Beiträge von Pressroll

    Jetzt weis ich endlich welche "Setfarbe" ich habe.

    Amber Hard Satin over Birdseye Maple Exotic with Chrome Hardware



    Zitat

    Original von MacMarkus
    für meinen bestellten "sateng"-sechsteiler (22, 10, 12, 14, 16, snare) habe ich 3.700 teuro gelatzt; das ist weniger, als ein vergleichbares starclassic oder masterworks gekostet hätte.


    Neu bestellt und geordert oder nur ein vorhandenes aus dem "Bestand" bestellt? Meines hat mich vor 4 Jahren 3500€ gekostet. Ist allerdings auch eines von der Messe.


    Zitat

    Original von Claus
    der trommelladen hat ein dw in echten männergrößen im angebot. kannst dich ja mal danach erkundigen. größen sind, wenn ich mich nicht irre, 26, 18, 14.


    Das kostet aber ordentlich Kohle dafür das es ausschliesslich für Rock geeignet ist.


    Zitat

    Original von Clausdu bekommst für den preis eines dw´s auch viele andere gute sets, neue und gebrauchte sowieso


    wenn man ein dw haben will hilft einen das nicht weiter.


    dw ist wirklich nicht so teuer wie alle sagen und den "großen" Namen zahl ich auch bei einem Sonor 503 Oder Pearl Export...

    Hallo Sachsen!


    Am Mittwoch ist das wunderbare Jojo Konzert in der Tante Ju und ich wollt aus besagten Anlass anfragen wer denn alles so zugegen sein wird.


    Genausowichtig - wer findet sich denn noch zum "kleinen" Treffen in Plauen ein!?


    Noch wer Interesse?!?!?!?!?!?!?

    Zitat

    Original von josef
    Marke ist doch egal. Hauptsache alt.


    Genau. Mein Küchenschrank ist auch "hauptsache alt". Und was habe ich festgestellt?! HOLZWÜRMER in der Sauciere!!! So 'ne Scheiße. Hauptsache gut in Schuß solltest du sagen.


    Brauchst du Holzwürmer - vollgefressen mit altem Holz? Hab da ein paar günstig abzugeben.

    Ja ich. Meine Becken. Da sparst du sogar noch ;)


    Ersnthaft. wenn man kein überschäumendes Konto hat lohnt es sich für einen Anfänger nicht wirklich gleich in den Topserien einzusteigen. Man ist noch wie ein ungeschliffener Diamant, man wies noch nicht was mal draus wird. Ich finde die von dir aufgezählten Becken alle gut. Aber hier liegt das Augenmerk eben auf Preis/Leistung. Wllst du was haben was deinem GEschmack zu 100% entspricht hast du zu allererst nen langen Testmarathon vor dir und darüberhinaus mußt du viel Geld einplanen. Man kauft sich nicht mal eben so eine HiHat für 450€.


    Der Vorschlag mit dem nach und nach aufstocken ist auch nur dann gescheit wenn shon was zum Kloppen da ist.


    Schaut doch mal in die Kleinanzeigen... ;)


    Edit: die Sabian XS20 wurden hier zwar auch oft gekauft aber leider auch so oft wieder verkauft. Ist sein Geld leider nicht wert.

    MIr ginge durch den Kopf warum du ein flaches 10er aber ein fast normales 12er spielst. Ich gänge anstelle hoch beim 10er - runter beim 12er. Einfach 12x7. Bei der 15er, die ich auch als Floortom nähme hätte ich einen Zoll tiefer genommen.


    Begründen kann ich das nur dadurch das mit bei kleinen Toms die Spritzigkeit gefällt welche sie durch die geringe Tiefe bekommen und bei den Tiefen eben der Bauch den sie entwickeln. Stimmen würde ich extrem. Sehr hohe 10 und 12 und ordentlich tiefe 16 18.


    Das ist men Senf dazu.

    Zitat

    Original von L!ZzAr|)
    Verdammte [SIZE=7]!"§$§$%§%§""[/SIZE] nocheinmal, warum ist Dresden so weit weg ??! X( X(


    Ach das ist gar nicht so weit. Ich bin ja auch für DMB zum PinkPop nach Landgraaf. Mit'm ICE fährste knappe 7 1/2 Stunden.

    Doch werden sie. Kommen als Priority per Flieger gehen zur Post die sieht - aha nix deutsch - und gibt es an den Zoll weiter.


