Ähm?!
Bescheuert, ne einzelne Tom von dw in der Größe kostet dch soviel wie ein komplettes Pearl Export von 04 - mit Hardware
Ähm?!
Bescheuert, ne einzelne Tom von dw in der Größe kostet dch soviel wie ein komplettes Pearl Export von 04 - mit Hardware
Scheint so, 14 Uhr da kann man ja sogar noch nen ordentlichen Kaffeeklatsch halten
@ Eric wenn dein Angebot des mitfahrens noch steht. Wann muß ich wo sein? (Habe 2 Snares und ne Fuma am Mann)
@ "Rest", bringt bitte eure Schnarren mit *lechz
@ Cube - vom Schlafplatz her sind wir sicher nicht die Anspruchsvollsten, Platz ist in der kleinsten Hütte und stimm schon mal deine Sets durch!
Sagt mal habt ihr etwa mehr als 2 Sender?!?!?!?!
Schön... hätte ruhig länger sein können. Wenn dir langweilig ist mach mehr davon. Ich hörs mir gern an.
Kauf dir eine gescheite Fußmaschinen (BD + HH) langsam aber sicher gescheite Becken dazu. Vor allem aber gescheite Felle, Evans G2 oder Remo Emperor. Punkt.
Alles was du beachten musst isteht hier in diversen Threads beschrieben.
ZitatNiemand sägt am eigenen Ast und wenn Greenpeace Fördergelder vergibt will man diese nicht durch einen kritischen Kommentar verlieren
Der ist klasse! Die "Fördergelder" von Gereenpeace (finanziert durch SPENDEN) zu Studienzwecken bewegen sich garantiert nicht mal im Promillebereich von dem was die großen Konzerne "Portokasse" nennen.
Und niemand sägt an seinem Ast wenn Vattenfall eine Studie zur Sicherheit der AKW's Brunnsbüttel und Co in auftrag gibt. Die Treffen sich ja nicht umsonst in einem Kriesenstab mit dem Land um die Sicherheit und Zuverlässigkeit zu loben.
Manche wollen es einfach nicht Wahrhaben weil nicht ist was nicht sein darf.
ZitatWeil die produzieren durch Pupsen ca. 18% des weltweit erzeugten Methans...
Wäre was feines wenn man es Bioenergetisch nutzen könnte ohne dabei die Kühe an den eigenen Gasen verrecken zu lassen
ZitatFakt ist, das der Faktor Mensch der große Unbekannte ist. Da kannst du nicht dran drehen.
6 Milliarden Menschen weltweit! 2 Nationen die 1/3 der Erdbevölkerung stellen befinden sich gerade in einem Aufbruch der im Ausmaß mit der technischen Revolution des ausgehenden 19Jhd zu vergleichen deren Folgen aber um ein vielfaches übersteigen wird. Das nennst du UNBEKANNTE?! Das da noch eine Milliarde Menschen existiert denen der Ruf der größten Resourcenverschwender der Welt anhaftet sei neben auch noch erwähnt.
Umweltschutz kann man nur schwarz weiß sehen. Es funktioniert oder nicht. Am Anfang war die Tat hat Goethe schon den alten Faust sagen lassen. Müll trennen, unnötige Autofahrten vermeiden, Strom sparen, Gesund leben.
Halli Hallo,
ich bin, wie nicht anders zu erwarten, mit von der Partie. Wenn gewünscht wird bring ich Pedal und Becken (eigentlich zu sperrig) und Snare mit. Wenn da kein Bedarf besteht sagt besheid dann können wir ja noch andere Schätz'chen zuladen. Schnarren wären fein
Eric ich würde mich riesig freuen mit im Mini sitzen zu können :]
Was die Zeiten angeht bin ich flexibel, komme dir auch gern etwas entgegen, so bis vor das Tor vom Proberaum
Lass mich wissen wenn ich mitfahren kann.
Grüße
Tho
Ich kenn ihn nur als den Typen der Markus G. ersetzt hat als dieser die Band mit Bassta verlies. Traurige Sache deren Bandgeschichte.
Der "neue" Schlagzueger hat vorher in München (mein Hirn verkrampft, alles schon so lang her) eine gut laufende Ska Kombo gehabt und das erste Konzert in "Neubesetzung" (stimmt mitlerweile ja auch schon nicht mehr) war ein totales overplay des guten Herren, besser aller neuen Musiker. Eines ist dennoch deutlich herausgestochen; Ihre Instrumente verstehen sie ganz ordentlich zu spielen. Besser als ihre Vorgänger.
Aber sicher ist auch das mir die Orginal -nach Resistance- Band mit Brachial Romantik und Das Spiel nach wie vor lieber ist als das was da heute bei rum kommt. Kalter Glanz ist ja schon nicht mehr im Sinne der ganzen Band entstanden.
