Beiträge von Pressroll

    Zitat

    Original von wittekka
    Ist es nicht so, dass Raucher ganz gewöhnlihe drogensüchtige sind?
    Ich glaube ja und meiner Erfahrung nach sind sie zu keinem wirklichen Urteil in der Lage im Bezug auf ihre Sucht. Sie werden schnell aggressiv und unsachlich.
    Von daher kann ich nur allen Nichtrauchern raten die Diskussion nicht weiter anzufachen und sich über das Rauchverbot zu freuen ;)


    Ich kenne genug Raucher die offen zugeben an der Kippe zu hängen und nicht einfach aufhören können. Ich selbst zähle nicht zu denen da meine Qualmerei schon von jeher immer wieder von längeren Pausen durchzogen ist. Es ist alles eine Frage der Dosis, die macht bekanntlich das Gift. Mit 3-5 Zigaretten am Tag, meist zum Kaffee oder abends, kann man nicht von Abhängigkeit reden. Das sagt auch mein Arzt. Würde mir die Kippe nicht so gefallen (Beruhigung, Aroma (ja manche stehen drauf), Genuß, Gemeinschaft) hätte ich zumindest keine körperliche Sucht die mich am aufhören hindert.



    Zum Thema. Ich finde das Rauchverbot gut. Rücksicht auf andere zu nehmen sollte normal sein, ist es das nicht mehr, hab ich nichts gegen ein Gesetz welches das "regelt". Ist im Straßenverkehr auch nicht anders.

    Als angehender Physikstudent kann ich nur sagen ?( ?( ?(


    Da jeder Mensch anatomisch individuell gebaut ist, lässt sich hier auch keine allgemeine Aussage machen. Dafür bräuchte man schon den "angenommenen Normmenschen". Dieser Normmensch ist dann aber immer noch nicht mit einem reelen vergleichbar da "Gefühl beim Spiel" nicht berrechenbar ist.


    Vielleicht stolpere ich ja im Verlauf meines Studiums über ein paar Antworten. Das werde ich euch dann natürlich nicht vorenthalten.

    Ja, da kann man auch gute Beckensounds für kleine Preise erhaschen. Informier dich über die Forumsuche oder/und frag DrummerinMR die ist da sicher nicht die falsche Ansprechpartnerin. Kann dir zu Meinl und Zultan Praxiserfahrungen geben.


    Ich habe die Meinl Classics auch über 6 jahre gespielt und war immer sehr zufrieden. Für wenig Geld sehr brauchbare Becken.

    Zitat

    Original von MG


    Du machst einen Fehler, wenn Du die Musik zu sehr in Schubladen zu packen versuchst. Wenn die Queens live spielen, ist der Sound ja immer der gleiche, ob sie jetzt ganz neue oder ganz alte Sachen spielen. Castillo crasht sein Ride exklusiv, glaube mir, ich hab' es gesehen und gehört. Spielt man das K 24" nur mit den Tips, ist es für Live-Rock-Settings viel zu leise: zarter Ping mit saftigem Wash drüber. Crashst Du das Ding aber, schneidet es durch alles durch, auch wenn es nicht mikrophoniert ist. Irre laut. Dazu kommt, dass das träge Vibrieren des Beckens während des Crashens unverwechselbar gut aussieht. :)


    So oder so würde ich's nicht blind bestellen, schon weil es ziemlich teuer ist. Für Deine Zwecke (Kyuss-Sound) ist es aber einer der allerersten Anspieltipps. Würde mich wundern, wenn Du ein geeigneteres Ride fändest. Lass' uns wissen, wie Du Dich entschieden haben wirst (Futur II). :)


    Für den härteren Ping gibts dann ja noch die Stockschulter. Ich spiel das Ride meist mit Schulter/Tip im Wechsel etwa in Mitte des Bogens, alles andere als Leise. Das crashen auf den Rand nur dann wenn es wirklich alles zurauschen soll. Die Lautstärke die dieses Becken bringen KANN ist der Hammer. Trotz seiner Größe ein sehr vielseitiges Becken das auch im Jazz zuhause sein könnte.


    Der Edgewobble sieht wirklich sehr gut aus ;)

    Import fürs Proletariat lohnt sich nur bei leicht verschiffbaren sehr teuren Artikeln die hier in D unbeachtet vom Dollarkurs sehr teuer verkauft werden und dennoch beliebt sind. Z.B Zildjian Becken, dw Fumas. Die Anzahl an möglichen Schnäppchen ist eben begrenzt. Es lohnt sich eben doch nur im Ausnahmefall.

    Ein kleiner Tip, du suchst Timbalestöcke... zumindest 7a entspräche dem Selbigen. Ein weiterer Tip, denn ich kenn mich da nicht so gut aus, besuch doch mal die Web-Seiten der Handgelenkfreundlichen Stickhersteller, mir sind noch keine Untergekommen. Diese Hardrockstämme sind glaub ich auch nur dicke Timbalestöcke.

    Danke für die Kritik, auch und vorallem an Drummerl der hier mittels PN mal richtig konkret geworden ist was mir sehr gut weiterhilft.


    Verzeihung an die anderen ein allgemeines "ähm da stimmt was nicht" hilft nicht, wenn es nicht konkretisiert wird. Deshalb für weitere Komentare, wenn Kritik dann richtig ausführlich, damit ich auch was damit anfangen kann. Kritik an der Musikrichtung läuft unter Geschmak, darauf werd ich nicht eingehen ;)


    Danke vorab.


    Rechtschreibung...

    Eiern = Temposchwankungen? Ähm ich will endlich wissen was eiern ist - hilft mir mal einer, bitte :D


    Der Gesang nervt? Schade :P An den Gesangsqualitäten wird heftigst gearbeitet, gute Sänger sind rar - gute Gitaristen die gut singen sind noch rarer.


