Beiträge von Pressroll

    halte ich den stock richtig, spiel ich tight, was mach ich hier... ach ja seh ich gut aus!


    Meiner Meinung nach sollte man den Komentaren vom Publikum gar keine Beachtung schenken. Wenn du eine sehr aufrechte Sitzposition hast ist das nämlich wunderbar und nicht steif. Dein Rücken bleibt so länger frisch und du kannst dadurch entspannter trommeln.
    Nur dieses subjektive "selbstzerstörerische" überselbstkritische hat beim Auftritt nix zu suchen. Das trifft vorallem die mit weniger Auftritten im Jahr.
    Also auch auf mich. Ich kann sei Sammstag ein Lied davon singen um genau zu sein. Wir hatten einen Aufritt vor ca 100 Leuten auf einer sehr entspannten Party, die Stimmung war gut, wir bekamen Applaus (echten) und die Lieder klappten alle bis auf eines das ich "way to slow" begonnen habe und nach und nach steigern musste. Hat auch geklappt dem Publikum wars wurscht die Musikerpolizei hat diese Aktion sogar gelobt. Alles fein, oder?
    Eigentlich schon, aber ich hab mich während des Auftrittes so unwohl gefühlt wie schon lange nicht mehr und hab mir Fragen gestellt "wie wirke ich", "was denken die anderen", "wann darf ich hier runter".
    Etwas mehr Selbstvertrauen darf man dann schon haben. Den Grund für die Fragen kenne ich und dafür muß ich sagen hab ich gut getrommelt, trotzdem hab ich mich selbstkasteit.
    Ein guter Bekannter von mir ist zwar auch "nur" Amateur hat aber sicherlich 60-80 Auftritte im Jahr und dem zuzuschauen ist ne Freude. Er hat nach uns gespielt und es war alles toll. Ich denke sein "offenes" Geheimnis ist - er spielt einfach.


    Solche Erfahrungen machen alle. Die Erfahrung zeigt dann allerdings das es sinnlos ist soch darüber Gedanken zu machen.

    Das ist von der Band Irish Whiskey Tennesee and Scotch. Die Gründungsmember Johny Jim haben damit schon auf so manchem AA Treffen für Fourore gesorgt als Sie unter anderem Whiskey in the Jar, Whiskey Bar, Red Red Wine und Herberts Smash Hit Alkohol zum besten gaben.

    Hallo Gerald. Die Deutschen sind leider etwas Müde geworden wenns um Innovationen im Schlagzeugzubehör geht. Ich habe mir bei Gary Gauger eine Pcakung Lockerz mitbestellt. Alles in allem ein stolzer Preis, mit 20US$ pro 16 Stück aber ich wollte die auch mal ausprobieren. Wenn du ein feedback wünschst kann dir eines per pm schreiben. Die Teile sollten in den nächsten Tagen eintreffen. Rein äußerlich vielversprechend.

    Wenn ichs geschafft habe meinen Lehrer zu beeindrucken dann dadurch das ich meine Übungen die ich lernen sollte zu seiner vollen Zufriedenheit ohne jeden "Stress" runter getrommelt habe. (Kam leider viel zu selten vor) Deswegen gehst du hin, damit DU das lernst was er dir zeigt.


    Bin übrigens auch nicht schwarz gefahren, bevor ich zur Fahrschule ging.

    Hallo,


    zum ersten Musik hören. Viel Musik hören. Verschiedene Stile - halt von allem etwas -das inspiriert ungemein. Wenn du "richtig üben" willst aber nicht weist was, dann hilft vielleicht auch ein LE H R B U C H ;) Es gibt viel Lektüre zum Bereich Rudiments, Fills, Licks und so weiter in sicherlich vielen tausend verschiedenen Büchern vom Anfänger bis Superprofi. Auch DVD'S von meist sehr sehr guten Schlagzeugern (mit Profilneurose ;))


    Amazon oder Google können dir hier Anregungen beiten. Bedingt auch eine (große) Bücherei.


    Damit solltest du vorerst genug Anregungen haben. Wenn diese wiederum Fragen aufwerfen bitte nutz die Suche und stell deine Fragen in die entsprechenden Threads.

