Beiträge von Pressroll

    Zitat

    Original von seppel
    da die pellen 80% des klangcharakters einer trommel ausmachen


    Sicher das es nicht nur 50% sind oder gar 90%? Solche Mutmaßungen finde ich schon dreist.

    Hallo!


    In diesem Preissegment gibt es nur gut. Jede ist "anders gut", das kommt immer auf den Fuß an der drauf tritt. Kauf die die du am schönsten findest, dir derName am besten passt, das Lebensgefühl mit dir teilt oder was weis ich. Definitiv kannst du bei Pedalen in dem Segment nichts mehr falsch machen.

    One ply coated oben und unten. Ganze einfach weil es einen warmen aber offenen Ton erzeugt. Große Trommeln dürfen auch mal mit two ply ausgestattet werden aber am schönsten klingen meine Trommeln mit COATED das ist sicher.


    Zitat

    Original von renttuk


    Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Selbiges gilt für mich.


    Bis jetzt hatte ich weder mit der Haltbarkeit Probleme, noch kann ich sagen, dass das Stimmen von single-ply Pellen sich wesentlich zeitaufwändiger oder schwieriger gestaltet hätte als das bei anderen Fellen.


    Genau

    Willst du ein wirklich gutes CAse haben mit Aircondition, Minibar und Chicktuning, also alles was man so braucht empfehle ich dir die Cases von SKB. Steht man auf Industriedesign und stört sichnicht daran ds die auch die US Army ausrüsten genau das richtige für eine teure Snare.


    =)


    Wenn du das Mapex Case haben willst empfehle ich dir genaus diese Frage mal einem Verkäufer zu stellen. Der kann dir das Ding versorgen. Wir hier sind ein Forum da kann man nix kaufen.

    Generell ist zu sagen das das Slavepedal mehr Reibung überwinden muß und es deshalb auch nicht so lange auspendelt. Das ist auch bei neuen Maschinen so. Warum es jetzt augenfällig wird kann schon daran liegen das dass Lager Spiel bekommen hat. Wie alt ist denn die Maschine? Selbst bei täglicher Nutzung sollte das erst nach vielen Jahren auftreten.

    Zitat

    Original von Buddy Poor

    sorry da muss ich widersprechen. Kommt drauf an ob ihm vorn oder hinten ein bein fehlt. Wenn hinten, dann könnte er normalweg dreibeinig pinkeln.



    ...und das sogar noch besser da er sein bein nicht anpinkeln würde. Soweit ich aber informiert bin pinkeln 3 beinige rüden in der Hocke. So dumm sind Hunde dann auch nicht.


    :D Klasse Vergleich übrigens

    Ist eh Trashgefährdet. Linsay dein SM sind nicht aktiviert. HIer das was ich dir geschreiben habe.


    "Weil er unfaire Geschäftspraktieken hat, überteuerte Versandgebühren inklusive (Kauf 3 Becken zahl 3 (drei) mal Versandgebühren). Seine Schlagzeuge sind nur von ihm hochgelobt, seine EVP sind überirdisch und vollkommen weltfremd. Reklamation bei ihm quasi unmöglich. Er betreibt dubiose Internetseiten und kann justiziell sich immer wieder aus der Affäre ziehen. Kurz umschrieben, er ist kriminell. Gib in der Suche Doppler ein, da verstehst du das alles."


    Toll jetzt kanns jeder lesen.

    Zitat

    Original von linsai


    wieso ist das sonor force 3007 dem 3005 vorzuziehen?


    Es ist die aktuelle Serie. Die Böckchenform hat sich etwas geändert. Bitte schreib nicht andaunernd zweizeilig, das nervt genauso wie der exorbitante Gebrauch der Enter-Taste. Satzzeichen könntest du dagegen öfter mal setzen.


    Nochmal zum Thema. Schau dir die Fotos bei Thomann an und vergleiche beide Sets. Die Unterschiede dürften bei ganz genauem hinsehen auffallen. Ich find sie Vernachlässigbar da es meiner Meinung nach nur ein Facelift des 3005 ist. Das Blau des Thomannsets findest du 1:1 in der 3007er Serie wieder.

    Zitat

    Original von crystalfunky
    Übrigens: ich weiß nicht, ob das wirklich so die feine englische Art ist,
    bei Thomann Becken ZUM TESTEN bestellen und dann bei nichtgefallen einfach wieder zurückzuschicken.
    Ich weiß ja, dass sie die 30 Tage Rückgabe garantie anbieten, aber
    ich kann das nicht so ganz mit meinem gewissen vereinbaren.


    Zu dem was du vorher geschrieben hast. JAWOHL DREI AUSRUFEZEICHEN


    Thomann bietet das bei Becken expliziet an, diese sollen aber frei von Fingerabdrücken und Stickmarks gehalten werden. Also die Angelegenheit sorgsam von statten gehen lassen. Das Risiko was Thomann eingeht ist zu vernachlässigen.