    So passiert - mir selber...

    Zitat

    Original von Pressroll
    Für die Sparfüchse unter uns:
    Die Wahrscheinlichkeit das ein Paket durch den Zoll rutscht wie es früher nicht selten passierte ist seit Anfang des Jahres so gering das dieser Fall praktisch nie eintritt. Kann aber begünstigt werden indem man das Paket verschiffen lässt und eine bedeutend höhere Wartezeit in Kauf nimmt. Der Seehandel boomt dermasen das nicht genug Zeit ist alles auf Herz und NIeren zu prüfen. Hierauf ist das Zollamt aber auch schon gestoßen und hat deswegen die Post ermahnt solche Versäumnisse ans örtliche Zollamt abzugeben.


    Es ist praktisch UNMÖGLICH. Damit rechnen das es glatt geht sollte man nicht.

    @ muly
    Du hast recht. Ich hab nochmal nachgerechnet und JA der Versand ist mit eingegangen. Mich stört das weniger da es nicht mal 7% des Warenwertes darstellt aber im hier diskutieren Beispiel ändert es die Sachlage.


    Im übrigen Wette ich nur wenn ich mit Sicherheit gewinne ;)


    @ herr.vorragend


    Nein es lohnt nicht und das sollte ihm auch klar sein.

    Zitat

    Original von muly
    Wichtig ist auch: Der zu verzollende Wert beinhaltet auch das Porto! Also werden in deinem Fall nicht nur die 265$, sondern auch noch die 100$ Porto mit verzollt.


    Nee, der Tranport wird nicht mit verzollt. Ich hol mal meine Zollquittung aus dem Proberaum, da erkennt es jeder der lesen kann.

    Hmm schon komisch nicht ;)


    Es klappt halt nur bei bestimmten Sachen und ab einer bestimmten Menge. 100$ Versand ist schon mal die Härte, meine Becken haben zusammen (4 Teile) 68US$ gekostet Luftfracht priority, versteht sich das die Teller versichert waren.
    Man muß sowas vorher abwägen und sich "vor Ort" kundig machen. Nicht selten verkaufen die Ebay Läden auch ausserhalb Ebay (anfragen) und wenn sie exportieren, ohne Mwst (anfragen). So spart man schon wieder etwas Geld, wenn man sich kümmert.


    Ich habe das immer so gehandhabt das ich in regem Emailkontakt mit dem Verkäufer stand und beschrieb was ich gern hätte und sie haben dann einfach nach meinem Fahrplan die Teile besorgt den entsprechenden Versandtarif gewählt sind mir auch preislich immer entgegengekommen (ein 24" K Light für 250Us$). Bisher hat alles wunderbar funktioniert. Es hat sich aber auch ausschließlich um US produzierte Güter gehandelt.


    Ich kann sogar stolz sagen das ich den Staat nie um die Mwst betrogen habe. Es ist mir einfach nicht geglückt.

    Zitat

    Original von Hilite freak
    Zoll und Einfuhrumsatzsteuer werden nicht in Hamburg oder sonstwo erhoben, wo die Tanker anlegen.


    Man bekommt Post vom zuständigen regionalen Zollamt, mit der Bitte ein Paket aus den USA abzuholen und zu verzollen.


    Das gilt nicht immer. Ist GLS der Lieferant in Deutschland übernimmt dieser die Aufgabe (in HH) und dir flattert nur die Rechnung, sammt Paket ins Haus. Bei den Luftfrachtsachen übernimmt ausschliesslich der örtliche Zoll die Geschäfte.

    Leider doch und praktisch kann er sehr unangenehm werden. Ich habe mein Pedal von einem Freund bezogen welches er als "Gift" an mich versendet hat. Allerdings mit korrekter Wertangabe. Ich habe einen Freibetrag abgezogen bekommen und der Rest mußte von mir beglichen werden.


    Es geht darum was an Wert eingefürht wird nicht von wem. Allerdings haken sie wohl bei "merchandise" heftiger nach...

    Das gleiche. KAUFBELEG muß vorhanden sein. "Gift" also ein Geschenk wird auch ab einem bestimmten Wert verzollt. Der Betrag ist auch recht tief angesiedelt. Das ist wähnlich zum Duty Free shop und ZIgaretten. 1 Stange pro Nase, der Rest muß verzollt werden.