    Die reine Produktionszeit ist denke ich nicht so wichtig, gut genaus dies ist deine Frage, aber ich glaube das die Produktion einer Trommel eher von der Kapazität der jeweiligen Schmiede abhängt. Mein 16er Tom hat von der Reklamation bis zur Erfüllung dieser 1 Jahr gebraucht bis es bei mir ankam. Das wird von Firma zu Firma mit Sicherheit auch unterschiedlich sein. Wenn Sonor sagt sie brauchen mindestens 4 Monate dann wird das in etwa auch die Zeit sein die Sie mit dem Bau verbringen.

    'n Abend!


    Der zweite Punkt betrifft das "Ignorieren und Gewähren lassen", das von mehreren hier vorgeschlagen wurde, z. B.

    Ich meine, Korki, zu reagieren, auf Regeln hinzuweisen ist gerade der Weg, um das Niveau zu halten!
    Hajo K


    Sehe ich auch so. Allerdings sollte man NUR EINMAL auf Suche und Regeln hinweisen und nicht in spammartiger Weise den armen User Kielholen und über 2 und mehr Seiten seine Unfähigkeit darstellen. Gekoppelt damit, sollten derartige Threads auch geschlossen und später gelöscht werden damit die Suche auch weiterhin Sinnhaftes anzeigt. Das verlangt allen etwas Disziplin ab.

    Nun wenn ich in "meiner" Community (Universität) Fragen stelle die beantwortet werden sollen, dann stelle ich meine Fragen verständlich (so gut es möglich ist). Stell ich die Frage verwirrend oder zeige das es mit meiner Bildung nicht weit her ist, dann brauche ich nicht darauf zu warten das der Prof, oder wer auch immer, die Zeit für mich nimmt die ich benötige. Ähnlich ist es hier. KEINER der eine Frage fernab eines Einzeilers stellt wird dumm angemacht nur weil es diese schon geben mag.


    Es ist - wurde auch sooft gesagt - eine Frage des Auftritts. Man WILL ja was von den anderen.


    Diese Community hier hat auch nicht das auferzwungene Bestreben zu wachsen sondern ist lediglich eine Ansammlung gleichgesinnter zum Meinungs und Erfahrungsaustausch.

    Es ist schon wirklich war das die meisten Anfängerfragen geklärt sind. Ich lese mir auch regelmäßig uralte Threads durch um offene Fragen zu klären und Anregungen (Setup, wie Üben...) zu suchen.


    Mancher "Humor" hier ist schlichtweg beleidigend, aber wie ich finde sind derartige Äusserungen sehr selten und wenn man diesen Usern Kontra gibt wird auch nicht gleich geheult und nach nem Mod gerufen. Hier passt schon alles zusammen und wen bitte Interessiert was in anderen Foren abgeht? Wer hier nicht glücklich ist soll gehen. Es gibt noch ein anderes Forum was sich mit der allgemeinen Trommelei befasst...

    Die Machine ist Spitze! was anderes kann man nicht sagen. Die Spannung lässt sich Trittplattenunabhängig verstellen. Standfest ist die allemal auch zu nennen. Direkt nach, schwer wie alle 9000er HW. Die Hihat-Stange schwingt auch etwas nach wenn du sie durchlatschst. Meines Erachtens ist da keinerlei Dämpfung drinnnen. Aber warum sollte das auch. Ein solides Modell für jede Ansprüche.

    ...sagt jemand der selber so ein Riesenbaby spielt... ;) gibs doch einfach zu - es zu schleppen kotzt dich an. :rolleyes: 26 14 16 18 ist speziell. Kannste machen was du willst. Ich geh jetzt erstmal wieder an meine Standardschiessbude. 22 12 14 16. Das ROCKT, FUNKT und STONED mir genug :D nur METALLEN wills einfach nicht. Beim JAZZEN tuts sich etwas schwer, das könnte aber auch an mir leigen :D

    Nur weil ihr sehr tiefen Stoner Rock macht brauchst du doch keine Trommeln in Waschkesselgröße! Bei deinem Budget ist das sowieso nicht drin. Mach dir besser keine Hoffnungen. Du kannst den Gebrauchtmarkt abklappern aber so etwas spezielles kannst du auch da für billig Geld vergessen.


    Willst du ein schönes Set für Stoner Rock dann nimm ein X beliebiges Set und spiels nach Stoner Manier.12, 14, 16, 22, 14 kann man wenigstens noch schleppen.