe dieses häßlichen Telefons sind sicherlich die jungen Spunte die auf diese affige Optik und das gehype, was mit Sicherheit schon angefangen hat, stehen.
-
Hallo Drummergemeinde,
ich will von euch mal so einen kleinen Überblick über Drums, Marken, usw. Ich kenne mich nicht so aus mit den Marken und so, ich spiele halt einfach Schlazeug
und jetzt wollt ich das ändern und mich ein bisschen schlau machen.
Entschuldige das ich diesen Trampelpfad über dein Ego auch benutze, verbildlicht.
Bevor du so etwas schreiben kannst musst du dich damit eingehend beschäftigen. Du fängst jetzt an dich über Firmen und Marken, Herkunft, Geschichte etc zu blesen. Das ist schön und gut. Aber demnach wirst du erst und das bei zeitaufwendigster Recherche in vielen vielen Monaten einen halbwegs tauglichen Überblick geben können. Danach wirst du erkennen das sich dein Thema, einmal fertig gut als Buch verlegen lassen würde und auch ähnliche Ausmaße hätte. Das liegt nicht zuletzt daran das man Dinge wirklich genau und wirklichkeitsnah darstellen muss um sie nachher nocheinmal zu bleuchten um. Due willst anderen ja nichts falsches untermogeln. Das grenzt an wissenschaftliches Arbeiten oder Journalistentum. Das ist ein langer Weg den du da gehen willst. Überlegs dir.
-
mal ganz dringend die Suche zu benutzen
Dir wird keiner was anderes sagen. Suche und Finde. Komme dann wieder, stelle deine Frage ordentlich mit einem Finanzramen und lass Äußerungen das du ein Gewinnertyp bist aus dem Spiel.
Viel Spass beim durchforsten der Beiträge. Die FAQ und die First Steps können dir auch helfen.
-
Na klar kann man jeden Sitz irgendwie so überpfleglich behandeln, dass dieser nicht oder erst nach langer Gebrauchstzeit die Hufe hoch reist. Ich habe mich nach 7 Jahren Millenium, bei dem wirklich alles schon ausgeleiert und verbogen war, für den (sehr) teueren dw 9000 Rundsitz entschieden der sehr massiv konstruiert ist. Wohl auch wegen dem deutlich höherem amerikanischen Durchschnittsgewicht. Nachteilig ist das Gewicht zu nennen, was aber mit der massiven Bauweise einher geht.
Für mich steht trotz des Gewichtes fest, ein sicherer Sitz muß ein schwerer Sitz sein. Sicher gibt es da andere Ansichten die ich auch gelten lasse, aber gerade die Verbindungsstellen Sitzfläche - Spindel und der Klemmbereich Spindel - Unterteil müssen massiv sein. Die Nieten am Dreibein hast du selbst schon angesprochen. Ich habe keine Lust mich nach dem Hocker zu richten. Ich lasse mich zwar weder Fallen noch steig ich drauf, aber ich will dem Ding vertrauen können. Auch ist meine Spielsicherheit (wir haben ja deutlich unterschiedliche Level) viel größer wenn ich gut sitze. Mein Hocker ist auch keinem anderen zugänglich. Das Set können andere Schlagzeuger (nach vorheriger Absprache) gern benutzen, aber mein Hocker ist m e i n Hocker. Viele meiner bekannten sehen das genauso, was ich sehr vernünftig finde.
Was Auswahl und Kaufort angeht stimm ich mit dir überein. Allein die entscheidung Rund Sattel bedingt einem ausgibigen Probespielen.
Auch die Sitzvorlieben - auf die du nicht eingegangen bist - sind von Beduetung. Mein Schlagzeuglehrer sitzt generell nur mit dem halben "Arsch" auf dem Sitz verursacht so also viel größere Scherkräfte als ich der beinahe mittig sitzt. Klar das dadurch das Material stärker belastet wird. Wenn man noch nicht genau weis welcher "Sitztyp" man eigentlich ist sollte man sich einen Spiegel hinstellen um bei verschiedenen Spielsituationen den Blick auf sich zu behalten. Dieser Tip kam mir bei meiner entscheidung sehr zu Gute.
-
Hallo
Ich kenn mich in dem Bereich nicht wirklich gut aus, habe mir dine Frage aber trotzdem gut durchgelesen und eines bleibt offen. Du willst nen Monitor als - Keyboeard & Edrum Monitor und gleichzeitig als Abhöre nutzen?
Als wir vor wenigen Wochen unser Demo abmischten haben wir dies an Monitor Boxen gemacht - das Ergebnis war hinterher - nochmal neu mit ordentlichen Studioabhören abmischen. Da lagen wirklich Welten dazwischen.
Eventuell solltet du überlegen die beiden Dinge zu trennen. Keyboard und E-Drum separat über entsprechende Monis (zum Spielen) jagen - das Zoundhous hat ja genügend spezielle Monitore zur Auswahl - und die Abhören später nachzukaufen.
Sollte ich deine Frage falsch gelesen haben, vergiss das Geschriebene
PS: wann lag hier eigentlichdas letzte mal über 2 Wochen Schnee?
Edit: Da war einer Ausführlicher.
-
PPS: und ein Automobil Pro 10 PS einen Liter Hubraum
-
im Osten schon! Plaste und Elaste aus Schkopau um genau zu sein. Plaste!
-
Das Carbon gefährlich splittert ist mittlerweile nicht mehr der Stand der Dinge. Ich bin als Fahrradkurier lange, lange Zeit mit einem Syntace Duraflite Carbonlenker (2004) gefahren den ich unter die Mindestlänge gekürzt habe. Eigentlich ein No-Go - aber Kurierlenker sind nun mal nicht breiter als dessen Schultern. Beim Sägen des Lenkers habe ich ordentlich Carbon abgerieben und die "Slpitter" also die Fasern waren recht lang, von der Konsistenz schon mit Sägemehl zu vergleichen.
Einmal hat es mich mit 40 gegen ein parkendes Auto gedrückt was dazu führte das mein Lenker rechts plötzlich 1 cm kürzer war als die Monate zuvor. Das Auto hat einen Schaden von 3500€ eingesteckt - ich einen schmerzhaften Bän
gderriss und mein Fahrrad, abgesehen von diesem Stück Carbonleker, nichts.Was in den Carbonsticks hauptsächlich enthalten ist einfach Plastik, gut zu erkennen wenn man ein Feuerzeug dran hält, der Stick brennt nicht, stinkt aber fürchterlich. Carbon würde auch keine Rimshots mitmachen, zumindest nicht lange.
E:REchtschreibung
-
...vollkommen überteuerte Multitools. Mehrzweckwerkzeuge. http://www.4tools.de/index.php/cat/c6_Klassik-Tools.html