ZitatOriginal von hansemann
wirklich dünn meine ich, also vielleicht vom drechsler deines vertrauens verdünnte.
Mit Wasser verdünnte?
Wirklich dünn der Beitrag - nicht bös gemeint, passte gerade gut rein Ich bleib dabei das eine halbwegs durchdachte E-Drum Lösung für den WG Gebrauch das besste ist.
ZitatOriginal von bad.drummer
Hey Jungs... ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar tipps geben könntet wo ich billige aber dennoch gute qualität herbekomme und wo es ein gutes preis leistungs verhältnis gib, welche marke ich mir am besten zulegensollte und was ihr mir sonst noch ratet beim kauf....
Billig und Qualität sind widersprüchlich. Beides ist einfach nicht vereinbar. Das einzige was du mit deinem 300€ Budget anstellen kannst ist dir ein gebrauchtes Set zu kaufen. Dort mußt du zwar auch wieder Abstriche machen, Optik/Zustand aber es wird definitiv besser sein als das was du neu für dein Geld bekommen wirst.
Ebay ist hier manchmal gar nicht so übel, bedenke aber das bei einem kompletten Schlagzeug der Versand locker mal 75€ kosten kann.
Empfehlenswert ist hier wie auch bei der der Enuwertgrenze 500€ das Basix Custom, Mapex M, Sonor 2001 (oder 2003 aber sicherlich teurer) usw. Du kannst hier ja mal die Drummergallerienb durchforsten und schauen worauf hier so gespielt wird und dich in "drums" belesen. Du bist nicht der erste der sich hier über eine neu (gebraucht) Anschaffung Gedanken macht.
Sicher ist das dir geholfen werden kann, wenn du selbst auch etwas suchst.
Also nenn mich verrückt aber ich würde mir in der Bucht ein billiges Drummodul holen und 3 Triggerpads dazu... Alles in allem sicher die leisete und wohl auch günstigste Variante.
Wer sind die drei eigentlich?!
Kopfhörer!!!
Jepp, kann ich dir aus meiner aktiven Meinl Zeit auch nur ans Herz legen. Für das Geld bekommst du keine besseren Becken. Ich empfehle dir aber schon wenigsten 16er zu kaufen, besser 17 und 18. Die entwickeln einen richtig schönen Ton. Medium und Powerfull kannst du annähernd gelichwertig im Metallbereich einsetzen. Die Thin beschränkt sich da auf das 18er.
ZitatOriginal von PeterDePan
Scrapduke rockt mit alternativem New Wave die Bühnen.
Sowohl ruhige, als auch besonders energiegeladene Passagen regen
den Tanzdrang an.
Das finde ich jetzt um längen besser. Viel direkter und verständlicher als vorher.
ZitatOriginal von PeterDePan
Plötzliche Wendungen machen die Musik besonders, wenn brachiale
Gitarrenriffs plötzlich in sanfte Töne umschlagen. In diesen wird
eine Spannung aufgebaut, die schließlich auf das Publikum losgelassen wird.
Hier würde ich mir was neues einfallen lassen. Dieses "in diesen wird..., ...wird" ist besonders "schimm".
Die plötzlichen Wendungen würe ich anders verkaufen. "Ausgefeilte" oder anderes nicht so dampfhammerhartes wie plötzlich...
Ganz ehrlich?! Ich finds grausam. Meine Gedanken dazu:
ZitatWirbelt über die Bühnen?
-> Entweder seid ihr Katrina oder Teilnehmer eines Tambourwettstreit
ZitatSowohl, aber
-> sowohl ... , als auch
Zitatgepowerte Passagen?
-> powered bei EON?
-> dann doch lieber alles schön in Deutsch schreiben, Energtisch oder energiegeladen klingt um welten besser als denglish
Zitatregen den Bewegungsdrang an
-> Richtung Ausgang?
-> Sag was du denkst und umschreibe es nicht so das es mißverstanden wird
Zitatüberraschende Wendungen?
-> niemand steht auf überraschende Wendungen der auch nur ansatzweise vor hat das Tanzbein zu schwingen
Zitatnicht selten?
-> klappt nur manchmal oder wie oder was?!
ZitatIn diesen wird eine Spannung aufgebaut, die raus will. Mit Druck donnert sie schließlich gen Publikum.
-> Ähm - das geht man gar nicht.
Ich will dirs nicht kaputtreden, aber hätte ich so eine "Bewerbung" auf dem Tisch würde ich mir genau diese Gedanken machen. Du willst dich damit vermarkten und nicht ruinieren. Ein, verzeih mir den Ausdruck, "möchtegernliterat" sollte sich hier zurücknehmen und es verständlich beschreiben, nicht erklären worum es sich handelt.
Deine willkürlichen Satzumbrüche (Enter) wirken obendrein optisch schon billig und lieblos.