    So und nun zurück zu den Eiern...

    Schön das dir Blue Note gefällt Maddin, häte es nicht so verhunzen dürfen, normalerweise sind die wenigen "tollen" Sachen die ich spiele schön und "fluffig" eben nicht so gekrampft. Die Übergänge Ref -Strophe haben wir alle 3 total verrissen. Aber das wird noch.

    Mit dem im Vorverkauf eingenommenen Geld kannst du Kosten dekcne die vor dem Konzert anfallen und bezahlt werden müssen. Also am besten jetzt schon vorverkaufen... Später Vorverkauf rächt sich...

    Zitat

    Original von Korki
    Bei "Yes it's hard... ": Spielst du da ab ca 1:10 (Bridge?) die HH mit triolischen Vorschlag vor der 3 (um bei der Beschreibung verschiedene triolische Zählarten wie ne da to co etc. zu vermeiden)? Falls ja, empfinde ich die als fast zu unsauber, der Effekt wäre da wirklich nicht fehl am Platz, aber so wirkt es beinahe wie eine flamende, weil ungenaue straighte HH.


    So ist es und du hast zu 100% recht. Hatte arg zu kämpfen an dem Abend (Schmerzen), es war recht verkrampft, ich mag das Lied deswegen auch nicht so gern hören... es musste aber rauf. Was ich nicht kapiere ist das den Laien im Publikum das Lied am besten gefallen hat. Warum? wie ticken die?


    Danke Korki!

    So hab jetzt auch den 4ten möglichen Song hochgekriegt. Die Nudel von Bassist hat da was falsch gemacht... mal sehen ob er euch zusagt, der Song...



    Ja easy listening... schon klar.


    Arrangement OK - ihr kritisiert doch sonst alles also last mich (in netter Form) daran teilhaben. Gibts in den Liedern "no Go's"???


    Zu Lahm zu schnell zu viel, wenn ja wer ... sacht wat Jungens...

    ja, warum eigentlich nicht :)


    Ja das verstimm-Problem hat meinen Sänger/Gitaristen auch mächtig angekotzt, woran es lag kann er auch nicht sagen die Fender hat mittendrin die Stimmung verloren, vielleicht auch etwas dem Wetter geschuldet. Die Paula (keines der zu hörenden Lieder) hatte das Problem nicht. Es gibt auf den Aufnahmen nur eine Gitarre, vom Sänger gespielt.


    Das zurückhaltende Drumming, schön das es dir aufgefallen ist. Was will ich bei der Mukke auch groß rumrödeln. Wir haben noch 3 Songs in denen ich auch mal darf, aber weniger ist hier ganz klar mehr.


    Die Aufnahme mulmt etwas der Tiefbass Anteil ist für meinen Geschmack zu hoch, da hat der Toni nicht richtig hingehört.


    Das es nach Stones klingt - hat uns noch keiner gesagt, ich könnt's ehrlich in keiner Schublade ablegen. Es ist Mukke und das solls bleiben egal in welcher Schublade man die hervorzieht. Da gibts so viele, seh da nicht durch.


    Easy Listening .. wenn ich das erzähle ;)

    Da meine Kombo beschlossen hat nun aufzutreten haben wir uns gedacht auch eine Myspace Seite einzurichten.
    Unser erster Gig bei lausigem Wetter, auf einem Open Air, bei gefühlten 10°C mit Regen - aber immerhin 100 Anwesenden. Wir spielten vor völlig Fremden, kannten nur eine der anderen 3 Bands weil unser Bassist in dieser ebenfalls mitspielt. Deren Gitarrenmensch war so nett und hat unseren Gig mit seinem Zoom H4 vom FOH aus mitgeschnitten und diese Lieder - bei der Auswahl hatte ich keinen Einfluss - könnt ihr euch nun auf der Myspace Seite anhören.


    Trommeltechnisch so la la, hatte kurz vorher einen Unfall mit Schulterverletzung, fällt aber bei all den verspielern nicht so ins Gewicht... Fürs erste mal aber OK wie wir alle meinen.


    Nichts desto trotz seid ihr alle freundlichst aufgefordert eure Meinung zu den Aufnahmen kund zu tun damit wir uns verbessern können. Weitere LIVE Aufnahmen wird es in den nächsten Wochen geben, Studio ist ist nicht angedacht, LIVE spielen und gehört werden ist unser Ziel. Helft uns dabei indem ihr uns (bitte konstruktiv) kritisiert. Ich werde das dann der Kombo unterbreiten und soweit möglich auch umsetzen.



    Equipment:


    Drums:
    Sonor 3005 22x18 Bass, 14x11 Hängetom; dw 14x5 Snare, 10x8 Hängetom


    Becken:
    Zildjian 14 light HiHat, 15&18 Custom Fast Crashes, 24 light Ride


    Mikros:
    Opus M Set, alles gegatet und komprimiert (*Grummel)



    Unser Bühnensound war eben das was aus den Verstärkern kam und Stimme die ich vom Moni unseres Sängers mitlauschte. War so vollkommen ausreichend. Der Toni hat leider vergessen meinen Moni hochzufahren, war dann aber auch nicht nötig. Hatten einen guten Sound. Die Aufnahme mulmt etwas wie hier schon öfters angeklungen ist. Laut unserem Basser liegt das an dem Zoom dessen Stereomikros wohl sehr tiefenlastig sind. Die Aufnahmen sind unbearbeitet und deswegen es wurde nichts korigiert - eben LIVE.


    Danke für eure Aufmerksamkeit :D


    Edits: komplette Überarbeitung