Benutz die Suche verdammt noch mal!
Damit sollte dir geholfen sein. Wenn nicht dann ist dein Problem nicht zu lösen.
Benutz die Suche verdammt noch mal!
Damit sollte dir geholfen sein. Wenn nicht dann ist dein Problem nicht zu lösen.
??? Hier ist gar nichts SUPER. Ein Shellset! NUR (nicht ausser 24 12 16)!
Es fehlt die komplette hardware und die Snare. Wer kauft denn bitte ein Superstar ALS SHELLSET?! Nichts Super. 500€ dafür? Mit abgeranzten Fellen?! Nein danke.
Doch, du strengst einfach ein Pollenverbot an. Wie mir bewusst ist das der Job in einer Chemiebude oder einem Tagebau/Tiefbau einer Grube... Gesundheitsbelastend ist so sollte es auch jedem Kellner klar sein das in Bars und Kneipen geraucht wird.
DARUM gehts bei dem Verbot ja auch schon lange nicht mehr. Sondern darum das wir das umsetzen was die EU uns auferlegt hat und deren Gesundheitskomisare erarbeitet haben. UNd die scheinen einmal zuoft in der Havanlounge beim Steakessen mit Qualm angepustet worden zu sein. Deswegen rauchverbot. Purer Eigennutz. Vollkommen Sinnlos
ZitatOriginal von williken
das gefühl den künstler zu unterstützen haben mir gefehlt, hört sich blöd an, ist aber so
wenn man auf Konzerte geht. Und auch dann geht immer noch ein Großteil für den Klumpfuß des Konzernes drauf.
20 Cent 30 Cent 50 Cent vielleicht mal ein 1€ pro CD sieht der Künstler für seine Arbeit.
Die Plattenfirmen sagen sich, solange raubkopiert und geklaut wird und wir "weniger" verkaufen, der Sprit für unsere Nobelkarossen immer teurer wird und das Immobiliengeschäft nicht so toll läuft MÜSSEN wir die Preise "anpassen".
Täten sie das in die entgegengesetzte Richtung würden die Jugendlichen, die das Gros der "Musikdiebe" darstellen eventuell einen Kauf dem "Rauben" (Raub -> Diebstahl unter Anwendung körperlicher Gewalt) vorziehen.
In der "Indie" Szene wo kleine Bands ihren Unterhalt mit Konzerten verdienen tritt dieser Raub erstaunlicherweise in viel geringerem Ausmaß auf, weil erstens die CD's billiger sind und zweitens man sich it der Band indendifizeren kann weil man sie regelmäßig live sehen kann.
Den großen Bands, Stones, Police, Sting, etc. die für ihre Konzerte unrealistische Konzertpreise verlangen NICHTS mehr vom Kuchen abzugeben halte ICH auch nicht verkehrt. Das sind allessamt Menschen denen es nicht weh tut und offensichtlich auch Menschen denen es EGAL ist das ein Fan mal eben 200€ für ein Konzert berappen muß weil Sie jeden Sinn für realistische Gehälter verloren haben (ihre eigenen sowie die der Fans).
Ich schweife ab aber es gehört alles zusammen. Es bildet ein großes Ganzes. Erstens müssen die CD's und zweitens die Konzerte wieder realistisch beprest werden, erst dann werden die Konzerne das Vertrauen der "Käufer" erhalten und die Künstler die teilweise wie Schlachtvieh in der Musikindustrie ausgenommen werden den nötigen Respekt erhalten.
Hallo Max,
ZitatOriginal von LuddiePassiert das nicht, erwarte ich entsprechende Anstrengungen der Firma, die Sache abzumildern.
lieber Gruß
max
Genau das passiert hier doch, dw bezeihungsweise der Vertrieb, hat nicht gezögert sich dem Problem anzunehmen und es schnellstmöglich zu beheben. Sicher ist ein Spannreifen im Gegensatz zu einem Tom auch schneller hergestellt. WIe ich schon schrieb ist mein Set leicht ausser der Spur was die Kombination angeht, sooft wird Vogelaugenahorn nun auch nicht geoordert und von daher nehm ich die Wartezeit auch in Kauf, obwohl ich natürlich, wenn mir genaues gesagt wird, versuchen werde schnellstens an mein Tom zu kommen. Genauso werden die anderen Besteller bei dw schnellstmöglich versuchen an ihre Sets zu kommen. Alle wollen alles schnell. Mal sehen was Möglich ist. Ein Viertel Jahr erachte ich als ein Wunder ein halbes Jahr als "normal" und alles drüber als verdammt lang.
ZitatOriginal von LuddieWas passiert denn, wenn ich ein DW Set bestelle, es kommt nach 8 Monaten und hat einen Schaden? Nochmal 8 Monate warten? Es gibt sicherlich Leute, die sowas ohne Murren akzeptieren, aber ich gehöre nicht dazu.
lieber Gruß
max
Wenn etwas beim Versand schief geht ist das ärgerlich, kann aber seltenst dem Hersteller zu lasten gelegt werden. Zumal das verschiffen, die fahren sicherlich über Pazifik -> Asien ->Europa... mindestens einen Monat in Anspruch nimmt.
Könnte ich würde ich Herrn Good gern mal ein Lob aussprechen, die dw Hardware ist das beste was ich in meinem ( für deine Verhältnisse noch recht kurzen) Trommlerleben je gespielt, das sagen alle, auch die die andere Trommeln bevorzugen.
Was die Qualität angeht, ja mein 16er Tom ist jetzt ein Paradebeispiel des Gegenteils geworden aber ich kenne mehrere dw Sets und meines ist das einzigste mit einem Mangel. Gut die anderen hatten auch kein 16er aber darum gehts ja auch nicht.
Ich hab mich gefreut das schon vor in Augenscheinnahme gesagt wurde das ein Austausch vorgenommen wird.
Grüße aus Dresden von einem beruhigten Thomas
ALSO... Offenbar klappt das alles und offenbar dauerts ewig...
Das Zoundhouse, genauer Lukas, nannte das Tom auch nur noch Ei, nachdem es in Augenschein genommen wurde. Der Vertrieb ist informiert und es wird ersten Gesprächen nach alles seinen geregelten Weg gehen, das Tom also auf Gewährleistung/Kulanz, oder wie auch immer man das nennen mag, ersetzt.
Wie lange das nun dauern wird? Monate, wahrscheinlich bis zu einem Jahr. Mir wurde zwar keine genaue Zeit genannt aber nachdem Xian sowas schon andeutete klang das bei unserem Gespräch im Zoundhouse einfach mit.
Um das mit dem Rohkessel nochmal ins rechte Licht zu rücken, es wird wohl so gewesen sein das das Zound house die Hardware ummontieren sollte aber dies aus Zeitmangel noch nicht geschafft hat bis ich da eintrudelte und so habe ich das selber übernommen.
Ich kann das schon verstehen das bei einem defekten Kessel nicht noch Hardware dazuverschenkt wird.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Slartibartfass
^Schlagt mich, aber zu meiner Zeit fand ich
geil!
Ich war jung und brauchte das Geld
Owei... das wirklich nervigste von denen ist aber Puss'n'boots leicht obszön und das Video einfach nur peinlich.
Zum Thema 2 Schlagzeuger es gibt ne krasse Japserkombo die auch mit 2 Schlagzeugern eine recht angenehme Musik machen. Leider ist meinem Hirn der Name entfallen.
war vor meiner aktiven Zeit Sorry
Sonor Bubinga oder doch Tama AQ²?
Das bin ich schon Matz - der Zoundhouse (von da gekauft) ist informiert und ich bringe es morgen zur Ansicht vorbei (heut ist Feiertag gewesen), reagiert der Vertrieb nicht häng ich mich selber dahinter und red mit denen. Ich lass da nicht locker, wollte aber eure Meinung dazu hören.
Hi du hast Post
Ja aber ich komm mir langsam blöd vor das 2te mal wegen dem 16er vorzusprechen. Wobei ich sagen muss das mir der Funierriss lieber gewesen wäre. Das Tom hat wenigstens noch nach was geklungen.
Ich hoffe mal auf einen freundlichen und kompetenten Vertriebsmitarbeiter der sich der Sache annimmt und alles zu unserer (dw und meiner) Zufriedenheit abwickelt.
OK - dann bücklinge ich schon mal am Rechner, so zu Übung enn ich dann den Herrn Good anrufen muß um mein Tom wieder in Schuss zu bekommen. Ich hoffe soweit kommt es nicht. Ich kriegs so schnell im Rücken.
Der Kessel kam nackig weil er ja schon einer aufgrund von Reklamation (der Funierriss) ersetzt wurde und einen kompletten hin und einen kompletten zurück haben die nicht mitgemacht. Warum war mir egal meine Hardware ist ja voll funktionstüchtig und das Chrom glänzt wie eh und je.
Original habe ich mein Set als 6pc gekauft also 4 Toms und Bass sowie Snare.
Was meinst du mit den beiden Orten? Sitzt da der Vertrieb oder ein Kesseldocktor der mir helfen kann das Problem wieder in den Griff zu bekommen?
Ich habe dem Kessel heut nochmal gut zugeredet und es hat trotzdem nichts geholfen. Lassen sich halt nicht beschwatzen diese Holzringe. Ich hab ihn nun im Case verstaut und spiel die langweilige 12 14 Kombination bis das Problem gelöst ist. Allerdings ist mir dabei auch aufgefallen wie stark das Sustain und der Ton- Unterschied der beiden Trommeln doch ist. Das 14 schwingt richtig schön aus. Dagegen macht mein 16er nur komische Geräusche, kurz und pappig. Scheiss Coated Felle. Ohne Farbe wäre mir der "Platten" schon beim ersten mal Fell aufziehen aufgefallen. Kacke!
Niemals nicht es sei denn er wurde übers Ohr gehauen. und DAFÜR gibt es einen Thread der die MÜHE WERT IST GESUCHT ZU WERDEN!
Hallo und danke schonmal für die vielen Antworten. Dieses Tom aber kam als "Shell ONly" zu mir und ich musste die Hardware selber umbasteln. Ebenfalls hab ich den Stehplatten auch nur auf der Schlagfellseite, daher rührte auch mein Gedanke das das STM dafür verantworlich zu machen ist.
Der Vertrieb wird definitiv informiert und ein Foto werd ich auch machen. Werd morgen sehen was das Zoundhouse ausrichten kann, ist es möglich das ICH den Vertrieb auch selbst kontaktiere?
Hallo,
Nachdem ich meinen Gedanken mich vom dw zu trennen erfolgreich verdrängt habe musste ich heut feststellen das irgendwas mit mienem nachgelieferten 16x13 nicht stimmt.
Ich habe es nicht geschafft mein Tom gescheit gestimmt zu bekommen und habe dann das Fell entfernt und genau nachgeschaut wobei mir eine abgeflachte Stelle (eine art Stehplatten wie er beim Reifen nach langer Lagerung auftritt) ins Auge fiel. Da das so ein Ding ist mit der optischen Täuschung etc. nahm ich Maß und stellte fest das überkreuz gemessen eine Unwucht von guten 7mm meinen Kessel zierte. Links von der Stelle wo die AUfhängung des STM's sich befindet.
An alle dw Spieler hier im Forum (Seven und mcMacus UND vorallem Xian). Wodurch kann soetwas passieren?
Ist es möglich das das STM dies hervorruft, also weil das Tom von diesem zu stark gequetscht wird und es sich über die Zeit verformt oder kann sowas nur von vornherein unrund sein (Frage an die Holzexperten)? Der kessel ist nach dem neuen VLT Verfahren gefertigt (an der inneren Lage zu erkennen).
Ich habe den Vertrieb über den Laden in dem ich Kaufte und vor knapp 2Jahren schonmal reklamierte informiert.
Nach dem ersten Umtausch (Funierriss) habe ich das Tom im SKB gelagert da ich für die Coverband nur kleine größen brauchte und erst vor ca 8 Monaten als ichs wieder im 4p Setup benötigte hervorgeholt. Ob dieser Platten da schon von vornherein vorhanden war? Ich weis es nicht, der Funierriss war weg (neues Tom) - nach mehr hab ich nicht geschaut Fell rauf und verpacken war angesagt.)
Nochmals das Tom wurde NUR gelagert (stehend) und gespielt (hängend). Der Raum ist vom Klima her klasse - eigenverschulden ist definitiv auszuschliessen.
Was tun, wie regieren. HILFE!
Achso - bitte nur zum Thema äußern wenn ihr etwas kompetentes dazu beitrgen könnt. Mir geht das ganz schon nahe was sich mir da offenbart hat.
Danke
Ich heul mal mit rum, mir hat man eben mein 3k5€ Fahrrad geklaut. Angeschlossen aus dem abgeschlossenen Haus! Das hilft dir zwar auch nicht weiter aber las dir gesagt sein, "Du bist nicht allein."
Mist:
...Du bist nicht allein, Du bist nicht allein,
Du bist nicht allein, Du bist nicht allein.
Du bist nicht allein, wenn du träumst heute abend.
Du bist nicht allein, wenn du träumst von der Liebe...
ein Ohrwurm!
Ich bin vom Radfahren schnelle Bewegung gewöhnt aber komplett aus dem Bein ist bei mir mit 16tel bei 160 Schluss und durchhalten vielleicht 30 Sekunden dann verschwimmt es zunehmend.